Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

suche NuWave AW-7 Subwoofer, Front-Farbe: Anthrazit.

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Kleiner
Newbie
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: So 10. Mär 2002, 16:09

suche NuWave AW-7 Subwoofer, Front-Farbe: Anthrazit.

Beitrag von Kleiner »

Hallo,
suche oben genannten Subwoofer. Rechnung für Garantieanspruch sollte noch vorhanden sein. Alter daher so max. 3 Jahre. (Gibts den überhaupt schon so lange?).

Möchte mich nach und nach von meiner nuBox-Surround-Kombi verabschieden. Die 35er habe ich heute schonmal bestellt. Das ABL soll dann bald folgen.

Angebote bitte per pn.

Gruß
Der Kleine
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi Kleiner

Hätte zwar einen, aber der ist unverkäuflich. :wink:

Wilst du wohl Gitter haben für deine Boxen? :wink:

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Kleiner
Newbie
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: So 10. Mär 2002, 16:09

Beitrag von Kleiner »

Hi Christian,
ist was dran :wink: Die nuBox waren für mich der ideale Einstieg. Allerdings bin ich mit der Optik nicht mehr zufrieden. Auch möchte ich etwas "mehr". Dabei geht es mir primär um die Fronts (35+ABL) und die Rears (tendiere zu den großen DS-55, da der Sprung von den RS-300 zu den RS-5 ja nicht so groß sein soll/wird. Der Sub reicht mir allemal, könnte aber auch etwas "hübscher" sein. Daher werden Sub und Center nur der Optik wegen ausgetauscht.

Es grüßt der Kleine
Kleiner
Newbie
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: So 10. Mär 2002, 16:09

Beitrag von Kleiner »

Ach ja, ich vergaß. DerAW7 kommt wenn ich das richtig gelesen habe "nur" bis auf 30hz hinunter. Fehlt mir dann was, wenn ich vom aw850 wechsel?
mralbundy

Beitrag von mralbundy »

Also der AW7 klingt gewiss nicht schlechter als der AW880.

Allerdings finde ich das P/L Verhältnis in diesem Falle bei der Nubox besser.

Der AW7 zeichnet sich "nur" durch seine (kleine) Größe, sowie dem Design aus. Wenn Du schon aufrüstet, dann macht ein Sprung hin zum AW1000 mehr Sinn !

Im Übrigen habe ich neulich mal ein paar DS55 mit NuWave3 bei einem Freund getestet: klang zwar deutlich "voller" und beeindruckend hinten, jedoch hat mir persönlich die Verhältniss vorne/hinten nicht so gefallen. Besonders bei höheren Pegeln machen sich passendere Fronts etwas besser zu den DS55.

Ich empfehle mal nachzudenken, ob eine Kombi aus 4x DS55 + CS4 nicht homogener und besser ist. Die DS55 ist nämlich auch HiFi Box ausgezeichnet ! Außerdem kann man mit dem ABL8 noch viel rausholen !

CIAO
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Ich kann Al nur zustimmen. NW35 vorn und dann die 55iger hinten ist ein wenig zu krass. Lieber 4x55.

Von der Optik her sind die NuWave wirklich gut. Aber über Geschmack läßt sich bekandlich nicht streiten. :wink:
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Kleiner
Newbie
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: So 10. Mär 2002, 16:09

Beitrag von Kleiner »

Hallo mralbundy,
der AW850 gibt mir genug Bass. von der Optik her würde der AW7 natürlich besser mit den restlichen nuwaves harmonieren. Auch könnte der Sub ein bisschen kleiner sein. Von daher dürfte mich der AW7 zufriedenstellen. Aber vielleicht bestelle ich ihn mir auch einfach mal im März, da sind dann die Klausuren rum :wink:

Bzgl. der Fronts bin ich leider auf Kompaktboxen angewiesen. Und die DS-55 würden dann qausi am Wandhalter montiert 40cm in den Raum hineinragen. Weiss noch nicht so genau, ob das optisch passen würde. Im Moment "stehen" meine 360er auf dem Wandhalter. Drumherum ist relativ viel Platz. Nur unter der linken Box ist leider der Eßtisch. Trotzdem danke für die Anregung.

