Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Was bringt das Upgrade von Nuline 32 auf Nuline 34?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Mister Zed
Newbie
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Mi 15. Jul 2020, 09:40
Hat sich bedankt: 2 Mal

Was bringt das Upgrade von Nuline 32 auf Nuline 34?

Beitrag von Mister Zed »

Guten Tag,

Ich überlege meine Nu Line 32 durch die Nu Line 34 zu ersetzen, einfach weil ich mir einen noch "besseren"
Stereo Sound erhoffe. Mein Setup aktuell:

2x NU Line 32, 1x Nu Line CS 42, 1x Nu Line AW 560, 2x Nu Line DS22.
Receiver: Marantz 5014

Ich hatte vor kurzem einen Onkyo 686 durch den Marantz 5014 ersetzt und bin freudig überrascht wie viel besser
der Marantz klingt.

Im Surroundbetrieb ist das Set super, ich überlege gerade ob ich im Stereobetrieb noch ein bisschen "mehr" an besseren
Klang rauskitzeln kann mit einem Tausch der Front LS 32 -> 34.

Aktuell trenne ich im Stereobetrieb der Front LS bei 60Hz ab und lasse den Sub mitspielen.
Die Nu Line 34 spielen ja tiefer als die Nuline 32, d.h. ich könnte sie bei 40Hz abtrennen oder als Large komplett
alleine spielen lassen. Das sollte ja besser oder authentischer klingen im Stereobetrieb.

Ich haben meinen Hörraum mit Audyssey einmessen lassen, da wird einiges an Bässen im Bereich 100Hz rausgefiltert,
sodass der Raum eher bassverstärkend mitspielt. Das hört man im Pure Direct Modus des Denon schon recht deutlich.
Grössere Stand LS sind daher keine Option.

Also hier die Fragen:

- Bringt mich ein Upgrade klanglich weiter oder ist das nur ein marginaler Unterschied?
- Passen die Nuline 34 klanglich zum Center Nuline CS 42?
- Passen die Frontgitter der 32'er auf die 34'er? Aktuell sind alle LS Gitter silber, die 34'er haben weisse Gitter,
so könnte ich die einfach durchtauschen.

Freue mich auf Antworten.

Besten Gruß
Domm2000

Re: Was bringt das Upgrade von Nuline 32 auf Nuline 34?

Beitrag von Domm2000 »

Wenn du die beiden Front L/R Lautsprecher tauschen möchtest, solltest du auch den Center der gleichen, aktuellen nuLine Serie verwenden. Die passen akustisch besser zusammen.
Die Rear LS der alten Serie kannst du notfalls lassen, da ist es nicht so wichtig, die gleichen Lautsprecher zu verwenden, schadet aber natürlich auch nicht.

Ein Crossover bei 40Hz erscheint mir als zu tief. Die nL34 kommt ohne ATM auf 48Hz -3 dB Untere Grenzfrequenz.
Das heißt, unterhalb von 50 Hz wird der Lautsprecher langsam aber kontinuierlich immer leiser. Bei 40Hz schon etwa -8db. Da kommt dann nicht mehr viel brauchbarer Schaldruck.
Der Tiefgang der nL34 ist für eine Kompakte sehr gut, aber es ist halt kein Standlautsprecher.
Ich würde den Crossover auch für Stereo bei 60Hz lassen. Im Surround Betrieb schaden mit Subwoofer auch 80 Hz nicht, da muss sich dein AV Receiver nicht so quälen.

Über etwaige Klangunterschiede der 2er und 4er NuLine Serie kann ich leider nichts sagen, habe nie eine davon hören können. Es hat sich in der Entwicklung aber einiges getan, würde mich wundern, wenn man das nicht hören kann.
Mister Zed
Newbie
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Mi 15. Jul 2020, 09:40
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Was bringt das Upgrade von Nuline 32 auf Nuline 34?

Beitrag von Mister Zed »

Vielen Dank,

ein Upgrade auf einen aktuellen Nu LineCenter kommt nicht in Frage und die Surrounds
möchte ich auch behalten.

Ein aktueller Center passt einfach nicht ins Hifi Board, das ich extra hab anfertigen lassen.

Ich vermute mal, ohne es je gehört zu haben, dass der CS 42 gut mit den 32er oder auch 34er
harmoniert, einfach weil der Aufbau ja ähnlich ist und die Chassis in etwa gleich gross.

Alternativ wäre eine Front aus 3x Nu Line 34 denkbar, dass sollte dann ja auch am harmonischsten
klingen bei 3 identischen LS.
Domm2000

Re: Was bringt das Upgrade von Nuline 32 auf Nuline 34?

Beitrag von Domm2000 »

Wie schon geschrieben: Rear Lautsprecher aus einer anderen Serie sind nicht so tragisch. Unser Gehör nimmt Von hinten kommenden Schall sowieso schon leicht verfärbt war. Du kannst deine Bestehenden Lautsprecher also durchaus behalten.

Bestell dir halt einfach mal 2 nuLine 34 und höre, ob die Set Harmonie gegeben ist und ob dir der Klangliche Unterschied zur Vorgängerserie überhaupt ausreicht.
Hast doch 30 Tage Zeit, um probezuhören und dich zu entscheiden. Notfalls schickst du die nL34 wieder zurück und lässt alles, wie es ist.
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Hat sich bedankt: 130 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

Re: Was bringt das Upgrade von Nuline 32 auf Nuline 34?

