Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nuline 264 5.1. System - Subwoofer und Rear Lautsprecher

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
HiFiNeuling
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Mo 10. Dez 2018, 11:44

Nuline 264 5.1. System - Subwoofer und Rear Lautsprecher

Beitrag von HiFiNeuling »

Hallo zusammen,

ich stelle mir ein 5.1 System (mit in Zukunft möglicher Erweiterung auf ein 7.1 System) zusammen, spiele mit einigen Kombinationen und würde mich über Meinungen freuen. Der Raum ist 28m2 und relativ rechteckig gebaut. Der Receiver ist der Yamaha MusicCast RX-A3060 Dolby Atmos. Anwendung Filme / Serien schauen, PS4, und Musik hören.

Aktuelles Setup:
- 2 x 264 Nuline als Frontboxen
- CS 174 als Center

Hier die möglichen Additionen:
- Als Subwoofer den AW 600 oder den AW 1100 .
- Als Rear Lautsprecher entweder die Nuline 24, oder ich nutze die Nuline 264 als Rear und hole zwei Nuline 264 oder Nuline 284 als front Lautsprecher.

Viele Grüße und vielen Dank!
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Hat sich bedankt: 840 Mal
Danksagung erhalten: 422 Mal

Re: Nuline 264 5.1. System - Subwoofer und Rear Lautsprecher

Beitrag von David 09 »

Hallo und herzlich willkommen

28qm sind ja nun nicht so klein - wenn du denn bisher mit den 264 vom Klangbild und vom Bass zufrieden warst, hast du vielleicht auch mal an die 334 ohne sub-Unterstützung gedacht? Da braucht es nicht unbedingt die subs... :wink:
Wenn du die 264 also hinten stellen kannst, könnte ich mir gut vorstellen:
Front: nl 334
Center: cs174
Rear: 264
Höhen-ls bzw. Atmos: ws14 (oder ggf wenn möglich nl 24)

Gruß
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
Benutzeravatar
feli05
Profi
Profi
Beiträge: 321
Registriert: Di 2. Jul 2013, 13:37
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Nuline 264 5.1. System - Subwoofer und Rear Lautsprecher

Beitrag von feli05 »

:mrgreen:
jetzt geht die Diskussion wieder los....mit oder ohne Sub.

HiFiNeuling möchte sich ein 5.1 (bis 7.1) System aufbauen.

Deshalb: meine ehrliche Empfehlung bei dem Wunsch nach einer Surrroundanlage/Heimkino (Filmgenuss etc.) auf alle Fälle immer mit Subwoofer(s).

Ja die nl 334 kann mehr als genug Bass! :bow-blue:
Das können die nuVero 14(0) aber auch und trotzdem gibt es hier nicht nur einen Thread bei dem selbst bei den nuVeros ein Sub fürs Heimkino (explizit) empfohlen wird.
Bei normaler Musik etc. sieht die Sache sofort anders aus.

Ich selbst höre Stereo 2.0 immer ohne Sub (2x 20 cm Bässe reichen) - Heimkino immmer mit meinem AW-1100 8)

Also stellt sich ganz kurz die Frage nach dem beasichtigten Haupteinsatzzweck.
Und es hängt natürlich auch vom Budget ab.

Vorschlag 1
Front: nl 264
Center: cs174
Rear: nl 24
Sub: 2x AW-600 (der AW 1100 kann je nach Raum Probleme machen ==> Dsp etc.)
Höhen-ls bzw. Atmos: ws14 (oder sonstiges, nl 24 sind an der Decke für mich zu groß wegen WAF)

Vorschlag 2
Front: nl 284 oder 334
Center: cs174
Rear: nl 264
Sub: 2x AW-600 (der AW 1100 kann je nach Raum Problme machen ==> Dsp etc. )
Höhen-ls bzw. Atmos: ws14 (oder sonstiges, nl 24 sind an der Decke für mich zu groß wegen WAF)

Anmerkung 1: Ich halte die nl 264 als Rears für überdimensioniert, aber was macht man mit ihnen, wenn Vorne 2 neue 284er oder 334er kommen? verkaufen?
Anmerkung 2: Man kann natürlich auch 2x AW-1100 nehmen, aber was sagen die Nachbarn dazu und halten es die Möbel/Vitrinen aus :twisted:
(Ich habe einen AW-1100, der nach hinten ca. 4 m Platz zum atmen hat. )


Eine kleine Bitte zum Schluss:
Nach einer Entscheidung bitte einen kleinen Bericht mit Höreindrücken posten.
Unter Eigene Bilder eventl. noch ein Bild/Zeichnung des Raumes einstellen.
Bilder im Thread posten geht erst ab 10 Beiträgen...


So nun wünsche ich noch ein Gutes Gelingen :!:

vG Feli05
The New Statement
CS-72; AW 1100
Rotel RB 981/RC972, Marantz CD 67 MKII OSE; Cambridge CXU
Pioneer SC-2023; nuVero 4 + ATM
neu :-) nuJubilee 45 im Jugendzimmer
HiFiNeuling
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Mo 10. Dez 2018, 11:44

Re: Nuline 264 5.1. System - Subwoofer und Rear Lautsprecher

Beitrag von HiFiNeuling »

Vielen Dank für eure wertvollen Beiträge! Ich werde die Möglichkeiten etwas durchspielen und mich dann entsprechend ausstatten. :) Ergebnis wird gerne gepostet!

