Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nuline 284er Set mit AW-600?

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Benutzeravatar
Dennis83
Profi
Profi
Beiträge: 256
Registriert: Fr 23. Dez 2016, 18:39
Wohnort: Borken Westf.
Hat sich bedankt: 145 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Nuline 284er Set mit AW-600?

Beitrag von Dennis83 »

Hallo liebe Nubert-Gemeinde,

ich habe noch nicht allzu lange meine ersten Nubis bestellt um mein altes Teufel Concept S Set (bitte jetzt nicht schlagen) abzulösen. Da ich größtenteils Musik höre (würde mein Verhältnis ca. 80/20 beschreiben), bin ich nach langer Recherche und über ein Jahr grübeln, hören und sparen auf die Nuline 284er gekommen. Der Plan war/ist das Concept S System Stück für Stück zu ersetzen.

Nachdem ich die 284er eingebunden hatte, war allerdings sehr schnell klar, dass ich den Teufel Center nicht weiter betreiben konnte. Der kleine Teufel hat den Ton einfach dermaßen kaputt gemacht, dass ich schnell handeln musste. Habe mich dann kurzer Hand für den CS-64 entschieden und bin ein zweites Mal sehr positiv überrascht worden. War zu Beginn zwar etwas skeptisch, ob die WAF Entscheidung gegen den CS-174 richtig war, wurde aber sehr schnell positiv bestätigt. Grandios voluminöse Stimmwiedergabe, super Rundstrahlverhalten, etc. ... Alles super! Bin demnach in kürzester Zeit ein richtiger Nubert Fan geworden!!!

So, jetzt verwende ich allerdings in meinem 5.1 Setup immer noch den alten Teufel Sub (natürlich ausschließlich für Film Effekte) und die Teufel Rears. Den Sub habe ich bei 80Hz getrennt und im Vergleich enorm leise eingestellt, so dass er wirklich nur bei den reinen Bass Effekten mitspielt. Das hat den Vorteil, dass er eigentlich die Klappe hält und nur bei großem Sub-Donnerwetter anspringt. Ist zwar nicht perfekt, aber dennoch besser als das Setup im 5.0 Betrieb.

Hier also mein aktuelles Setup:
Front: Nuline 284
Center: Nuline CS-64
Sub: Teufel Concept S
Rears: Teufel Concept S Satelliten
AVR: Pioneer VSX-1131

Da meine Couch direkt an der Wand steht, hatte ich mir für die Rears die WS-14 ausgesucht und werde diese auf jeden Fall auch erstmal testen. Die Nuline 24 sind mir an der Stelle zu groß.

Nun zu meiner Frage. Gibt es jemanden im NuForum, der die 284er mit dem AW-600 unterstützt und kann mir hier gewisse Erfahrungswerte geben? Ich glaube zwar, dass der AW-1100 deutlich besser ist, hab allerdings ein Problem mit seiner Größe und bin mir auch nicht sicher, ob ich die mehr Leistung wirklich benötige.

Was meint Ihr? Kann mir der AW-600 im Filmbereich helfen?

Vorab schonmal vielen Dank für Eure Meinungen und schöne Grüße,
Dennis
Benutzeravatar
AndyRTR
Star
Star
Beiträge: 1990
Registriert: Mo 13. Mai 2002, 11:17
Wohnort: Magdeburg
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal

Re: Nuline 284er Set mit AW-600?

Beitrag von AndyRTR »

Wie groß ist denn das Zimmer und welche Pegel werden gwünscht? Was soll Dir der Sub denn dann bringen bzw. was fehlt Dir bei 5.0?
WZ: XTZ Divine Delta (DSP) | 4x NuSub XW-900 (DBA) | XTZ Cinema M6 Center | XTZ Cinema S5
AZ: NuPro A-100/(Schwenk-Audio Di-Side Metall) + AW-350 (DSP)
Benutzeravatar
Dennis83
Profi
Profi
Beiträge: 256
Registriert: Fr 23. Dez 2016, 18:39
Wohnort: Borken Westf.
Hat sich bedankt: 145 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Nuline 284er Set mit AW-600?

Beitrag von Dennis83 »

Hallo AndyRTR,

erstmal danke für deine schnelle Antwort. Zunächst mal zur Raumgröße. Mein Wohn- und Esszimmer ist ca. 34m2. Davon 14m2 EZ und 20m2 WZ. Das WZ hat eine Breite von 4,46m und eine Länge von 4,62m. Die Deckenhöhe ist 2,55m.

