Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NTSC-DVD abspielbar?

Diskussionen zum Thema Filme
RAXMusic

NTSC-DVD abspielbar?

Beitrag von RAXMusic »

Ich bin da technisch nicht mehr ganz auf dem Laufenden: Lässt sich eine NTSC-DVD heutzutage problemlos auf mitteleuropäischen Player/Fernsehender abspielen?

Ich möchte eine Live-Konzert (CDs + DVD) kaufen. Auf A__zon ist auf der Cover-Rückseite "NTSC" zu sehen.

Als Player soll z.B. ein Panasonic DMP-UB314, via AVR an einen Toshiba-TV (Vestel), dienen.
In der Anleitung zum Player wird als "Signalsystem" "PAL/NTSC" angegeben.
Es gibt einen Hinweis für PAL an NTSC, also für die umgekehrte Richtung: "PAL-Discs können auf einem NTSC-Fernsehgerät nicht korrekt wiedergegeben werden."

Kann man also davon ausgehen, dass NTSC-Discs (sofern der Regionalcode passt) problemlos abgespielt werden können?
Es ist eine Konzert-Aufnahme und der Ton steht im Vordergrund. Das Bild soll aber auch ohne (störende) Einschränkungen wiedergegeben werden können.

Am Regionalcode, 0, sollte es jedenfalls nicht scheitern.

Vielleicht ist das Bild von der Cover-Rückseite (oder das Cover selbst) auch einfach nur falsch. Es wäre ein Kauf direkt von A__zon (also nicht via Marktplatz), ASIN B00O87J930. Auch gibt es keinen Hinweis auf ein Import-Produkt.
Oder ich kaufe sie einfach, und wenn es nicht geht, reklamiere ich es (und bekomme hoffentlich das Geld zurück und darf die Ware trotzdem behalten).
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Hat sich bedankt: 1430 Mal
Danksagung erhalten: 924 Mal

Re: NTSC-DVD abspielbar?

Beitrag von Weyoun »

Die Frage ist, welchen Player du dein Eigen nennst. Ein aktueller Blu-ray-Player mit HDMI-Ausgang sollte auch NTSC-DVDs abspielen können, da der HDMI-Standard sämtliche Frequenzen (24/25/30/50/60 Hz) unterstützt. Mit einem DVD-Player, welcher oft nur einen SCART-Ausgang hat, dürfte es zum Lotteriespiel werden (der eine kann es, der andere nicht).
Benutzeravatar
Kat-CeDe
Star
Star
Beiträge: 2131
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
Wohnort: Etelsen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal
Kontaktdaten:

Re: NTSC-DVD abspielbar?

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
ich habe > 300 Konzerte auf DVD/BR und aus den Anfängen auch Direktimporte aus USA und nie Probleme gehabt. Ich würde sagen zu 99% sollte es klappen.

Bei digitaler Übertragung ist es auch schnurz was da drauf steht da es sich hier dann nur noch um die Frequenz dreht und nicht das Farbformat NTSC/PAL.

Selbst bei SCART sehe ich kein Problem denn der Player entscheidet ob er NTSC/PAL ausgibt und nicht die DVD.

Ralf
Denon 4400H, Rotel RB980, Zappiti One HDR, Pioneer BDP450, VU+ Ultimo4K, Kodi, Fire-TV, 2*NuBox 580+ABL, 2*NuBox380, 2*NuBox 300, 2*NuBox 330, 2*Dali Alteco C-1, 2*CM1, Heco Phalanx 12A, Jamo SW10E, Philips LED, Epson TW7300
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Hat sich bedankt: 1430 Mal
Danksagung erhalten: 924 Mal

Re: NTSC-DVD abspielbar?

Beitrag von Weyoun »

Es geht nicht um das Farbformat, sondern die genutzte Auflösung (720x480 für NTSC und 768x576 für PAL), aber das sollten die Player mit HDMI-Schnittstelle dennoch beides im Schlaf beherrschen. Problematisch wäre höchstens noch der TV, der ja am Ende aus der (aus seiner Sicht) reduzierten Auflösung ein Full-HD- oder gar 4k-Bild upsampeln muss. Doch sollten das auch alle einigermaßen modernen TVs hinbekommen.
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Hat sich bedankt: 1430 Mal
Danksagung erhalten: 924 Mal

Re: NTSC-DVD abspielbar?

Beitrag von Weyoun »

Kat-CeDe hat geschrieben: Do 16. Jul 2020, 08:36 Selbst bei SCART sehe ich kein Problem denn der Player entscheidet ob er NTSC/PAL ausgibt und nicht die DVD.
Dann muss aber der Player intern von NTSC auf PAL "übersetzen", was nicht ganz trivial ist (die Farb- und Helligkeitswerte sind anders codiert). Meine alten DVD-Player konnten das damals nicht (eine NTSC-DVD in PAL ausgeben).
Benutzeravatar
Kat-CeDe
Star
Star
Beiträge: 2131
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
Wohnort: Etelsen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal
Kontaktdaten:

Re: NTSC-DVD abspielbar?

