Seite 1 von 2

1x AW 1100 oder 2x AW 600 Subwoofer?

Verfasst: So 29. Apr 2018, 17:55
von anphex
Neben meinem TV-Board ist auf der rechten Seite aktuell ein AW 1100, der seinen Job gut macht, aber auf der entgegengesetzten Seite ist zwischen TV und linkem NuVero 60 nun eine Lücke. Da kam mir der Gedanke eines zweiten Subwoofers. Allerdings winde ich, dass zwei AW 1100 zu massiv aussehen würden.

Darum dachte ich daran, zwei AW 600 eingemessen auszuprobieren. Von der Raumaufstellung sollte es passen (relativ symmetrisch) und gleich weit entfernt vom TV/Hörplatz.

Hat da jemand Erfahrungen mit?

Re: 1x AW 1100 oder 2x AW 600 Subwoofer?

Verfasst: So 29. Apr 2018, 18:19
von Horchidee
Nö, keine Erfahrung direkt, aber zwei verteilen den Bass besser als einer, außerdem ist der AW-600 downfire, was ohne groß Wandabstand besser ist.
Wenn Dein Raum unterhalb ca. 25 Hz eine relativ breite Mode hat, wäre der AW-1100 für Musik zumindest eher kontraproduktiv bzw. überflüssig.
IMHO

P.S.: Ich habe hier eine Mode ca. 28 bis 33 Hz, daher schalte ich hier (noch ohne DSP, wird wohl der openDRC-DI) selbst beim AW-350 mit 35 HZ (-3dB) noch den Hochpass, weil sonst die Mode um 30 Hz noch zu heftig kommt, allerdings um den Preis einer gewissen Lücke zwischen 36-39 Hz.

Cool sind die Android-Apps Hz Generator (zum durchschalten von Sinustönen z.B. +/- 1 Hz, 10 Hz usw.) und Spectroid (Frequenzmessung/RTA).

Re: 1x AW 1100 oder 2x AW 600 Subwoofer?

Verfasst: So 29. Apr 2018, 22:22
von polonius_HSK
Horchidee hat geschrieben:Nö, keine Erfahrung direkt, aber zwei verteilen den Bass besser als einer, außerdem ist der AW-600 downfire, was ohne groß Wandabstand besser ist.
gibt keine Downfire-Subs bei Nubert.
Die BR-Öffnung ist allerdings unten.

Re: 1x AW 1100 oder 2x AW 600 Subwoofer?

Verfasst: Mo 30. Apr 2018, 08:06
von Horchidee
Jo, danke für die Korrektur. :)
Vom Effekt dennoch nicht zu unterschätzen.

Re: 1x AW 1100 oder 2x AW 600 Subwoofer?

Verfasst: Mo 30. Apr 2018, 20:26
von anphex
Ich habe mir einfach mal zwei AW 600 bestellt und werde berichten, wie das Ergebnis ist.

An dieser Stelle ein riesiges Danke an die Lageristen und Logistiker bei Nubert, die durch mich vermutlich schon etliche m³ an Paketen bewegen mussten. Nubert macht süchtig :D

Re: 1x AW 1100 oder 2x AW 600 Subwoofer?

Verfasst: Mi 2. Mai 2018, 12:21
von Bruno
ich glaube dass Du mit 2 AW 600 besser fährst, außer du magst es dass die Bude bebt und vibriert 8O Dann wäre der Große wohl besser

Re: 1x AW 1100 oder 2x AW 600 Subwoofer?

Verfasst: Mi 2. Mai 2018, 15:37
von anphex
So, heute sind sie auch schon angekommen. Den AW 1100 ab, die beiden AW 600 dran, bestmöglich eingemessen und einfach mal ab 90 Hz von den NuVero 60 übernommen. Mit der Trennfrequenz werde ich noch etwas rumspielen.

Was soll ich sagen, ein gewaltiger AHA-Effekt. Folgendes ist natürlich alles erst mal subjektiv:
  • Weniger "Wummern", mehr Straffheit und Präzision.
    Die Mitte stimmt besser, da die Subs fast perfekt symmetrisch stehen.
    Dramatisch bessere Bassverteilung im Raum!
    Bonus: Sie sind fast genauso hoch wie mein TV-Board - dort kann ich super meine Blumentöpfe/Deko platzieren
    Bonus 2: Die Aufstellung hat optisch etwas von "Düsenjet" in Richtung Technik + Design :mrgreen:
Ich denke, meine Entscheidung geht klar zugunsten der beiden AW 600. Sorry Nubert-Team, dass mal wieder ein großes Paket zurückkommt. :?

3 Gedanken, die mir vllt. jemand bestätigen kann:
- Kleinere Membrane = bessere Beschleunigung und besserer Impuls?
- Ortbarkeit durch symmetrische Aufstellung so gut, dass die Ortung nicht mehr so viel ausmacht und man die Trennfrequenz auch jenseits von 100 Hz legen könnte?
- Spieln Receiver Subwoofer in stereo an oder wird einfach nur die Monosumme auf beide Subwoofer geschickt?

Re: 1x AW 1100 oder 2x AW 600 Subwoofer?

Verfasst: Mi 2. Mai 2018, 15:50
von Weyoun
Die linke Vero 60 ist aber ziemlich nah an der seitlichen Wand (bei der rechten kann man es nicht sehen) und zudem sind beide zu nah an der vorderen Wand platziert.
Optimal kann das so nicht klingen.

Re: 1x AW 1100 oder 2x AW 600 Subwoofer?

Verfasst: Mi 2. Mai 2018, 15:56
von anphex
Weyoun hat geschrieben:Die linke Vero 60 ist aber ziemlich nah an der seitlichen Wand (bei der rechten kann man es nicht sehen) und zudem sind beide zu nah an der vorderen Wand platziert.
Optimal kann das so nicht klingen.
Die beiden Nuveros lieber näher an die Subs und das ganze weiter weg von den Vorhängen, meinst du?
Edit: Wobei das mit dem nach vorne Schieben etwas problematisch werden könnte. Der Raum ist 4m * 3,5m. Die Couch ist 2,17m auf die 3,5m Raumbreite verteilt. Das wird recht eng, bzw. sitze ich dann ca. einem Meter vom TV entfernt. :mrgreen:

Re: 1x AW 1100 oder 2x AW 600 Subwoofer?

Verfasst: Mi 2. Mai 2018, 16:27
von Weyoun
anphex hat geschrieben:Die beiden Nuveros lieber näher an die Subs und das ganze weiter weg von den Vorhängen, meinst du?
Ja
anphex hat geschrieben:Edit: Wobei das mit dem nach vorne Schieben etwas problematisch werden könnte. Der Raum ist 4m * 3,5m. Die Couch ist 2,17m auf die 3,5m Raumbreite verteilt. Das wird recht eng, bzw. sitze ich dann ca. einem Meter vom TV entfernt. :mrgreen:
Nur die Vero 60 etwas nach hinten, nicht das Rack samt TV. :wink: