Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
nuSub XW-900 an XS-7500 per Funk anschließen
-
- Newbie
- Beiträge: 17
- Registriert: Fr 21. Jun 2019, 06:59
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 2 times
nuSub XW-900 an XS-7500 per Funk anschließen
Hallo zusammen,
ich habe meinen XW-900 Subwoofer per Funk an die XS-7500 (Center) gekoppelt. Beim Testton abspielen meines Denon X4500h bekomme ich leider sowohl beim Center als auch beim Subwoofer einen Ton aus beiden Lautsprechern und ich finde auch keine Möglichkeit das zu ändern. Ich kann zwar in der App im XS-7500 einen der beiden oder beide Lautsprecher muten, aber das hilft mir nicht weiter weil dann entweder der Center oder der Subwoofer oder beide stumm bleiben.
Die beiden sind über 2 Cinch Kabel die aus dem Center und Subwoofer 1 Eingang aus dem AVR kommen in Left/Right von der XS-7500 angeschlossen und dann per Funk verbunden worden. Die Funkverbindung war erfolgreich und die XS-7500 ist auf Stereo eingestellt.
Leider habe ich in der XS-7500 allerdings keine Möglichkeit gefunden um einzustellen, welcher Kanal per Funk an den Subwoofer geschickt werden soll und welcher Kanal in der XS-7500 abgespielt werden soll. Mein Verdacht: Die XS-7500 schickt einfach beide Signale als Monosummensignal an den Subwoofer.
Als ich die XS-7500 und den XW-900 gekauft hatte bin ich natürlich davon ausgegangen, dass sich die beiden Lautsprecher genau so per Funk koppeln lassen, wie auch für meine X-8000 Fronts und meine X-4000 Surrounds (wo es genau wie erwartet klappt und ich auch auswählen kann, welches Signal per Funk gesendet wird). Kann mir bitte jemand helfen?
Danke und LG
Peter
ich habe meinen XW-900 Subwoofer per Funk an die XS-7500 (Center) gekoppelt. Beim Testton abspielen meines Denon X4500h bekomme ich leider sowohl beim Center als auch beim Subwoofer einen Ton aus beiden Lautsprechern und ich finde auch keine Möglichkeit das zu ändern. Ich kann zwar in der App im XS-7500 einen der beiden oder beide Lautsprecher muten, aber das hilft mir nicht weiter weil dann entweder der Center oder der Subwoofer oder beide stumm bleiben.
Die beiden sind über 2 Cinch Kabel die aus dem Center und Subwoofer 1 Eingang aus dem AVR kommen in Left/Right von der XS-7500 angeschlossen und dann per Funk verbunden worden. Die Funkverbindung war erfolgreich und die XS-7500 ist auf Stereo eingestellt.
Leider habe ich in der XS-7500 allerdings keine Möglichkeit gefunden um einzustellen, welcher Kanal per Funk an den Subwoofer geschickt werden soll und welcher Kanal in der XS-7500 abgespielt werden soll. Mein Verdacht: Die XS-7500 schickt einfach beide Signale als Monosummensignal an den Subwoofer.
Als ich die XS-7500 und den XW-900 gekauft hatte bin ich natürlich davon ausgegangen, dass sich die beiden Lautsprecher genau so per Funk koppeln lassen, wie auch für meine X-8000 Fronts und meine X-4000 Surrounds (wo es genau wie erwartet klappt und ich auch auswählen kann, welches Signal per Funk gesendet wird). Kann mir bitte jemand helfen?
Danke und LG
Peter
Re: nuSub XW-900 an XS-7500 per Funk anschließen
Wird nicht eh das gesamte Stereo-Signal weitergefunkt und der Empfänger stellt dann ein, ob er den linken oder den rechten Kanal wiedergibt? Ich denke die Einstellung (linker oder rechter Kanal) gibt es beim Subwoofer nicht.
Wenn die 7500 auf Stereo gestellt ist, kommt doch auch nur auf einer Seite der 7500 das Center-Signal!?
Wenn die 7500 auf Stereo gestellt ist, kommt doch auch nur auf einer Seite der 7500 das Center-Signal!?
-
- Newbie
- Beiträge: 17
- Registriert: Fr 21. Jun 2019, 06:59
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 2 times
Re: nuSub XW-900 an XS-7500 per Funk anschließen
Das lässt sich leider beim nuSub nicht einstellen - du kannst zwar pairen, aber nicht sagen welchen Kanal du willst, weder beim XS-7500 noch beim XW-900.