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
Weyoun hat geschrieben: Do 16. Jul 2020, 12:41 Dann muss aber der Player intern von NTSC auf PAL "übersetzen", was nicht ganz trivial ist (die Farb- und Helligkeitswerte sind anders codiert). Meine alten DVD-Player konnten das damals nicht (eine NTSC-DVD in PAL ausgeben).
die Farbkodierung steht nicht auf der DVD drauf. Dein Player ist vermutlich an 704x480 statt 720x576 oder 24/30 statt 25Hz gescheitert. Um die Farbe kümmert sich der Player nach seinen Einstellungen.

Ralf
Denon 4400H, Rotel RB980, Zappiti One HDR, Pioneer BDP450, VU+ Ultimo4K, Kodi, Fire-TV, 2*NuBox 580+ABL, 2*NuBox380, 2*NuBox 300, 2*NuBox 330, 2*Dali Alteco C-1, 2*CM1, Heco Phalanx 12A, Jamo SW10E, Philips LED, Epson TW7300
RAXMusic

Re: NTSC-DVD abspielbar?

Beitrag von RAXMusic »

Bestellt hab ich jedenfalls schon (vorab).
Ich denke auch, das wird schon gehen und kein Problem sein.
Lieferung sollte morgen da sein, dann weiß ich es genau.
RAXMusic

Re: NTSC-DVD abspielbar?

Beitrag von RAXMusic »

Das wird wohl nix mit dem ausprobieren: Hätte mir heute zugestellt werden sollen, wurde aber lt. Tracking irgendwo bei einem "Nachbarn" abgegeben (keine Ahnung wer das sein soll und wo das ist).

Ich geh es auch nicht suchen und hol mir das nicht von Fremden. Mir graut davor.
Ich war heute auch ganzen Tag daheim, doch bei mir war niemand. Und warum wird das nicht einfach im Briefkasten zugestellt? Das müsste doch locker hineinpassen (auch sonst wird immer alles Mögliche hineingequetscht, wo ich gar nicht verstehe wie das überhaupt ging, wo aber auch schon öfters die Ware darunter gelitten hat).
Storniert, Geld zurück verlangt. Ich muss es auch gar nicht zurückschicken - ginge auch nicht, ich hab ja nichts!

Einmal bestelle ich nicht per "Post"-Lieferung (Abholstation), und schon passt es nicht (Lieferung durch einen geknechteten Amazon-Lieferanten).
Jetzt spar ich mir nicht nur dieses Geld, sondern auch gleich die monatlichen Prime-Kosten (was ich ohnedies zu wenig nutze). Mal sehen, wie lange ich nun wieder Amazon-abstinent bleibe. Bis Weihnachten sicher ...
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Hat sich bedankt: 1430 Mal
Danksagung erhalten: 924 Mal

Re: NTSC-DVD abspielbar?

Beitrag von Weyoun »

Was hat Amazon damit zu tun, wenn der Logistiker Mist baut? Wer hat denn überhaupt geliefert? DHL, Hermes, DPD oder UPS? Und in was für einer Nachbarschaft lebst du außerdem? Wenn einer unserer Nachbarn ein Paket annimmt, dann klingelt er abends und bringt es vorbei.
RAXMusic

Re: NTSC-DVD abspielbar?

Beitrag von RAXMusic »

Weyoun hat geschrieben: Sa 18. Jul 2020, 11:36 Was hat Amazon damit zu tun, wenn der Logistiker Mist baut? Wer hat denn überhaupt geliefert?
Amazon! Bzw. Amazon Logistics, die Amazon Transport Austria GmbH oder wohl ein Amazon Delivery Service Partner. So genau weiß man das nicht, ist ja alles intransparent.
Im Online-Tracking gibt es keine weiteren Infos und auch am Benachrichtigungsschein ist nur das Amazon-Logo.

Auch war die Übergabe angeblich bereits um ca. 10:00 Uhr, doch der Tracking-Status war bis mind. 18:00 Uhr auf "wird heute geliefert".

Meine direkten Nachbarn sind informiert, dass sie Pakete für mir nicht annehmen sollen (dürfen).
Warum Fremde, die ich nicht kenne und die mich nicht kennen, auf die Idee kommen, Pakete, die sie nichts angehen, zu übernehmen, weiß ich nicht.


P.S.: Wie es bei Amazon zugeht, ist wohl ohnedies allgemein bekannt. Ich versuche die ohnedies soweit es geht zu vermeiden, nun wieder stärker.
Antworten