ich habe seit letzter Woche den langersehnten 1080. Abgelöst hat er meinen 1030. Die Verkabelung war wenig kompliziert. Musste ja alles quasi nur umstecken.
Ich habe nun massiv verzögerte Zugriffszeiten wenn ich meinen Technisat bediene. Der Technisat läuft über HDMI Eingang am Yammi und geht von dort dann per HDMI auf den TV. Genau wie vorher am 1030. Wenn ich nun am Technisat den Sender wechsle, erscheint auf dem TV eine Zeituhr bis der Sender wechselt. Das geht vielleicht 1 Sekunde und lässt sich irgendwie auch noch zufriedenstellen. War aber vorher nicht so. Greife ich aber jetzt am Technisat auf meine dort extern angeschlossene Festplatte zu, wird der Bildschirm erstmal schwarz. 3 Sekunden gar nichts. Graues Grieselbild für eine Sekunde. Schwarzes Bild. Dann kommt der Zugriff und es funktioniert. Aber bis dahin sind es sicher 6 Sekunden.
Ich verstehe den Sachverhalt nur nicht.
1. Ging es vorher am 1030 bei gleichen Anschluss ohne Probleme. Kein anderes Gerät außer dem Yammi wurde getauscht. Also muss er ja das Problem sein / verursachen.
2. Und warum verzögert der TV so dermaßen? Der hat doch gar nichts zu tun in dieser Situation; schließlich muss der Prozessor des Technisat bei dieser Aktion rechnen. Der TV empfängt doch nur das Signal (Bild) und muss es lediglich anzeigen. Der hat doch gar nichts zu rechnen.
Kann es sein, dass irgendeiner Einstellung im Yammi dieses Verzögerungsproblem verursacht? Und wenn ja, welche denn?

Vielen Dank vorab.