Beitrag von Zweck0r »

Mister Zed hat geschrieben: Mi 15. Jul 2020, 10:13Ich haben meinen Hörraum mit Audyssey einmessen lassen, da wird einiges an Bässen im Bereich 100Hz rausgefiltert,
sodass der Raum eher bassverstärkend mitspielt. Das hört man im Pure Direct Modus des Denon schon recht deutlich.
Grössere Stand LS sind daher keine Option.
Standlautsprecher machen eher bei Raummoden <40 Hz Probleme.

Wenn Du Musik unbedingt Pure Direct hören willst, sind die Nuline-Standlautsprecher sogar besser gerüstet, weil sie Bassabsenkungsschalter für wandnahe Aufstellung haben.
Mister Zed
Newbie
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Mi 15. Jul 2020, 09:40
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Was bringt das Upgrade von Nuline 32 auf Nuline 34?

Beitrag von Mister Zed »

Danke, Standlautsprecher wären eine Option, dann müsste aber der Sub aus Platzgründen gehen,
und mir fehlt dann der echte LFE Kanal im Surroundbetrieb.

Der Raum ist. ca. 25qm gross, ich denke Stand Ls wären ein bisschen überdimensioniert und das Design
der Nuline 23/34 gefällt mir einfach besser. Das ist fast schon klassisches Bauhaus Design in der weissen
Variante.
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Hat sich bedankt: 840 Mal
Danksagung erhalten: 422 Mal

Re: Was bringt das Upgrade von Nuline 32 auf Nuline 34?

Beitrag von David 09 »

...Standlautsprecher passen je nach Geschmack und Prioritäten in die kleinste hütte :mrgreen:
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
yRG7oned
Profi
Profi
Beiträge: 343
Registriert: Do 26. Okt 2017, 21:48
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

Re: Was bringt das Upgrade von Nuline 32 auf Nuline 34?

Beitrag von yRG7oned »

Mister Zed hat geschrieben: Mi 15. Jul 2020, 13:01 Der Raum ist. ca. 25qm gross, ich denke Stand Ls wären ein bisschen überdimensioniert und das Design
der Nuline 23/34 gefällt mir einfach besser. Das ist fast schon klassisches Bauhaus Design in der weissen
Variante.
Überdimensioniert auf keinen Fall! Ich hab 2 Hörplätze mit 2 Paar Standlautsprecher (NuBox 483 und NuWave 85) auf 18 qm ist auch kein Problem. Wenn ich wie Normale Menschen mit nem Sofa an der Wand Sitzen würde, hätte ich krasse Probleme im Bass Bereich. Ist halt eine Frage der Aufstellung und Sitzposition.

Wenn dir der Look der Nuline 32/34 so gut gefällt ist das natürlich eine andere Sache.
Was ein Upgrade bringt, ist sehr subjektiv und vor allem ob es dir das Wert ist.

Wenn die NuLine 34 dir das Upgrade bringt das du wünscht im Stereo, machst du dir im schlimsten Fall das kaput mit dem du zu frieden bist. Und wenn sie das nicht schafft lohnt sich der Aufwand nicht, ich würde in deinem Fall nicht wechseln, außer du machst nen Kompletten wechsel. Und dann würde ich lieber richtig Upgraden :D
PC -> Sharkoon Gaming DAC Pro S V2 -> Sony STR-DE215 -> NuWave 85, NuWave 125; AKG 240 Studio
Dr. Bop
Star
Star
Beiträge: 3649
Registriert: Mo 14. Apr 2008, 23:06
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal

Re: Was bringt das Upgrade von Nuline 32 auf Nuline 34?

Beitrag von Dr. Bop »

Mister Zed hat geschrieben: Mi 15. Jul 2020, 11:53Ich vermute mal, ohne es je gehört zu haben, dass der CS 42 gut mit den 32er oder auch 34er harmoniert, .,,
So eine Vermutung bringt Dich leider kein Stück weiter.

Mister Zed hat geschrieben: Mi 15. Jul 2020, 11:53...,einfach weil der Aufbau ja ähnlich ist und die Chassis in etwa gleich gross.
Das trifft auf ein Nashorn und ein Nilpferd auch in etwa zu. Ich würde nicht dazwischen stehen wollen.
Wete
Star
Star
Beiträge: 6325
Registriert: Do 21. Feb 2013, 10:31
Hat sich bedankt: 127 Mal
Danksagung erhalten: 525 Mal

Re: Was bringt das Upgrade von Nuline 32 auf Nuline 34?

Beitrag von Wete »

Mister Zed hat geschrieben: Mi 15. Jul 2020, 11:53 Ich vermute mal, ohne es je gehört zu haben, dass der CS 42 gut mit den 32er oder auch 34er
harmoniert, einfach weil der Aufbau ja ähnlich ist und die Chassis in etwa gleich gross.
Verstehe ich nicht.
Du erhoffst Dir eine Klangverbesserung durch den Wechsel von der alten zur aktuellen nuLine-Serie. Also muss die neue Serie anders klingen. Gleichzeitig vermutest Du, dass der alte Center auch gut mit den aktuellen 34 harmoniert - also müssten sie vergleichsweise gleich klingen. Das ist doch ein Widerspruch - oder schöner ausgedrückt: eine Contradictio in adiecto.
Antworten