Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

gibts hier SACD hörer?

Alles rund um die Musik auf CD, DVD und Schallplatte
Fabian R Punkt
Semi
Semi
Beiträge: 103
Registriert: Do 2. Feb 2017, 15:33
Danksagung erhalten: 4 Mal

gibts hier SACD hörer?

Beitrag von Fabian R Punkt »

Moin,
tja, die Frage hab ich schon gestellt.
ich habe gerade meine erste SACD gekauft, die "Up" von Herrn Gabriel.
Ist wohl eher ein einzelfall wegen 5.1 Sound,
aber so am rande erschien mir der Klang selbst ebenfalls deutlich besser, viel kräftigere
Bässe, höherer Dynamikbereich.
Klingen SACDs per se besser oder nur teilweise oder eher garnicht?

gruß, fabian
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: gibts hier SACD hörer?

Beitrag von g.vogt »

Hallo Fabian,

ich habe und höre einige SACDs und DVD-Audios, höre aber keinen Unterschied - ich finds eher wegen der Surroundmusik interessant, aber da schickt sich ja inzwischen auch die BluRay an, diese Marktnische zu bedienen.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
volker.p
Star
Star
Beiträge: 4231
Registriert: Do 29. Mai 2003, 13:22
Wohnort: Velten b. Berlin
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: gibts hier SACD hörer?

Beitrag von volker.p »

Ich selbst habe keinen Vergleich, aber man liest ja, das es keinen hörbar besseren Klang von SACD zu CD geben soll?
Festzustellen, wenn überhaupt, geht das eh nur, wenn jemand genau ein gleiches Album hat in beiden Formaten am Besten in Stereo.

Da ich wahrscheinlich bald auf einen neuen BR-Player wechseln möchte, interessiert mich das auch.
Denn es gibt ja auch BR-Player mit SACD-Wiedergabe.... :D
nuControl 2 | nuPower D | nuLine 334
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Hat sich bedankt: 1430 Mal
Danksagung erhalten: 924 Mal

Re: gibts hier SACD hörer?

Beitrag von Weyoun »

Wenn das gleiche Master wie bei der CD zugrunde liegen sollte, halten sich hörbaren Unterschiede in sehr überschaubaren Grenzen, um es mal positiv auszudrücken. Es gibt aber auch SACDs, die bereits anders aufgenommenen wurden und somit ein anderes Mastering vorliegt, da gibt es in der Tat Unterschiede. Und 5.0 versus 2.0 ist halt haüfig DER Knackpunkt schlechthin. :wink:

Gibt es wirklich 5.1 SACDs, oder liegt das Surround-Format nicht doch eher in 5.0 vor?
Benutzeravatar
Kat-CeDe
Star
Star
Beiträge: 2131
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
Wohnort: Etelsen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal
Kontaktdaten:

Re: gibts hier SACD hörer?

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
es ist wie überall. Wenn sich die Technik Mühe gibt und Originalmaster hat klingt SACD besser als CD. Wenn man sich keine Mühe gibt klingt BluRay wie VHS. Kurz es gibt SACD die sehr gut und recht schlecht klingen.

Ralf
Denon 4400H, Rotel RB980, Zappiti One HDR, Pioneer BDP450, VU+ Ultimo4K, Kodi, Fire-TV, 2*NuBox 580+ABL, 2*NuBox380, 2*NuBox 300, 2*NuBox 330, 2*Dali Alteco C-1, 2*CM1, Heco Phalanx 12A, Jamo SW10E, Philips LED, Epson TW7300
robin84
Semi
Semi
Beiträge: 154
Registriert: Mo 18. Mai 2015, 23:26

Re: gibts hier SACD hörer?

Beitrag von robin84 »

Weyoun hat geschrieben:Gibt es wirklich 5.1 SACDs, oder liegt das Surround-Format nicht doch eher in 5.0 vor?
SACD unterstützt tatsächlich bis zu 6 diskrete Kanäle, insofern gibt es echte 5.1-Aufnahmen auf SACD.

