Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuline34 + 2xAW600 oder 2xnuline284

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
creza
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Mi 20. Feb 2019, 08:01

nuline34 + 2xAW600 oder 2xnuline284

Beitrag von creza »

Moin,
bin dabei mir ein neues Surroundsystem zusammen zustellen.
Dachte da an folgendes:
Center: Cs174
Rear: nl24 im Dipolbetrieb (Sofa steht an der Wand)

Bei den Frontlautsprechern bin ich mir nicht sicher, welche Lösung schöner/besser/sinniger ist:
2x nuline34 + 2x AW600 (Anordnung wäre symmetrisch),
2x nuline34 + 2x AW1100 (wäre wahrscheinlich besser als die erste Lösung :D ),
Die nl34 würden direkt auf den Subs stehen - gibts da evtl. Probleme?

2x nuline284 ohne Sub,
evtl. 2x nuline284 später ein AW600(bringt der bei den 284ern was oder wäre dann die 264er mit AW600 besser) - Leider kann ich in dieser Konstellation kein AW1100 stellen.
Außerdem stellt sich mir die Frage ob der CS174 zusammen mit den nl34 harmonisch klingt oder ob der cs64 hier besser wäre.
Der Raum ist ca 50qm groß der Bereich wo die Lautsprecher wirken sollen ca 24qm.
Die Frontlautsprecher müssen Wandnah aufgestellt werden.

Hörverhalten ist 60/40 Film/Musik

Wie ihr seht habe ich eigentlich alle Möglichkeiten durch, die mir unter dem WAF möglich sind.

Über ein wenig Input würde ich mich freuen.

Gruß
n.u.b.e.r.t

Re: nuline34 + 2xAW600 oder 2xnuline284

Beitrag von n.u.b.e.r.t »

Hallo,

im Heimkino auch für Filmbetrieb geht eigentlich kein Weg an einem(mehrere) Subwoofer vorbei.

Deswegen "reicht" auch theoretisch die 34er in der Front...
DukeNukem
Star
Star
Beiträge: 1357
Registriert: Sa 6. Nov 2004, 22:12
Wohnort: Meschede
Has thanked: 115 times
Been thanked: 208 times

Re: nuline34 + 2xAW600 oder 2xnuline284

Beitrag von DukeNukem »

Kannst du Fotos von deinem Raum in der Galerie hochladen?

Das macht eine Empfehlung einfacher.
nuBox 580
Cambridge Audio Azur 740A
Technics SL-1500C EG-K + NAGAOKA MP-110
Vorverstärker intern
Aune X5s 32 Bit DSP Player
Indianer

Re: nuline34 + 2xAW600 oder 2xnuline284

Beitrag von Indianer »

creza hat geschrieben:evtl. 2x nuline284 später ein AW600
imho bei weitem der beste Lösungsansatz aus deiner Vorauswahl … 8)

weil ich Sub-Sat-Stapel grundsätzlich nicht für günstig halte, und mit den Subs dicht an der Wand für Musik schon gar nicht :(
und weil ich die 284 für Musik fullrange (also ohne Sub) und den Sub bei Film rein für LFE einsetzen würde :wink:
creza
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Mi 20. Feb 2019, 08:01

Re: nuline34 + 2xAW600 oder 2xnuline284

Beitrag von creza »

DukeNukem hat geschrieben:Kannst du Fotos von deinem Raum in der Galerie hochladen?

Das macht eine Empfehlung einfacher.
Ich hab mal ne Skizze gemacht, hoffentlich geht das auch.

gallery/image.php?album_id=2776&image_id=22054



In rot die Stellplätze für die Lautsprecher.

Gruß22054
creza
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Mi 20. Feb 2019, 08:01

Re: nuline34 + 2xAW600 oder 2xnuline284

Beitrag von creza »

Indianer hat geschrieben:
creza hat geschrieben:evtl. 2x nuline284 später ein AW600
imho bei weitem der beste Lösungsansatz aus deiner Vorauswahl … 8)

weil ich Sub-Sat-Stapel grundsätzlich nicht für günstig halte, und mit den Subs dicht an der Wand für Musik schon gar nicht :(
und weil ich die 284 für Musik fullrange (also ohne Sub) und den Sub bei Film rein für LFE einsetzen würde :wink:
Da käme auch auch die 334 ins Spiel - also dann definitiv ohne Sub. Wäre ja vom Preis her gleich und sähe schöner aus.
Benutzeravatar
Andreas H.
Star
Star
Beiträge: 3571
Registriert: Mo 5. Nov 2012, 18:40
Has thanked: 10 times
Been thanked: 150 times

Re: nuline34 + 2xAW600 oder 2xnuline284

Beitrag von Andreas H. »

Sitzplatz und dessen Abstand zu den front-LS ist natürlich schon recht groß.
Abstand der Rears zur Hörposition dafür extrem nah....
Sofa kann etwas nach vorne ?
Front: NuVero 14 an Hypex NCore500 Mono-Endstufen
Center: NuVero 7
Rear: NuVero 7
Sub: 2x AW 17
cambridge CXU, cambridge CXR 200, cambridge Azur 851N, Sony KD-85XH9505
DIY-Lautsprecherkabel / DIY-Deckensegel

Lasst den Metal-Thread nicht sterben !!!
n.u.b.e.r.t

Re: nuline34 + 2xAW600 oder 2xnuline284

Beitrag von n.u.b.e.r.t »

creza hat geschrieben:In rot die Stellplätze für die Lautsprecher.
Bei 5m Hörabstand würde ich sehr gerichtet abstrahlende Lautsprecher benutzen.
Eigentlich kannst du dir bei diesem Stereodreieck den Center fast sparen.
Bei Standlautsprechern a la 284 oder gar 334 wirst du ein mächtiges DSP benötigen, um ein harmonisches, dröhnfreies Klangbild zu erhalten.
Dasselbe gilt dann auch für den Subwoofer, DSP a la XT 32, Antimode 8033 oder besser, oder einen Subwoofer mit brauchbarem integriertem DSP nutzen.
Ein Sub sollte für den Hörplatz ausreichen, ein zweiter in der Front aufgestellt wird da nix reissen.

Gruß
Indianer

Re: nuline34 + 2xAW600 oder 2xnuline284

Beitrag von Indianer »

creza hat geschrieben:Da käme auch auch die 334 ins Spiel - also dann definitiv ohne Sub.
würde ich bei einem Filmschwerpunkt nicht machen, die LFE werden vom AVR mit 10dB zu wenig (nur halb so laut) auf den Fronts umgesetzt, wie sie planmäßig am Sub wären und sein sollten … :(
creza
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Mi 20. Feb 2019, 08:01

Re: nuline34 + 2xAW600 oder 2xnuline284

Beitrag von creza »

Andreas H. hat geschrieben:Sitzplatz und dessen Abstand zu den front-LS ist natürlich schon recht groß.
Abstand der Rears zur Hörposition dafür extrem nah....
Sofa kann etwas nach vorne ?
Leider nicht, auf der rechten Seite ist ne Säule und das Sofas passt da nahezu perfekt rein.
Antworten