Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Peerless xls-10
Peerless xls-10
hallo ich binn neu, nicht nur im Forum
sondern auch bei dem thema boxenbau...
und da auch shon die masterfrage ist der xls in einer 3-weg box
als br. einzusetzen.
oder noch besser, wie kann ich den ls. berechnen ohne
ein 2m rohr zu verlegen.
sondern auch bei dem thema boxenbau...
und da auch shon die masterfrage ist der xls in einer 3-weg box
als br. einzusetzen.
oder noch besser, wie kann ich den ls. berechnen ohne
ein 2m rohr zu verlegen.
- Master J
- Star
- Beiträge: 5331
- Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
- Wohnort: Stuttgart
- Been thanked: 9 times
- Kontaktdaten:
Re: Peerless xls-10
Das wird schwer.bertl hat geschrieben:und da auch shon die masterfrage ist der xls in einer 3-weg box
als br. einzusetzen.

Nubert verbaut das (modifizierte) Chassis im AW-7.
Die Problematik mit dem recht langen BR-Rohr hast Du ja schon erkannt.
Gruss
Jochen
bassrutsche kenn ich als musiker von großen pa sys.
passiv-m. ja, ja ich weis aber irgendwann wird alles zu teuer...
das hat natürlich eine geschichte:
ich hab mich beraten lassen, weil ich nicht top auf dem gebiet bin.
das ergebnis sind unter anderem zwei xls, die nicht optimal für eine 3-weg box geeignet sind. das ist mir mittlerweilen auch klar.
Da ich mir aber eine neue Box anfertigen lassen muss, ist meine überlegung, ob der nicht optimale ls. durch eine gut angeglichene box dann doch ein gutes gesammtergebnis bringt.
Also was meinst du, ist der xls vernünftig zu berechnen als br. ?
ich hab es probiert (übrigens das erstemal überhaupt) aber 1,8m bei 10 cm durchmesser kommt mir schon lange vor
passiv-m. ja, ja ich weis aber irgendwann wird alles zu teuer...
das hat natürlich eine geschichte:
ich hab mich beraten lassen, weil ich nicht top auf dem gebiet bin.
das ergebnis sind unter anderem zwei xls, die nicht optimal für eine 3-weg box geeignet sind. das ist mir mittlerweilen auch klar.
Da ich mir aber eine neue Box anfertigen lassen muss, ist meine überlegung, ob der nicht optimale ls. durch eine gut angeglichene box dann doch ein gutes gesammtergebnis bringt.
Also was meinst du, ist der xls vernünftig zu berechnen als br. ?
ich hab es probiert (übrigens das erstemal überhaupt) aber 1,8m bei 10 cm durchmesser kommt mir schon lange vor
- Master J
- Star
- Beiträge: 5331
- Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
- Wohnort: Stuttgart
- Been thanked: 9 times
- Kontaktdaten:
Hier: http://www.nuforum.de/nuforum/viewtopic.php?t=4060
hat Herr Nubert etwas dazu geschrieben.
Willst Du die Box für PA oder Hausgebrauch?
Gruss
Jochen
hat Herr Nubert etwas dazu geschrieben.
Willst Du die Box für PA oder Hausgebrauch?
Gruss
Jochen
ich denk mal, man muß mit einer sache anfangen, um sie durchzufüren.
ausserdem wollte ich eine box nach meinen vorstellungen haben.
ich wurde schlecht beraten und abgezockt -einsteiger fehler-
jetzt muß ich das beste draus machen.
und überhaupt "learning by doing" ich wette, dass fast alle so angefangen haben.
Grüße
Bertl
ausserdem wollte ich eine box nach meinen vorstellungen haben.
ich wurde schlecht beraten und abgezockt -einsteiger fehler-
jetzt muß ich das beste draus machen.
und überhaupt "learning by doing" ich wette, dass fast alle so angefangen haben.
Grüße
Bertl