Es gibt ja mehrere Studien, die belegen, dass die höhere Auflösung im Vergleich zu normaler CD nicht wahrnehmbar ist, allerdings macht sich der niedrigere Noise-Floor bei sehr dynamischen Aufnahmen schon bemerkbar. Gerade im Klassik-Aufnahmen-Bereich gibt es SACDs mit unfassbar großem dynamischen Range wo man trotzdem keinen Noise-Floor hört. Ich hab allerdings nicht die CD-Audio Versionen der Scheiben, so dass ich da keine wirkliche Vergleiche habe, aber den größeren dynamischen Rahmen scheint man wohl doch eher zu hören, als die höhere Auflösung.

Für mich ist die Surroundfähigkeit von SACD eigentlich das Kaufargument. Die Rauminformationen auf den Rears machen da für mich schon massiv viel aus, gerade wenns ne gute Aufnahme ist, das erhöht deutlich das Gefühl von Realismus. Hab auch ein paar Anfang-2000er Pop/Jazz SACDs, wo man Surroundspielereien noch geil fand und die Gitarre im Intro von hinten rechts nach vorn links wandert und sowas, das find ich eher nervig und unnötig, aber gerade im Klassikbereich gibts echt tolle Aufnahmen.

Allerdings find ich das ganze SACD-Format und den Hardware-Mehraufwand dafür echt ziemlich anstrengend, da macht PureAudioBD nen erheblich besseren Job und ist dazu noch viel benutzerfreundlicher. Das London Symphony Orchestra, was ja einen großen Katalog ihrer Aufnahmen als SACD vorliegen hat, hat in letzter Zeit darauf umgestellt bei den neuen Releases zu den SACDs noch ne PABD beizulegen mit dem selben Content, auf der dann auch noch die Audio-Files in mehreren Formaten zum Download vom BD-Player vorliegen um sie je nach Bedarf auf Mobilgeräte speichern zu können, das ist schon sehr komfortabel.

Robin
5.1.4-Setup
2x nuVero 140
1x nuVero 70
1x nuLine AW-1100
2x nuLine 24
4x nuLine RS-54

Marantz SR7012
Marantz UD7007
Sonos Connect
horch!
Star
Star
Beiträge: 2386
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 17:57
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: gibts hier SACD hörer?

Beitrag von horch! »

robin84 hat geschrieben:
Allerdings find ich das ganze SACD-Format und den Hardware-Mehraufwand dafür echt ziemlich anstrengend, da macht PureAudioBD nen erheblich besseren Job und ist dazu noch viel benutzerfreundlicher.
Was genau meinst du mit dem Mehraufwand? Mich schreckt, dass ich einen AV.Receiver statt Stereoverstärker und 5 statt 2 Lautsprecher bräuchte. Das dürfte aber doch bei SACD und BD gleich sein?
NV11 AM2.0 AX892 CDX993
robin84
Semi
Semi
Beiträge: 154
Registriert: Mo 18. Mai 2015, 23:26

Re: gibts hier SACD hörer?

Beitrag von robin84 »

Ich meine, dass man einen dedizierten SACD-Player braucht, was man erst in einer höheren Preiskategorie findet, wohingegen jeder popelige Consumer BD-Player PABD wiedergeben kann...
5.1.4-Setup
2x nuVero 140
1x nuVero 70
1x nuLine AW-1100
2x nuLine 24
4x nuLine RS-54

Marantz SR7012
Marantz UD7007
Sonos Connect
Fabian R Punkt
Semi
Semi
Beiträge: 103
Registriert: Do 2. Feb 2017, 15:33
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: gibts hier SACD hörer?

Beitrag von Fabian R Punkt »

nu ja,
ich habe das halt mal probiert, weil mein yamaha bd-player auch SACD kann und weil ich ein neugieriger mensch bin.
außerdem , seit ich dieses "elend "mit nubert angefangen habe, kann ich viele alte cd`s nicht mehr hören, klingen grauslich.
Daher bin ich auf der suche nach gut klingenden silberlingen.
aber diese bluray-audios muß ich auch mal ausprobieren.
gibts da ein paar tips?

gruß, fabian
robin84
Semi
Semi
Beiträge: 154
Registriert: Mo 18. Mai 2015, 23:26

Re: gibts hier SACD hörer?

Beitrag von robin84 »

Kommt drauf an, welches Genre du hörst.
5.1.4-Setup
2x nuVero 140
1x nuVero 70
1x nuLine AW-1100
2x nuLine 24
4x nuLine RS-54

Marantz SR7012
Marantz UD7007
Sonos Connect
Antworten