Nuline 284er Set mit AW-600?
Verfasst: Sa 30. Dez 2017, 22:38
Hallo liebe Nubert-Gemeinde,
ich habe noch nicht allzu lange meine ersten Nubis bestellt um mein altes Teufel Concept S Set (bitte jetzt nicht schlagen) abzulösen. Da ich größtenteils Musik höre (würde mein Verhältnis ca. 80/20 beschreiben), bin ich nach langer Recherche und über ein Jahr grübeln, hören und sparen auf die Nuline 284er gekommen. Der Plan war/ist das Concept S System Stück für Stück zu ersetzen.
Nachdem ich die 284er eingebunden hatte, war allerdings sehr schnell klar, dass ich den Teufel Center nicht weiter betreiben konnte. Der kleine Teufel hat den Ton einfach dermaßen kaputt gemacht, dass ich schnell handeln musste. Habe mich dann kurzer Hand für den CS-64 entschieden und bin ein zweites Mal sehr positiv überrascht worden. War zu Beginn zwar etwas skeptisch, ob die WAF Entscheidung gegen den CS-174 richtig war, wurde aber sehr schnell positiv bestätigt. Grandios voluminöse Stimmwiedergabe, super Rundstrahlverhalten, etc. ... Alles super! Bin demnach in kürzester Zeit ein richtiger Nubert Fan geworden!!!
So, jetzt verwende ich allerdings in meinem 5.1 Setup immer noch den alten Teufel Sub (natürlich ausschließlich für Film Effekte) und die Teufel Rears. Den Sub habe ich bei 80Hz getrennt und im Vergleich enorm leise eingestellt, so dass er wirklich nur bei den reinen Bass Effekten mitspielt. Das hat den Vorteil, dass er eigentlich die Klappe hält und nur bei großem Sub-Donnerwetter anspringt. Ist zwar nicht perfekt, aber dennoch besser als das Setup im 5.0 Betrieb.
Hier also mein aktuelles Setup:
Front: Nuline 284
Center: Nuline CS-64
Sub: Teufel Concept S
Rears: Teufel Concept S Satelliten
AVR: Pioneer VSX-1131
Da meine Couch direkt an der Wand steht, hatte ich mir für die Rears die WS-14 ausgesucht und werde diese auf jeden Fall auch erstmal testen. Die Nuline 24 sind mir an der Stelle zu groß.
Nun zu meiner Frage. Gibt es jemanden im NuForum, der die 284er mit dem AW-600 unterstützt und kann mir hier gewisse Erfahrungswerte geben? Ich glaube zwar, dass der AW-1100 deutlich besser ist, hab allerdings ein Problem mit seiner Größe und bin mir auch nicht sicher, ob ich die mehr Leistung wirklich benötige.
Was meint Ihr? Kann mir der AW-600 im Filmbereich helfen?
Vorab schonmal vielen Dank für Eure Meinungen und schöne Grüße,
Dennis
ich habe noch nicht allzu lange meine ersten Nubis bestellt um mein altes Teufel Concept S Set (bitte jetzt nicht schlagen) abzulösen. Da ich größtenteils Musik höre (würde mein Verhältnis ca. 80/20 beschreiben), bin ich nach langer Recherche und über ein Jahr grübeln, hören und sparen auf die Nuline 284er gekommen. Der Plan war/ist das Concept S System Stück für Stück zu ersetzen.
Nachdem ich die 284er eingebunden hatte, war allerdings sehr schnell klar, dass ich den Teufel Center nicht weiter betreiben konnte. Der kleine Teufel hat den Ton einfach dermaßen kaputt gemacht, dass ich schnell handeln musste. Habe mich dann kurzer Hand für den CS-64 entschieden und bin ein zweites Mal sehr positiv überrascht worden. War zu Beginn zwar etwas skeptisch, ob die WAF Entscheidung gegen den CS-174 richtig war, wurde aber sehr schnell positiv bestätigt. Grandios voluminöse Stimmwiedergabe, super Rundstrahlverhalten, etc. ... Alles super! Bin demnach in kürzester Zeit ein richtiger Nubert Fan geworden!!!
So, jetzt verwende ich allerdings in meinem 5.1 Setup immer noch den alten Teufel Sub (natürlich ausschließlich für Film Effekte) und die Teufel Rears. Den Sub habe ich bei 80Hz getrennt und im Vergleich enorm leise eingestellt, so dass er wirklich nur bei den reinen Bass Effekten mitspielt. Das hat den Vorteil, dass er eigentlich die Klappe hält und nur bei großem Sub-Donnerwetter anspringt. Ist zwar nicht perfekt, aber dennoch besser als das Setup im 5.0 Betrieb.
Hier also mein aktuelles Setup:
Front: Nuline 284
Center: Nuline CS-64
Sub: Teufel Concept S
Rears: Teufel Concept S Satelliten
AVR: Pioneer VSX-1131
Da meine Couch direkt an der Wand steht, hatte ich mir für die Rears die WS-14 ausgesucht und werde diese auf jeden Fall auch erstmal testen. Die Nuline 24 sind mir an der Stelle zu groß.
Nun zu meiner Frage. Gibt es jemanden im NuForum, der die 284er mit dem AW-600 unterstützt und kann mir hier gewisse Erfahrungswerte geben? Ich glaube zwar, dass der AW-1100 deutlich besser ist, hab allerdings ein Problem mit seiner Größe und bin mir auch nicht sicher, ob ich die mehr Leistung wirklich benötige.
Was meint Ihr? Kann mir der AW-600 im Filmbereich helfen?
Vorab schonmal vielen Dank für Eure Meinungen und schöne Grüße,
Dennis