Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
nuSub nur über die App aktivierbar?
-
- Semi
- Beiträge: 50
- Registriert: Mi 16. Dez 2020, 10:56
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 2 times
nuSub nur über die App aktivierbar?
Ich habe mir einen nuSub XW-700 gekauft und fand die Einrichtung sehr befremdlich. Ohne Android Phone könnte ich das Gerät überhaupt nicht koppeln und somit verwenden, da sich das Gerät bei Wiedergaben nicht automatisch einschaltet.
Ist das normal so? Muss ich jedes Mal neben dem Fernseher den Subwoofer koppeln und aktivieren? Oder gibt es eine Möglichlkeit den Subwoofer dauerhaft in einen Standby-Schlaf zu schicken, sodass er immer noch reagiert.
Weiterhin ist mir aufgefallen, dass der Subwoofer ein dauerhaftes Brummen von sich gibt. Ein Wechsel des Coaxialkabels gegen ein Hochwertigeres verringerte das Brummen auf ein erträgliches Maß. Das Nubert solch Billig-Zubhör verschickt, macht keinen guten Eindruck.
Ist das normal so? Muss ich jedes Mal neben dem Fernseher den Subwoofer koppeln und aktivieren? Oder gibt es eine Möglichlkeit den Subwoofer dauerhaft in einen Standby-Schlaf zu schicken, sodass er immer noch reagiert.
Weiterhin ist mir aufgefallen, dass der Subwoofer ein dauerhaftes Brummen von sich gibt. Ein Wechsel des Coaxialkabels gegen ein Hochwertigeres verringerte das Brummen auf ein erträgliches Maß. Das Nubert solch Billig-Zubhör verschickt, macht keinen guten Eindruck.
- armin-m
- Star
- Beiträge: 665
- Registriert: Mo 27. Mai 2019, 00:13
- Has thanked: 112 times
- Been thanked: 88 times
Re: nuSub nur über die App aktivierbar?
Hast du denn die Bedienungsanleitung dazu gelesen?
Pairen sollte doch durch drücken des Knopfes funktionieren?
Und auch das Aufwecken aus dem Stand-By sollte automatisch funktionieren wenn auf dem selben Eingang
kein Signal mehr kam und der Sub deshalb in den Stand-By gegangen ist.
Oder habe ich das Problem nicht verstanden?
Pairen sollte doch durch drücken des Knopfes funktionieren?
Und auch das Aufwecken aus dem Stand-By sollte automatisch funktionieren wenn auf dem selben Eingang
kein Signal mehr kam und der Sub deshalb in den Stand-By gegangen ist.
Oder habe ich das Problem nicht verstanden?
Gruß
Armin
WoZi: 2 x nuPro X-6000 / SONOS Connect / Marantz SR7005 / Marantz UD7006 / Onkyo MD-2321
REST: 6 x SONOS Play:1
Armin
WoZi: 2 x nuPro X-6000 / SONOS Connect / Marantz SR7005 / Marantz UD7006 / Onkyo MD-2321
REST: 6 x SONOS Play:1
-
- Star
- Beiträge: 1111
- Registriert: Mi 18. Jul 2007, 11:14
- Has thanked: 335 times
- Been thanked: 126 times
Re: nuSub nur über die App aktivierbar?
Für das Pairing gibt es auf der Rückseite des Woofers einen extra knopf (Bda S. 6).
Gegen das Brummen weiß ich leider keinen Rat. Täuscht mich das oder scheint das ein allgemeines Problem bei den neuen Woofern zu sein ? Wollte mir eigentlich bei der nächsten Bestellung den 1200 zusammen mit Standboxen ordern.
Gegen das Brummen weiß ich leider keinen Rat. Täuscht mich das oder scheint das ein allgemeines Problem bei den neuen Woofern zu sein ? Wollte mir eigentlich bei der nächsten Bestellung den 1200 zusammen mit Standboxen ordern.
-
- Star
- Beiträge: 6169
- Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
- Has thanked: 130 times
- Been thanked: 346 times
Re: nuSub nur über die App aktivierbar?
Vielleicht Brummschleife wegen zu großer kapazitiver Kopplung des Ökowahn-Schaltnetzteils.
Da hilft oft ein Trennübertrager:
https://www.thomann.de/de/behringer_microhd_hd400.htm
Da hilft oft ein Trennübertrager:
https://www.thomann.de/de/behringer_microhd_hd400.htm
-
- Semi
- Beiträge: 50
- Registriert: Mi 16. Dez 2020, 10:56
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 2 times
Re: nuSub nur über die App aktivierbar?
Das Pairen war ja nicht das Problem, auch wenn es ungewohnt ist. Der Subwoofer geht abber nach 15 Minuten komplett aus (also kein Stand-By), sodass auch die LED erlischt. In diesem Zustand lässt er sich überhaupt nicht mehr wecken such eingehende Signale. Erst indem ich ihn erneut kopple und auf On stelle, funktioniert er wieder.
