Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Bitte um Beratung... NuPro?

Fragen und Antworten zu Nubert Aktivlautsprechern
docka
Semi
Semi
Beiträge: 102
Registriert: Fr 28. Dez 2018, 21:39
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Bitte um Beratung... NuPro?

Beitrag von docka »

Guten Abend zusammen,
würde mich über ein paar Tipps freuen, da ich mich näher mit dem Thema NuPro beschäftige.
Ich möchte einen kombinierten Aufenthaltsraum (Esszimmer, Küche, Sesselecke.... kein Wohnzimmer)entsprechend beschallen.
Problem ist, dass der Raum rechteckig ist (ca. 12 meter x 5 meter mit einigen Ecken / Einbuchtungen), ich keinen Sitzplatz mit sinnvollem Stereodreieck habe (Sessel mittig aber an der 12 meter seite) und keine Boxenkabel liegen. Daher die Idee wireless mit NuPro zu arbeiten. Ansteuerung habe ich über einen noch anzuschaffenden Sonos Connect geplant, da Sonos bereits in separatem Wohnzimmer mit Playbar und Sub.
Mein Wunsch wäre es (ich weiss, das ist schwer) nahezu an jeder Position einen starken Bass und „klaren“ Klang zu haben. 2x Play 5 im Stereoverbund haben null Chance in dem Raum)
Ach ja.... an einer der kurzen Wände könnten Standboxen stehen, an der gegenüberliegenden Wand nur Regalboxen an Wandhalterung.
Fragen dazu neben gerne weiteren Ideen:
Würden zwei große aktive Standboxen mit dem Raum klar kommen oder besser zwei Regalboxen plus Sub?
An eine der Boxen käme die Connect dran mit Kabel, korrekt? Gibt es ähnlich komfortable Alternativen wie sonos connect mit spotify und tidal anbindung?
Die zweite Aktivbox müsste bei der nupro a-serie mit zusätzlichen wireless equipment vebunden werden, die x-serie könnte das direkt?
Könnte man auch 4 Boxen wireless verbinden ( 2x stand, 2x regal)?
Oh je.... ich hätte noch viel mehr Fragen.... hoffe, ihr seht mir den „Überfall“ und die Unstrukturiertheit nach
Beste Grüsse....
Benutzeravatar
Kardamon
Star
Star
Beiträge: 1643
Registriert: Sa 4. Feb 2012, 10:18
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 129 Mal

Re: Bitte um Beratung... NuPro?

Beitrag von Kardamon »

Sowas hatte ich schon mal in einem sehr langen Cafe.

Falls der Wunsch ernst gemeint erreicht werden soll, dann
würde ich für 12x5m mindestens vorsehen:
Ich gehe von Privatbereich aus (es gibt keine Gäste, die unerkannt an die Boxen fassen können)
1 Stk. nuControl 2
6 Stk. nuPro A-100 an einer Längsseite (L durchgeschliffen, R durchgeschliffen, Siehe nuPro Bedienungsanleitung)
6 Stk. nuBox AW443 an derselben Längsseite
6 Stk. nuBox AW443 gegenüber zum Absaugen der Bässe (siehe Double Bass Array in Technik Satt im Nubert Download bereich)
Für ein sehr gutes akustisches Ergebnis noch zusätzlich:
min. 5 Std. Akustiker
+ Bauliche Akustikmaßnahmen (zB abgehängte Akustikdecke)

Gutes Gelingen
Gruß
Kardamon
n.u.b.e.r.t

Re: Bitte um Beratung... NuPro?

Beitrag von n.u.b.e.r.t »

Hallo,

wie wäre es denn mal mit einer Skizze und dazugehörigen Fotos,
sowie den Positionen auf welche du explizit Wert legst beim Musikhören.

Ganz wichtig noch das Budget, ob man jetzt wie zuvor im fünfstelligen Bereich baden darf oder auch nicht.
docka
Semi
Semi
Beiträge: 102
Registriert: Fr 28. Dez 2018, 21:39
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Bitte um Beratung... NuPro?

Beitrag von docka »

Vielen Dank für die ersten Antworten.
Sorry, Budget ist natürlich wichtig....liegt im Bereich 2k-4k max, daher entfällt dann auch die Option mit 8 Subwoofern :-)

Hier der Link des Raums https://imageshack.com/i/po1wqWaMj

Bild

Erklärung:
mit Stern * gekennzeichnet sind mögliche Sitzpositionen
Die Punkte 1 sind Optionen für Lautsprecher, die nur an die Wand gehangen werden können
Die Punkte mit 2 markiert sind Lautsprecher, die nur als Standlautsprecher oder mit Stativ betrieben werden können.
Zu allen Positionen ist zwar Strom in Reichweite, aber keine Boxenkabelverlegung möglich (auch keine Verbindung der Boxen)
Anspielung vermutlich über Sonos Connect an einer der Boxen mit Kabel
Für mich wichtige Frage:
Die Boxen der Pro A Serie sind UNTEREINANDER nur mit den zusätzlichen Wireless Komponenten verbindbar, korrekt (da ja keine Kabelverbindung möglich)?. Und in dem Fall auch nur maximal 2 Boxen plus evtl. Sub...und nicht 4 Boxen, falls das als Erweiterung mal gewünscht ist? Dann wäre ich wohl automatisch mit der X Serie auf der sicheren (aber auch teuren) Seite.

