AW 880 dröhnt
Verfasst: So 29. Feb 2004, 17:42
Hallo liebe Nubert-Forum-Nutzer
Ich bin der seit längerem stolzer Besitzer eines Nubert Surround-Sets, bestehend aus 2mal Nubox 400, 1 CS-330, 2mal Nubox 310, und den besagten AW 880. Bis vor kurzem wohnte ich noch in einer sehr sehr hellhörigen Neubauwohnung, was dazu führte, dass der AW-880 schon direkt nach dem Einschalten anfing, zu dröhnen,
selbst unter Verwendung der Pucks aus dem Zubehörprogramm von Nubert.
Neue Wohnung bzw. jetzt ein gemietetes Haus(Altbau- also richtig massive Wände), gleiches Problem. Das Wohn- und sogleich Hörzimmer ist im 1.Stock (ca. 40qm).
Der Fußboden besteht aus geleimten Holzbalken im Holzbohlen oben drauf. Auf den Holzbohlen befindet sich Teppich. Problem: Der Subwoofer dröhnt. Die Hilfe Hotline von Nubert konnte mir leider auch nicht weiterhelfen. Habe sehr viel probiert: Den Subwoofer an fast jeder Stelle des Raumes hinverschoben, den Subwoofer auf eine große Kiste (ca. 1m hoch) gestellt.
Viele von euch kennen ja sicherlich die Helikopterszene aus Matrix 1. Bei meinen Bruder(auch AW 880) zerreißt es einem bei voller Lautstärke den Brustkorb, bei mir ist "größer Hälfte" Lautstärkeregler am Sub schon unerträglich und darunter auch leicht dröhnig, bzw. bei noch geringeren Lautstärken sind die Effekte dann nicht mehr wahrzunehmen.
Was könnte mir jetzt noch helfen? Ich habe in einigen Foren gelesen, dass vielleicht eine Betonplatte auf die ich
den Sub stellen könnte, hilfreich sein könnte. Hat jemand von euch Erfahrungen mit diesem Problem.
Danke im Voraus. Werde leider erst am Freitag wieder dazu kommen, eure Hilfebeiträge zu beantworten.
Ich bin der seit längerem stolzer Besitzer eines Nubert Surround-Sets, bestehend aus 2mal Nubox 400, 1 CS-330, 2mal Nubox 310, und den besagten AW 880. Bis vor kurzem wohnte ich noch in einer sehr sehr hellhörigen Neubauwohnung, was dazu führte, dass der AW-880 schon direkt nach dem Einschalten anfing, zu dröhnen,
selbst unter Verwendung der Pucks aus dem Zubehörprogramm von Nubert.
Neue Wohnung bzw. jetzt ein gemietetes Haus(Altbau- also richtig massive Wände), gleiches Problem. Das Wohn- und sogleich Hörzimmer ist im 1.Stock (ca. 40qm).
Der Fußboden besteht aus geleimten Holzbalken im Holzbohlen oben drauf. Auf den Holzbohlen befindet sich Teppich. Problem: Der Subwoofer dröhnt. Die Hilfe Hotline von Nubert konnte mir leider auch nicht weiterhelfen. Habe sehr viel probiert: Den Subwoofer an fast jeder Stelle des Raumes hinverschoben, den Subwoofer auf eine große Kiste (ca. 1m hoch) gestellt.
Viele von euch kennen ja sicherlich die Helikopterszene aus Matrix 1. Bei meinen Bruder(auch AW 880) zerreißt es einem bei voller Lautstärke den Brustkorb, bei mir ist "größer Hälfte" Lautstärkeregler am Sub schon unerträglich und darunter auch leicht dröhnig, bzw. bei noch geringeren Lautstärken sind die Effekte dann nicht mehr wahrzunehmen.
Was könnte mir jetzt noch helfen? Ich habe in einigen Foren gelesen, dass vielleicht eine Betonplatte auf die ich
den Sub stellen könnte, hilfreich sein könnte. Hat jemand von euch Erfahrungen mit diesem Problem.
Danke im Voraus. Werde leider erst am Freitag wieder dazu kommen, eure Hilfebeiträge zu beantworten.