Was mir beim 5.0 fehlt ist der letzte Punch. Zum Beispiel bei der Anfangsszene (Autorennen) von Fast And Furios 8 möchte ich gerne die Explosion fühlen. Ich habe die Szene mehrmal im 5.0 und im 5.1 (mit Teufel Sub) gehört. Und mit Teufel Sub hat es mir besser gefallen. Was mich allerdings am Teufel Sub stört ist, dass er extrem vor sich hin wummert. Ich hätte gerne einen präzisen, trockenen Bass, der dennoch die 284er in den richtigen Filmszenen entsprechend etwas unter die Arme greift. Kann man das irgendwie verstehen. Ist echt schwer in Worte zu fassen.

Zudem finde ich es sehr angenehm den Sub in der Lautstärke je Film etwas anpassen zu können. Bei meinem AVR kann ich sehr einfach über das Tablet die Lautstärke der einzelnen LS einstellen und das verwende ich auch sehr häufig um die Lautstärken je Film anzupassen. Mich nervt es z. B. wenn in einem Augenblick die Explosion viel zu laut ist und im anderen Augenblick ich den Dialog nicht mal verstehen kann.

Musik höre ich eh nur im Stereobetrieb und da fehlt mir wirklich überhaupt nichts. Da klingen die 284er einfach fantastisch!!
Benutzeravatar
AndyRTR
Star
Star
Beiträge: 1990
Registriert: Mo 13. Mai 2002, 11:17
Wohnort: Magdeburg
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal

Re: Nuline 284er Set mit AW-600?

Beitrag von AndyRTR »

Ein AW-600 wird sicher gut unterstützen und wahrscheinlich ausreichend sein. Falls nicht kann ein Zweiter nachgekauft oder gegen ein großes Modell getauscht werden. Vermutlich wird es trotzdem noch dröhnen. Das sind dann Raummoden und wahrscheinlich auch etwas viel Hall. Neben dem neuen Sub könnte eine Entzerrung mit DSP und raumakustische Maßnahmen auch viel helfen.
WZ: XTZ Divine Delta (DSP) | 4x NuSub XW-900 (DBA) | XTZ Cinema M6 Center | XTZ Cinema S5
AZ: NuPro A-100/(Schwenk-Audio Di-Side Metall) + AW-350 (DSP)
Benutzeravatar
rdohmeier
Profi
Profi
Beiträge: 347
Registriert: Do 14. Mai 2015, 12:50
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Nuline 284er Set mit AW-600

Beitrag von rdohmeier »

Hallo Dennis,

gerade bei 80/20 Musik könnte Dich eine Zwischenlösung ggf. schon zum Ziel führen. ATM284 (Nubert Zubehör) und PowerAmp (Endstufe, bspw. 2x250).

Ja, der Preis schreckt idS wahrscheinlich im ersten Moment ab. Aber das ATM bietet schon bei neutraler Stellung einen absoluten Mehrwert. Bei Musik hättest Du zudem eine Art „Loudness-Funktion“, die Dir Dein AVR auf diese Art nicht bieten kann. (Je nach Musikrichtung möchte ich mein ATM nicht mehr missen.)
Und bei Filmbetrieb könntest Du im TT- Bereich noch etwas drauflegen; was einem guten Sub schon sehr nahekommt. Die Vorteile/Möglichkeiten bzgl. HT lasse ich mal außen vor.

Die 284 benötigt mit zwischengeschaltetem ATM zwar das gewisse mehr an Leistung, aber dafür ist ja die zusätzliche Endstufe, die Du ohnehin benötigen würdest, dann in der Kette vorhanden. Und die 284 „wummert“ unter normalen Umständen auch nicht :wink:

Der Rest, gerade beim Sub, ist ein Thema für sich. Aufstellungsort, Akustik/Raumbeschaffenheit usw..
Für den „Boden und Wand einbrechenden“ Bass führt kein Weg an (mind.) einem Subwoofer vorbei. Allerdings kann das nur funktionieren, wenn alle Voraussetzungen dafür vorhanden sind. Könnte schwierig werden bei einem L-förmigen halligen Raum(?)…Oder halt künstlich nachhelfen (DSP)..

Ansonsten gibt es hier viele User, die selbst mit dem AW600 zu den 284 schon sehr zufrieden sind.

Und über die Suchfunktion wirst Du hier im nuForum einiges zu Deinen Fragen finden können.