Bei den X-4000 und X-8000 lässt es sich einstellen und da klappt es auch wie gewünscht. Daher auch meine Frage.
Da Nubert damit wirbt dass die nuPro X Serie alle miteinander können nahm ich natürlich an dass auch der XW-900 und die XS-7500 miteinander können. Vielleicht hab ich aber auch nur was anders gemacht als gedacht und das ist der Grund warum es nicht geht wie gewünscht.
Wegen XS 7500 mono/Stereo: bei Monokam bei mir so wie sie jetzt angeschlossen ist nur auf einer Seite der XS7500 Ton, nur bei Stereo bekam ich auf beiden Seiten Ton. Ist wie gesagt mit 2 Cinch Kabeln angeschlossen an Center und Subwoofer 1. Hab auch schon getestet ob Eingänge tauschen irgendetwas bringt, macht aber keinen Unterschied.
Ich hoffe Nubert kann mir hier weiterhelfen oder jemand, der schon erfolgreich einen nuSub an die XS-7500 gekoppelt hat über nuFunk und damit Heimkino fährt.
Beste Grüße!
Bei den X-4000 und X-8000 lässt es sich einstellen und da klappt es auch wie gewünscht. Daher auch meine Frage.
Da Nubert damit wirbt dass die nuPro X Serie alle miteinander können nahm ich natürlich an dass auch der XW-900 und die XS-7500 miteinander können. Vielleicht hab ich aber auch nur was anders gemacht als gedacht und das ist der Grund warum es nicht geht wie gewünscht.
Wegen XS 7500 mono/Stereo: bei Monokam bei mir so wie sie jetzt angeschlossen ist nur auf einer Seite der XS7500 Ton, nur bei Stereo bekam ich auf beiden Seiten Ton. Ist wie gesagt mit 2 Cinch Kabeln angeschlossen an Center und Subwoofer 1. Hab auch schon getestet ob Eingänge tauschen irgendetwas bringt, macht aber keinen Unterschied.
Ich hoffe Nubert kann mir hier weiterhelfen oder jemand, der schon erfolgreich einen nuSub an die XS-7500 gekoppelt hat über nuFunk und damit Heimkino fährt.
Beste Grüße!
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: nuSub XW-900 an XS-7500 per Funk anschließen
Nubert liest nicht überall mit. Bei direkten Fragen bitte die Hotline anrufen.
- S. Hennig
- Star
- Beiträge: 2470
- Registriert: Mo 19. Jun 2017, 16:03
- Has thanked: 220 times
- Been thanked: 691 times
Re: nuSub XW-900 an XS-7500 per Funk anschließen
Hallo,
das X-Connect Signal, dass die nuPro XS-7500 ausgibt ist immer das Stereovollbereichssignal.
Daher gibt es keine native Zuordnung für Subwoofer/Center Kanal, da das nicht in der Software der Soundbar/des Woofers vorgesehen ist.
Variante 1: auf den nuConnect trX setzen
Variante 2:
Einstellungen XS-7500
Analog Gain auf +6dB
Channel: Mono
system hp: 120 Hz (nach Geschmack, dann später ändern)
Einstellungen XW-900
level: -6 dB
das X-Connect Signal, dass die nuPro XS-7500 ausgibt ist immer das Stereovollbereichssignal.
Daher gibt es keine native Zuordnung für Subwoofer/Center Kanal, da das nicht in der Software der Soundbar/des Woofers vorgesehen ist.
Variante 1: auf den nuConnect trX setzen
Variante 2:
Einstellungen XS-7500
Analog Gain auf +6dB
Channel: Mono
system hp: 120 Hz (nach Geschmack, dann später ändern)
Einstellungen XW-900
level: -6 dB
AVR: Yamaha CX-A5100 BRP: Oppo BDP-93&203 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front: nuVero 170 Exclusiv
Beamer JVC X5000
Front: nuVero 170 Exclusiv
Beamer JVC X5000
Re: nuSub XW-900 an XS-7500 per Funk anschließen
Müsste es nicht andersrum sein?kpg hat geschrieben: Fr 15. Jan 2021, 23:08Wegen XS 7500 mono/Stereo: bei Monokam bei mir so wie sie jetzt angeschlossen ist nur auf einer Seite der XS7500 Ton, nur bei Stereo bekam ich auf beiden Seiten Ton.