Hatte es mir eigentlich so gedacht, die 35+ABL vorne und die DS-55 hinten (ohne ABL) zu verwenden, was doch recht gut zusammenpassen sollte. (Habe des öfteren von Vergleichen 35+ABL und 8/85 ohne ABL gelesen). Befeuert wird das Ganze von einem AVR5000 (kennst Du ja :wink: ). Von den Pegeln her höre ich zum Vergleich im Moment so bei -30 bis -25, bei englischen Filmen auch mal knappe 20 (22/23)

Es grüßt
der Kleine
mralbundy

Beitrag von mralbundy »

Versteh mich nicht falsch: das Ganze klingt auch in der Kombi NuW35+DS55 gut ! Nur würde es evtl. mit einer anderen Box noch ein wenig homogener klingen. Bitte auch beachten, dass der AVR5000 nicht soooo viel Power hat: selbst wenn Du NuW.35+ABL35 als Front nimmst, geht dem AVR im Surround Modus die Puste aus, so dass die 35er mit dem ABL nicht immer auf Standboxen Niveau gehalten werden kann ! Bei mir hat der Anschluss eines Onkyo 8650 Verstärkers für die Fronts eine dramatische Verbesserung in der Bass-Performance gebracht, für wenig Geld.

ach ja: warum schaust Du englische Filme lauter an, als deutsche :?
:wink:
eric_the_swimmer
Star
Star
Beiträge: 921
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 21:14
Wohnort: Gießen

Beitrag von eric_the_swimmer »

mralbundy hat geschrieben:ach ja: warum schaust Du englische Filme lauter an, als deutsche :?
Wenn das so gemeint war, dass er Filme dann lauter ansieht (bzw. -hört), wenn er sie im englischen O-Ton guckt, dann ist das bei mir auch so. Auf Deutsch fällt es mir leichter, Dialogfetzen so zusammenzusetzen, dass sie Sinn machen. Wenn Du in einer Fremdsprache mehrere Worte in Folge rein akustisch nicht verstehst, verlierst Du schnell den Faden. ;-) Alternative wären UTs, aber die lenken mich viel zu sehr vom Film ab. Dann höre ich lieber etwas lauter oder erhöhe die Lautstärke des Centers minimal.

Gruß,
Philipp
Fronts: nuBox 380
Center: nuBox CS-330
Rears: nuBox 310
Sub: Acoustic Research Helios W30A (mit [url=http://www.nuforum.de/nuforum/viewtopic.php?t=4169]Behringer Feedback Destroyer[/url])
AVR: Onkyo TX-SR 600
Kleiner
Newbie
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: So 10. Mär 2002, 16:09

Beitrag von Kleiner »

@AL (darf ich Al sagen ;-) )
war das mit der Puste bei Dir auch bei "meiner Lautstärke" so? Oder liegt das an den 125ern? Habe hier noch eine alte Rotel-RB960BX unter meinem Schreibtisch geschraubt zur Befeuerung der PC-Akusitk. Die könnte ich dann doch zur Not zweckentfremden. Die 310er am PC möchte ich dann eh abschaffen. Wird kaum genutzt und bei Bedarf kann ich auch auf die Sennheiser-Kopfhörer zurückgreifen.

Gebe Dir recht, das eine DS-55 aber vorallem Deine großen Boxen die Front deutlich aufwerten. Sie kosten aber auch einiges mehr. Bin ja mal gespannt, wo ich da am Ende landen werde. Das Bessere ist ja bekanntlich des Guten Feind. Denn die kleinen nubox-rears gefallen mir nicht mehr so richtig. Und dann in 2 weiteren Jahren. Ach es ist zum heulen.

@eric_the_swimmer
Genau so ist es Philipp, da hast Du es auf den Punkt gebracht.


@all
Was würdet Ihr denn jeweils für einen sagen wir mal 12/24/36 Monate alten AW-7 in natürlich einfandfreiem Zustand noch zahlen, wenn ich das mal fragen darf? 600/500/400?

Gruß vom Kleinen
Antworten