Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

wie große Räume mit welchem sub beschallen?

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Antworten
Benutzeravatar
P
Semi
Semi
Beiträge: 209
Registriert: Mo 2. Feb 2004, 12:25
Wohnort: Göttingen, NDS

wie große Räume mit welchem sub beschallen?

Beitrag von P »

hi,

ich bin neu hier und habe nicht allzuviel ahnung, folglich einige fragen:

woher weiß ich ob ein subwoofer meinen raum auch adequat beschallen kann? geht dass hauptsächlich nach leistung oder zusätzlich nach membranfläche, gehäuse etc?

bei lautsprecher teufel (berlin) haben die ne angabe gemacht, und da haben die subs die vermeintlich für ca 30m² räume reichen so um die 250 watt sinus/ 400watt impuls leistung.

das nubert topmodell hat ja nun 'gerademal' 300 watt musikleistung. ist musik mit impuls vergleichbar? wenn ja, ist der so häufig gepriesene aw1000 nur für kleinere räume? oder sind teufels angaben eher nicht so ernst zu nehmen?

also wie verhält es sich mit leistung und m²?

im moment ist mein raum zwar nur ca 25m², aber das wird sich bald ändern, der sub sollte schon auch größeres beschallen können. und wenn ich zwei aw550 nehme, weiß nicht ob die auch so tief gehen?

schonmal danke für eure ideen

bis dann peer
......................................................................
Onkyo TX-SV 9030, h/k DVD 25, nuWave 8 atm
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Beitrag von Malcolm »

Ich würde die Teufel-Angaben getrost vergessen :)
Der AW-1000 (hab ihn auch hier stehen) reicht vollkommen um größere Räume zu beschallen :wink:
Benutzeravatar
Koala
Star
Star
Beiträge: 5193
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 12:49
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Koala »

Malcolm hat geschrieben:Ich würde die Teufel-Angaben getrost vergessen :)
Wieso? Wenn deren Kisten einen geringeren Wirkungsgrad haben sollten, müßte dieses Defizit durch höhere Leistung kompensiert werden.

greetings, Keita
Benutzeravatar
Koala
Star
Star
Beiträge: 5193
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 12:49
Wohnort: Bielefeld

Re: wie große Räume mit welchem sub beschallen?

Beitrag von Koala »

P hat geschrieben:woher weiß ich ob ein subwoofer meinen raum auch adequat beschallen kann? geht dass hauptsächlich nach leistung oder zusätzlich nach membranfläche, gehäuse etc?
Entscheidend ist der Wirkungsgrad der Kisten, d.h. eine Box, die bspw. bei 300 Watt einen Pegel von 115 dbA produzieren kann, ist genau so laut wie eine Kiste, die mit 400 Watt den selben Pegel erreicht.
im moment ist mein raum zwar nur ca 25m², aber das wird sich bald ändern, der sub sollte schon auch größeres beschallen können. und wenn ich zwei aw550 nehme, weiß nicht ob die auch so tief gehen?
Am besten die Hotline anrufen, neben der unteren Grenzfrequenz ist auch eine gleichmäßige Schallverteilung wichtig, damit Deine Sofanachbarn nicht etwas "anderes" hören als Du selbst, der glücklich in der Mitte des Sofas hockt und sich über den sauberen Bass freut ;)

greetings, Keita
Antworten