VIele Grüße
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Hat sich bedankt: 840 Mal
Danksagung erhalten: 422 Mal

Re: Nuline 264 5.1. System - Subwoofer und Rear Lautsprecher

Beitrag von David 09 »

jetzt geht die Diskussion wieder los....mit oder ohne Sub.
Es liegt mir fern, „wieder“ zu diskutieren... :x
Wenn man gar keine „Anregungen“ mehr geben darf, die ein wenig von der Überschrift abweichen, was macht dann noch Sinn?

Schönen tach noch 8)
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
AUT100
Star
Star
Beiträge: 789
Registriert: Sa 25. Aug 2012, 21:02
Hat sich bedankt: 215 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Re: Nuline 264 5.1. System - Subwoofer und Rear Lautsprecher

Beitrag von AUT100 »

Beide Standpunkte haben ihre Berechtigung.
Allerdings muss man Heimkino schon mal mit Sub(s) gehört haben und dann entscheiden, ob mit oder ohne.
Ich hatte schon mehrere Subs, und zur Zeit eben keinen. Ich vermisse ihn nicht (auch vorher mit der 110 nicht).
Obwohl ich weiß, dass manche Szenen mit Sub schon noch besser rüberkommen.

Dem TE würde ich einen Sub empfehlen.
Hinten die 264 ? Nein. Ich würde die 34 nehmen. Dipole bringen doch fast nichts (und ich hatte sie mehr als 10 Jahre).
Für 70 € mehr pro Box bekommst du doppeltes Gewicht! Und das macht klanglich schon was aus.

LG
Benutzeravatar
feli05
Profi
Profi
Beiträge: 321
Registriert: Di 2. Jul 2013, 13:37
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Nuline 264 5.1. System - Subwoofer und Rear Lautsprecher

Beitrag von feli05 »

AUT100 hat geschrieben: Beide Standpunkte haben ihre Berechtigung.
(...)
:text-goodpost: und Danke! AUT100

@ HiFiNeuling : ...nicht irritieren lassen, bei meinem Post stand bewusst am Anfang ein "Grinse-Smilie" :mrgreen:
Aus meiner Sicht kommt es wirklich auf den Haupteinsatzzweck an ...

@ David09: ebenfalls 8) + :obscene-drinkingcheers:
The New Statement
CS-72; AW 1100
Rotel RB 981/RC972, Marantz CD 67 MKII OSE; Cambridge CXU
Pioneer SC-2023; nuVero 4 + ATM
neu :-) nuJubilee 45 im Jugendzimmer
AUT100
Star
Star
Beiträge: 789
Registriert: Sa 25. Aug 2012, 21:02
Hat sich bedankt: 215 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Re: Nuline 264 5.1. System - Subwoofer und Rear Lautsprecher

Beitrag von AUT100 »

:text-thankyoublue:

Ich würde mir dennoch die 284 oder 334 holen.
Weiters die 34 als Rearspeaker. Denkbar ist aber auch die nV 50.
AW-1100. Darunter würde ich nicht gehen.

Geht das so in deine Richtung?
HiFiNeuling
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Mo 10. Dez 2018, 11:44

Re: Nuline 264 5.1. System - Subwoofer und Rear Lautsprecher

Beitrag von HiFiNeuling »

Vielen Dank für die vielen Meinungen, das hilft mir echt weiter! Es geht auf jeden Fall in meine Richtung.

Jetzt bin ich ein wenig am Überlegen ob nun die 24 oder die 34 als rear. Da die Couch an der Wand steht dachte ich immer die 24 wären mit ihrer Dipol Funktion viel besser geeignet als rear, und für die 34 brauche man ca 1 - 2 m Platz inter der Couch. Hier scheint die Meinung aber eher zu sein dass die 34 auch gehen - auch wenn sie direkt rechts und links neben der Couch stehen? Dann Ausrichtung nach vorne oder nach "innen" zur Couch?

Und die NV? Kann man die Produktlinien einfach so mischen?

Viele Grüße!
AUT100
Star
Star
Beiträge: 789
Registriert: Sa 25. Aug 2012, 21:02
Hat sich bedankt: 215 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Re: Nuline 264 5.1. System - Subwoofer und Rear Lautsprecher

Beitrag von AUT100 »

Meistens steht die Couch direkt an der Wand. Hab mich auch hier belehren lassen, dass die Couch nach vorne gerückt werden sollte.
Meine steht nun so 70 cm von der Wand weg. Wenn das bei dir geht, bitte machen.
Hat was mit den Raum-oder Bassmoden zu tun.

Mich hat irgendwann die Tiefe der nL 24 und der Ständer gestört. Die nV 50 ist halb so tief und klingt wirklich besser.
Bei den Rears spielt es keine so große Rolle, Serien zu mischen.

Ich bin eher ein Befürworter von nach vorne, in Richtung Center, gedrehten Rears. Dipol würde ich nicht mehr empfehlen.
Dein Yamaha produziert eh virtuelle Cinema DSP HD Sounds (wenn gewünscht).
Antworten