Scheint so.kpg hat geschrieben: Fr 15. Jan 2021, 23:08Vielleicht hab ich aber auch nur was anders gemacht als gedacht und das ist der Grund warum es nicht geht wie gewünscht.
Der erste Denkfehler war wohl "ich auch auswählen kann, welches Signal per Funk gesendet wird", da ja anscheinend, wie ich schon geschrieben hatte, das gesamte Signal (also beide Kanäle) gesendet wird und im Empfänger lediglich eingestellt wird, welcher Kanal wiedergegeben werden soll. Der Subwoofer ist halt ein Mono-Lautsprecher und gibt daher immer den Bass beider Kanäle wieder. Und da die 7500 im Prinzip zwei Lautsprecher in einem Gehäuse ist, gibt es hier wohl auch keine Notwendigkeit nur einen der beiden Kanäle wiederzugeben, wie es bei den Einzellautsprechern der Fall ist.
Scheinen aber nur die (gesperrten?) Einstellmöglichkeiten in der Software zu sein, die deinem Vorhaben im Wege stehen.
-
- Newbie
- Beiträge: 17
- Registriert: Fr 21. Jun 2019, 06:59
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 2 times
Re: nuSub XW-900 an XS-7500 per Funk anschließen
Im Gespräch mit dem Support eben hatte sich ergeben, dass die XS-7500 nicht wie die X-8000/X-4000 Serie in der Lage ist zwei Cinch Eingangssignale getrennt zu behandeln (z.B. linker Cinch Eingang in einer X-8000 abspielen und den rechten Cinch Eingang der X-8000 über die per nuFunk angeschlossene X-4000 abspielen). Daher auch das von mir geschilderte Problem. Die "saubere" Lösung ist damit für mich der nuConnect trX wie von Hr. Hennig beschrieben. Ich würde empfehlen darüber nachzudenken diesen Umstand in die Produktbeschreibung und die Anleitung mit aufzunehmen um Mißverständnisse mit weiteren Kunden zu vermeiden.
Re: nuSub XW-900 an XS-7500 per Funk anschließen
Aus der Anleitung der 7500 geht hervor, welche Einstellungen möglich sind.
Hast du da vor dem Kauf einen Blick reingeworfen?
Hast du da vor dem Kauf einen Blick reingeworfen?
-
- Newbie
- Beiträge: 17
- Registriert: Fr 21. Jun 2019, 06:59
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 2 times
Re: nuSub XW-900 an XS-7500 per Funk anschließen
Selbstverständlich habe ich das getan. Dort steht explizit vermerkt:Stanne hat geschrieben: Di 19. Jan 2021, 15:47 Aus der Anleitung der 7500 geht hervor, welche Einstellungen möglich sind.
Hast du da vor dem Kauf einen Blick reingeworfen?
"Je nachdem, welche Geräte als Musikempfänger verwendet werden, ist Folgendes zu beachten:
1. Empfänger: nuSub XW
Die Nubert Subwoofer der XW-Generation sind stets als wls slave vorkonfiguriert.
• Über die kabellose Verbindung wird stets ein ungefiltertes Signal übertragen. Daher erfolgt die Einstellung der Trennfrequenz am Subwoofer selbst, ebenso wie die Einstellung des relativen Lautstärkepegels (level).
• Die Lautstärke des Subwoofers wird zusammen mit dem Hauptsystem geregelt."
Idealerweise würde dort sinngemäß zusätzlich stehen: "Anders als bei unserer nuPro Aktivboxenserie ist die XS-7500 nicht in der Lage, 2 Cinch Eingangssignale getrennt zu behandeln. Am Subwoofer und in der XS-7500 kommt immer ein Summensignal an, für das sich ein Crossover definieren lässt um die Lautsprecher zu trennen. Für die Funkanbindung eines Subwoofer LFE Kanals an einen AVR ist daher idealerweise der Einsatz eines nuConnect trX erforderlich."
Oder in kurz: "Für Musik lässt sich ein nuSub problemlos per nuFunk an die XS-7500 anbinden. Für den Einsatz als Heimkino Center Lautsprecher in Verbindung mit der nuSub Reihe und kabelloser Übertragung über nuFunk ist die XS-7500 allerdings nicht geeignet. Dies lässt sich nur durch Cinch Verkabelung oder durch den Einsatz eines zusätzlichen nuConnect trX umsetzen."