
also ich muss schon sagen das die nuLine 84 (gesamte Situation bei mir mit Aufstellung, Frequenzkorrektur, Amp) wirklich sehr gut klingt.mk_stgt hat geschrieben:und wie ist dein erster klanglicher eindruck?
Das wurde sehr deutlich als die X-3000 im Vergleich gehört wurde. Der Unterschied der 84 zu der nuVero 60 und nuPro 500 empfand ich damals wesentlich geringer.
Insbesondere der obere Mittenbereich/Hochton kann hier nicht mithalten. Stimmen/Gesang klingen da doch ziemlich 'harsch'. Mit dem eingebauten EQ lassen sich die Höhen etwas entschärfen. Die Bässe sind überhöht. Das bekomme ich mit dem eingebauten EQ nicht optimal in den Griff. Da wäre ein PEQ sinnvoller, zumindest aber 4 Bänder im Tieftonbereich.
Ich hab dann die nuLine aus dem Raum entfernt und über Stunden diverse Lieblingsstücke /-Alben gehört. Irgendwie bekam ich nach ca. 5-6 Stunden den Eindruck das der Klang/Hochton 'gefälliger' wird (oder ein Gewöhnungseffekt eintritt).
Bisher habe ich nur Musik von der Festplatte (über AppleTV) zugespielt. Ich muss noch mit den anderen Medien und zwischen den Datenformaten vergleichen. Evtl. liegt es auch daran.
Das primäre Ziel mit den X-3000 war aber nicht ein 'besserer' Klang sondern ein optimalerer Kompromiss zwischen Musik und Filmton. Und Platzbedarf. Der alte Yamaha-Amp hat Ausfälle. Von daher hat sich der Zeitpunkt so ergeben.
Um eine Frequenzkorrektur im Tiefton komme ich wohl nicht herum. Werde jetzt erstmal mit dem Yamaha-DSP nach Gehör korrigieren und die Tage dann mal Messungen durchführen.
Und nach 1-2 Wochen die nuLines wieder anschließen und gegenprüfen ob sich der klangliche Eindruck verändert hat.
grüße, Martin



 
 

 
 

 Dies nie in den Griff bekommen, da sich mit den Absenken der Höhen auch die Mitten absenken. Drums rücken dann zu sehr in den Hintergrund, was mit wiederum missfällt.
  Dies nie in den Griff bekommen, da sich mit den Absenken der Höhen auch die Mitten absenken. Drums rücken dann zu sehr in den Hintergrund, was mit wiederum missfällt.

 Ich mag die 84, sie bietet viel für ihren moderaten Preis
 Ich mag die 84, sie bietet viel für ihren moderaten Preis 