Seite 1 von 2

Aktive Soundbar als Center an AVR ohne preout?

Verfasst: Sa 7. Mär 2020, 08:27
von David 09
Hallo,
Ich weiß nicht, ob ich thematisch hier richtig bin, habe auch die SuFu genutzt, bin aber irgendwie nicht weiter gekommen.

Mir ist klar, dass ich eine aktive Box (z. B. als Center) über ggf vorhandene lowlevel-Ausgänge (preout Center) anschließen könnte, im monobetrieb diese Box dann letztendlich als Center betreiben könnte.
Wenn jetzt aber kein preout für den Center am avr vorhanden ist, könnte ich über einen entsprechenden konverter das centersignal tatsächlich in ein loslegen-Signal umwandeln und letztendlich die aktive Box am avr als Center nutzen? Nachteil: Die Lautstärke müsste dann wohl extra über die aktive Box geregelt werden :?
Betreibt das jemand so funktionabel? Welcher konverter wird genutzt?

Der Hintergrund:
Ich würde gerne ein wenig technisches Geraffel „zurückbauen“, z. B. meine ausschließlich für den tv-Ton zuständige heos bar+sub+surrounds „entfernen“, dafür so etwas wie as225 oder ähnlich, die dann aber für den alltäglichen Gebrauch nur am tv, im seltenen Fall für ein gewünschtes „heimkino-feeling“ aber auch als Center im avr-betrieb eingesetzt werden kann...

Vielen Dank schon mal für die Unterstützung ... :wink:

Gruß

Re: Aktive Soundbar als Center an AVR ohne preout?

Verfasst: Sa 7. Mär 2020, 08:54
von S. Hennig
Recht einfach in der Handhabe sind entsprechende Lowlevel Adapter, die man bspw. am großen Fluß findet unter dem Begriff: "Endstufe Adapter Cinch Converter"

Man darf sich natürlich nicht von den dünnen Drähten abschrecken lassen :wink:

Ich habe solche Converter früher für meine Front und Bear High im Einsatz gehabt und fand das Ergebnis absolut adäquat

Re: Aktive Soundbar als Center an AVR ohne preout?

Verfasst: Sa 7. Mär 2020, 09:00
von David 09
Super, danke erst einmal.
Ist es denn klanglich mit so einem „vergewaltigten Lautsprecher zum Center“ völlig daneben, insbesondere unter Beachtung der Tatsache, dass Filme unter Einsatz des AVR eher marginale Anteile am Hörvergnügen haben?
Und meine Annahme, dass in so einem Betrieb die Lautstärkeregelung des „Centers“ auch über den aktiven Center erfolgen muss, ist richtig?

Gruß

Re: Aktive Soundbar als Center an AVR ohne preout?

Verfasst: Sa 7. Mär 2020, 09:31
von S. Hennig
Puh, das ist echt schwierig David.

Ich versuche es mal so gut es geht in der Theorie darzustellen, was die Praxis für Anforderungen stellt:

Ich hatte damals eine AS-250 als Center mal im aktiven mal im passiven Setup, das war ganz ok.
Von daher sehe ich, rein subjektiv, keine Schwierigkeiten einen Center auch ins passive Setup zu integrieren.

Dafür würde man am besten einen Fixpegel in der Soundbar einstellen und den Rest über den AVR regeln. Dann hebt der gleichmäßig die Front und die Soundbar an.

Jetzt kann es aber passieren, dass aufgrund der Wirkungsgraddifferenz von Passiv zu Aktiv 1dB am AVR geregelt nicht unbedingt für die die passiven und die Soundbar dasgleiche ist.
IN der Praxis sollte das aber erst bei einem Unterschied von >6 dB am AVR ins Gewicht fallen und dann muss man mit der Soundbar FB Nachregeln

Bonusschwierigkeit bei der AS-225: Hier haben wir zugunsten der ultrasimplen Bedienung kein Display integriert, dass heißt man muss nach Gefühl einstellen, während man bei der nuPro A/X Serie sich einfach 2-3 Werte merken kann

Wenn man aber nicht allzu oft den Surround Sound braucht, dann sollte das gehen.