Viel Spaß auf Deinem weiteren Weg zum Ziel!
WZ 2.2 Bowers & Wilkins 805 D4 | meroVinger 4/27

[ Rotel Michi X5 ]
Benutzeravatar
Dennis83
Profi
Profi
Beiträge: 256
Registriert: Fr 23. Dez 2016, 18:39
Wohnort: Borken Westf.
Hat sich bedankt: 145 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Nuline 284er Set mit AW-600?

Beitrag von Dennis83 »

Ok, danke erstmal für deine Antwort. Allerdings muss ich mal eine blöde Frage stellen. Kann ein Laie auch ein MiniDSP einstellen?? Ich habe mal kurz danach gegoogelt und daher eine kleine Vorstellung davon. Ehrlich gesagt habe ich aber keine Ahnung davon.

Ich bin mir nicht sicher, ob ich dazu in der Lage bin ein MiniDSP einzustellen. Es wird ja wohl kaum ausreichen die Box dazwischen zu setzen und eine reine Einmessung vorzunehmen, oder??

Zudem habe ich noch nicht wirklich genau verstanden, was das DSP genau macht. Kannst du mir das evtl. relativ simpel erklären?

Sorry, aber ich kenne mich da leider nicht aus.
Benutzeravatar
Dennis83
Profi
Profi
Beiträge: 256
Registriert: Fr 23. Dez 2016, 18:39
Wohnort: Borken Westf.
Hat sich bedankt: 145 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Nuline 284er Set mit AW-600?

Beitrag von Dennis83 »

Hallo rdohmeier,

ich habe tatsächlich hier schon ne Menge im Forum gesucht, aber scheinbar noch nicht die richtigen Threads gefunden. Evtl. suche ich falsch. Egal, ich werde auf jeden Fall nochmal etwas auf die Suche gehen. Also danke für den Hinweis.

Was die ATM-Lösung angeht. Ja, darüber habe auch schon nachgedacht. Allerdings habe ich davon etwas Abstand genommen, da zum Einen hier im Forum mehrere Leute geschrieben haben, dass ein Sub durch ATM nicht zu ersetzen sei und zum Anderen möchte ich ungern auf die Funktion verzichten den Sub separat regeln zu können. Des Weiteren bin ich von meinem Stereobetrieb wirklich begeistert. Wie ich im Eingangspost schon geschrieben habe, fehlt mir dabei wirklich nichts. Ich möchte im Prinzip das bisschen mehr Bassleistung für entsprechende Filmeffekte. ;-)

Grundsätzlich habt Ihr Beide mir aber auch schonmal geholfen. Denn keiner von Euch hat mir direkt vom AW-600 abgeraten. Hat von Euch denn schon jemand den AW-600 selbst gehört?? Am besten vielleicht sogar im Zusammenspiel mit den 284er??
Haihappen
Star
Star
Beiträge: 943
Registriert: Mi 30. Dez 2015, 01:02
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal

Re: Nuline 284er Set mit AW-600?

Beitrag von Haihappen »

Moin.

Ich habe die NL284 und den AW-600. Für mich eine super Kombi. Beim Film vermisse ich nichts, es gibt genug Bass.

Ich betreibe den nur auf mittlerer Stufe. Einmal mit voller Lautstärke getestet, jedoch hatte ich dann das Gefühl hier stürzt alles ein. Also noch genug Reserve, die ich nie benötigen werde.

Kurz hatte ich mal den Gedanken keinen Sub zu verwenden und es nur mit den NL284 zu versuchen. Jedoch hat mir das beim Film nicht gefallen, es fehlt echt was.

Probier den AW-600 einfach mal aus.

Gruß
Done
Profi
Profi
Beiträge: 320
Registriert: Do 2. Jun 2016, 11:55
Wohnort: Im schönen Schwabenland
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Nuline 284er Set mit AW-600?

Beitrag von Done »

Hallo Dennis83,

wegen der Mini DSP und deren Verwendung und Einmessung würde ich mal Mysterion (MR Akustik) kontaktieren.
Er kann Dir im Thema Raumakustik weiterhelfen. Derzeit bin ich auch in Kontakt mit ihm, um meine Raumakustik zu optimieren. Das lohnt sich wirklich.
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 76 Mal

Re: Nuline 284er Set mit AW-600?

Beitrag von rockyou »

Hab zwar weder noch, jedoch eine Frage: Läuft der Sub nur beim Film mit?
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
Antworten