Wäre es eine Option, an den Standorten 2 mit 2 größeren Standlautsprechern zu starten (A Serie mit Wireless Modul) oder X Serie direkt und probieren, wie es sich im sicherlich ungünstig geschnittenen Raum verhält?
Oder wäre es besser, an Standorten 1 mit kleineren Lautsprechern an der Wand plus evtl. Sub
Und wieder im voraus...besten Dank für eure Ideen
n.u.b.e.r.t

Re: Bitte um Beratung... NuPro?

Beitrag von n.u.b.e.r.t »

4x X3000 + 2x AW 600
Indianer

Re: Bitte um Beratung... NuPro?

Beitrag von Indianer »

imho solltest du jetzt doch dein Sparschwein schlachten, du brauchst eigentlich irgendwie unbedingt nuPyramiden! :lol:


oder du stellst dort (auf die roten Markierungen) fullrange nach "rechts" spielende X-6000er hin, oben drauf bei 80Hz getrennte, nach "links" spielende X-3000er, und auf die "1" AW-600er …

bespielt wird das Ganze über einen guten AVR im "Stereo-auf-alle-Lautsprecher" Modus , imho mit 2 oder eher 3 unterschiedlichen, abzuspeichernden Setups, jeweils für die verschiedenen Nutzungsschwerpunkte klangoptimiert …

macht Pi mal Daumen 6+k€, just my 2c :mrgreen:

.
Dateianhänge
1wqWaM+nuPy.jpg
Benutzeravatar
Othmar
Star
Star
Beiträge: 1294
Registriert: Mi 25. Sep 2013, 14:25
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal

Re: Bitte um Beratung... NuPro?

Beitrag von Othmar »

Echt ne harte Nuss, dieser "Raum".

Wie Vorrender bereits andeuteten, wird es ohne mehrere Subs wohl nicht abgehen.
Das ist alleine dem Raum geschuldet....

Als "Einsteiger" in Sachen Raumakustik interessiert mich hier vor Allem, was noach alles an (sinnvollen) Vorschlägen kommt; ich selber hatte mal nen ähnlichen Raum und kapitulierte (akustisch) vor dem Zimmer.
Oder sollte ich lieber sagen "Halle"?

Eines ist sicher: auf die Auflösung dieses gordischen Knotens bin ich mehr als gespannt, zumal ich noch einmal im Leben umziehen werde und man auf alles vorbereitet sein muss...

Silvestergrüsse, verbunden mit den besten Neujahrswünschen aus den Bergen!
Bestehend
NuPro A-100, NuCable mit Sub AW-600 an PC
NuJubilee 40 mit Sub AW-350 an Sony-Minidisc-Anlage, ebenfalls mit NuCable angeschlossen.
docka
Semi
Semi
Beiträge: 102
Registriert: Fr 28. Dez 2018, 21:39
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Bitte um Beratung... NuPro?

Beitrag von docka »

@Indianer...interessant, aber da wäre meine "bessere Hälfte" eher wenig angetan und dann kämen die Kosten für einen premium-Parship Account dazu :-)
@N.u.b.e.r.t: Ich versteh das so, dass ich mit meinem Anwendungsfall bei der NuPro X-Serie besser aufgehoben bin als bei der günstigeren A-Serie?
Wäre interessant...und vielleicht kann man mit 2 X3000 plus Sub beginnen. Wäre das aus eurer Sicht eine bessere Wahl als mit den etwas teureren X6000 Standlautsprechern? Auf eine Seite passen ja auch Standlautsprecher.
Stative und Wandhalterung passen aber ja sicher auch auf die X3000... Ich finde da nämlich beim Zubehör die X3000 nicht aufgelistet und will ja keine Löcher "reinspaxen".
Indianer

Re: Bitte um Beratung... NuPro?

Beitrag von Indianer »

imho billigste Variante für deine Großraumbeschallung: 4x A-600 (die haben richtig Dampf!) auf BS-452 :wink:

Aufstellung back to back auf die roten Markierungen, nur "1" wird nix, nur "2" auch nicht, bei "1" und "2" bekommst du dazwischen grausliche Interferenzen, aber bei 4 gleichen LS kannst du dann ja easy ausprobieren 8)
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 76 Mal

Re: Bitte um Beratung... NuPro?

Beitrag von rockyou »

Hmmm.... Die Vorgabe, an jeder Stelle einen starken Bass zu haben, ist ohne im Raum verteilte Subs wohl kaum zu realisieren. Und der klare Klang an jeder Stelle erfordert vermutlich erhebliche raumakustische Maßnahmen.
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
Antworten