Andere Überlegung: Weg mit dem AVR, soliden Stereoverstärker nehmen für die Front und für den TV einfach immer die Soundbar nutzen, quasi die Ketten trennen.

Re: Aktive Soundbar als Center an AVR ohne preout?

Verfasst: Sa 7. Mär 2020, 11:46
von David 09
Na ja, grundsätzlich haste ja recht, wenn da nicht der Gedanke wäre, wenn denn mal ein Film dran wäre, dann auch mit allem schnick und schnack :roll:
Ich habe ja derzeit eigentlich drei getrennte Möglichkeiten:
Für den alltäglichen tv-Betrieb die heos mit dem ganzen gedöns
Für Stereo ne stereokette mit nc2 (mit Zuspielern) und zwei Mono-Endstufen
Für Film avr mit 5.2.2
Wenn nun die heos verschwindet und die aktive soundbar ala as225 diesen Job + den Center mit avr übernähme, hätte ich schon mal 5 Geräte auf einen Schlag weniger... :eusa-think:
Und wenn dann noch die subs verschwinden würden, wäre es ja nach Marie kondo kaum noch auszuhalten :lol:
Wahrscheinlich käme das alles wie so oft auf einen Versuch an...
Und zu guter Letzt die beiden Mono Endstufen ersetzt durch ne nupowerD, noch ein Gerät aufgeräumt :mrgreen:
Da fällt mir noch ein: Wenn es einen slim-avr gäbe, der auch preout für den Center hätte, wäre es einfacher :wink:
Ich weiß, manchmal bin ich ziemlich anstrengend :oops: :lol: :dance:

Gruß

Re: Aktive Soundbar als Center an AVR ohne preout?

Verfasst: Sa 7. Mär 2020, 19:21
von Listener
Ich grübeln auch darüber nach. Ich wollte meine AS-250er wechselweise am HDMI-ARC Adapter oder mit AVR als Center betreiben. Mittels Doducus Chinch Umschalter mit Triggereingang ginge das sogar automatisch beim Einschalten des AVR. Slim AVR mit preout Center gibt's ja nicht viele. Ich hatte mal die AVR Vorstufe IOTAVX...Das ginge dann halt ohne Konverter.

Re: Aktive Soundbar als Center an AVR ohne preout?

Verfasst: So 8. Mär 2020, 10:33
von Assurjan
Ohne PreOut halte ich das ganze für eine sehr schlechte Lösung. Welchen AVR benutzt du denn? Ich besitze einen Marantz SR7012, der hat für alles PreOuts. Viele haben ja leider nur PreOuts für L+R.

Re: Aktive Soundbar als Center an AVR ohne preout?

Verfasst: So 8. Mär 2020, 10:42
von David 09
...so ist das bei dem marantz nr1608 auch, nur frontpreout.
Wie ich schrieb, ein slim-avr mit Center-preout ist mir weder bekannt noch untergekommen :?

Gruß

Re: Aktive Soundbar als Center an AVR ohne preout?

Verfasst: So 8. Mär 2020, 17:25
von Assurjan
11.2 Preouts haben Marantz ab dem SR7012 (habe ich selber und auch mein Onkel). Da ist ja mittlerweile auch ein 7013 raus. Auch die Denons 4500H haben die 11.2 Layouts. Mein Onkel betreibt daran LR X8000 C AS450 und Sat A200 hinten. Mir persönlich gefällt halt der Marantzklang der Vorstufen besser als der Denons.
Bei yamaha, Onkyo und und co. kenne ich mich nicht aus

Den Denon gibt es laut Geizhals um die 1100 Euro, den Marantz um die 1300 Euro (Stand 08.03.20)

Re: Aktive Soundbar als Center an AVR ohne preout?

Verfasst: So 8. Mär 2020, 20:12
von David 09
...ich kann und will keine großen avr stellen, es muss ein slim sein