Hallo Leute,
ich habe leider keine Möglichkeit, meinen Fernseher an die Wand zu hängen und würde ihn deshalb gern direkt auf die nuVero 70 draufstellen.
1. Hält das das Gehäuse der nuVero gewichtsmäßig aus? Es ist ein 43 Zoll LED, also nicht sonderlich schwer.
2. Kann das u. U. Auswirkungen auf den Sound des Centers haben? Oder ist das Gehäuse so versteift, dass da sowieso nix wackelt oder vibriert?
Vielleicht hat ja jemand Erfahrung sammeln können.
Bei einer Soundbar ist das ja kein Problem, aber bei einem Center weiß ich es nicht...
Danke Euch und viele Grüße!
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
nuVero 70 Center
- Andibuss
- Star
- Beiträge: 2310
- Registriert: Fr 4. Jan 2019, 09:32
- Has thanked: 181 times
- Been thanked: 257 times
Re: nuVero 70 Center
1. Ja
2. Nein
aber: Kratzspuren sind möglich
(Ich habe zumindest Frage 1 kürzlich selbst gestellt. Derzeit steht mein Fernseher (55'') auf dem CS-174, der wohl eine etwas weniger empfindliche Farbbeschichtung hat. Ich schätze aber, dass es auch bei der NV70 mit Vliesaufklebern (für Möbel) keine Probleme geben dürfte. Klangeinbußen sind nicht zu bemerken und werden auch beim NV70 nicht auftreten.)
2. Nein
aber: Kratzspuren sind möglich
(Ich habe zumindest Frage 1 kürzlich selbst gestellt. Derzeit steht mein Fernseher (55'') auf dem CS-174, der wohl eine etwas weniger empfindliche Farbbeschichtung hat. Ich schätze aber, dass es auch bei der NV70 mit Vliesaufklebern (für Möbel) keine Probleme geben dürfte. Klangeinbußen sind nicht zu bemerken und werden auch beim NV70 nicht auftreten.)
Receiver: Yamaha RX-A2080; Universalplayer: Sony UBP-X1000ES ; CD/SACD-Player Stereo: Marantz SA7003 , Plattenspieler: Pro-Ject Debut III, Tapedeck: Yamaha KX-300
Front: NuVero 60; Center: NuVero 70; Surround: NuVero 30; Subwoofer: 2x NuLine AW600
Front: NuVero 60; Center: NuVero 70; Surround: NuVero 30; Subwoofer: 2x NuLine AW600
- aaof
- Star
- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: nuVero 70 Center
Klangeinbußen sind nicht zu erwarten, ganz im Gegenteil, so rutscht der Center noch näher ans Bild. Meiner bescheidenen Meinung nach immens wichtig.
Die 70 hat nur einen Haken: sie ist nicht besonders tief, daher muss man sich den Fuß des TVs vorher genau ansehen. Gibt ja so ellenlange Gabeln, ich hab so ein Ding, da wird’s eher knapp.
Die 70 hat nur einen Haken: sie ist nicht besonders tief, daher muss man sich den Fuß des TVs vorher genau ansehen. Gibt ja so ellenlange Gabeln, ich hab so ein Ding, da wird’s eher knapp.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50