-
- Semi
- Beiträge: 50
- Registriert: Mi 16. Dez 2020, 10:56
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 2 times
Re: nuSub nur über die App aktivierbar?
Am Brummen war wohl das minderwertige Cinch-Kabel schuld. Nachdem ich ein 2 Meter dickes, abgeschirmtes delecon-Kabel ausprobiert hatte, verschwand es plötzlich.
- S. Hennig
- Star
- Beiträge: 2470
- Registriert: Mo 19. Jun 2017, 16:03
- Has thanked: 220 times
- Been thanked: 691 times
Re: nuSub nur über die App aktivierbar?
Hallo,GinoCasino hat geschrieben: Mi 27. Jan 2021, 03:36 Ich habe mir einen nuSub XW-700 gekauft und fand die Einrichtung sehr befremdlich. Ohne Android Phone könnte ich das Gerät überhaupt nicht koppeln und somit verwenden, da sich das Gerät bei Wiedergaben nicht automatisch einschaltet.
die Basis Funktionen lassen sich allesamt am Gerät komplett ohne Smartphone bedienen. Durch den Einsatz der X-Remote App erhält man aber die Option alles bequem von überall aus fernzubedienen.
Zum automatischen Einschalten: Hier für haben wir die Funktion Auto Power
Das verstehe ich nicht so ganz: Der XW-700 hat ein Modus zum automatischen Stand by und wieder aufwachen, den kann man in der App konfigurieren. Wie ist denn genau der Woofer angeschlossen?GinoCasino hat geschrieben: Mi 27. Jan 2021, 03:36 Ist das normal so? Muss ich jedes Mal neben dem Fernseher den Subwoofer koppeln und aktivieren? Oder gibt es eine Möglichlkeit den Subwoofer dauerhaft in einen Standby-Schlaf zu schicken, sodass er immer noch reagiert.
Das beiliegende Kabel entspricht der Qualität des nuCable Y-Sub 6 und ist ein zweifach geschirmtes Kabel. Normalerweise gibt es hier exakt kein Brummen. Wenn allerdings gewisse Effekte im Stromnetz auftreten oder von der angeschlossenen Elektronik, so empfehlen wir ein höhenwertiges wie das nuCable Y-Sub 9, dass dann eine dreifache Schirmung bietet.GinoCasino hat geschrieben: Mi 27. Jan 2021, 03:36 Weiterhin ist mir aufgefallen, dass der Subwoofer ein dauerhaftes Brummen von sich gibt. Ein Wechsel des Coaxialkabels gegen ein Hochwertigeres verringerte das Brummen auf ein erträgliches Maß. Das Nubert solch Billig-Zubhör verschickt, macht keinen guten Eindruck.
AVR: Yamaha CX-A5100 BRP: Oppo BDP-93&203 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front: nuVero 170 Exclusiv
Beamer JVC X5000
Front: nuVero 170 Exclusiv
Beamer JVC X5000
- S. Hennig
- Star
- Beiträge: 2470
- Registriert: Mo 19. Jun 2017, 16:03
- Has thanked: 220 times
- Been thanked: 691 times
Re: nuSub nur über die App aktivierbar?
Nein, ganz deutlich: Das ist kein Problem des Woofers, sondern der Störeinflüsse im Haushaltsstromnetz, das kann vom Kühlschrank im gleichen Stromkreis bis hin zu Satanlage, oder pV auf dem Dach sehr vieles sein. Meist hilft ein vernünftig geschirmtes Kabel. Üblicherweise gibt es auch mit dem beiliegenden oder dem Y-Sub 6 keine Probleme.Chris76 hat geschrieben: Mi 27. Jan 2021, 08:52
Gegen das Brummen weiß ich leider keinen Rat. Täuscht mich das oder scheint das ein allgemeines Problem bei den neuen Woofern zu sein ? Wollte mir eigentlich bei der nächsten Bestellung den 1200 zusammen mit Standboxen ordern.
AVR: Yamaha CX-A5100 BRP: Oppo BDP-93&203 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front: nuVero 170 Exclusiv
Beamer JVC X5000
Front: nuVero 170 Exclusiv
Beamer JVC X5000
-
- Star
- Beiträge: 1111
- Registriert: Mi 18. Jul 2007, 11:14
- Has thanked: 335 times
- Been thanked: 126 times
Re: nuSub nur über die App aktivierbar?
Ja, das ist auch meine Erfahrung dass die beiliegenden Kabel bei Nubert eigentlich immer ausreichend waren (zumindest für mich). Deswegen auch meine Verwunderung und Nachfrage diesbezüglich.
Danke für die Erläuterung.
Danke für die Erläuterung.