nun nach bald 2 Wochen mit meinen NuVero sind mir ein paar Sachen (nicht unbedingt negativ) aufgefallen, und ich wollte fragen, ob es anderen auch so geht.
Im Vergleich zu meinem NuVero 70 2.2 Set sind mir folgende Punkte aufgefallen:
-Bei gleichen Lautstärkeeinstellungen an identischer Audiokette vor den Boxen ist leise leiser und laut lauter, als ob die NuVero 170 empfindlicher an Lautstärkeänderungen reagieren. Liegt es nur am Wirkungsgrad oder ist das die Dynamik des Lautsprechers?
- Ich erwische mich sehr oft beim ziemlich leisen hören, weil die NV170 auch leise irgendwie das ganze Spektrum dahaben - zugegeben mit minimaler Loudnessfunktion. Auch eben, weil mein früheres Laut nun gleich ein intensiveres Laut ist.
- Höhen können etwas hart sein, sodass ich den Kippschalter schon auf Sanft gestellt hab und die Boxen nicht ganz aufs Gehör angewinkelt. Auch wieder will die Loudness-Funktion vom Denon auch etwas nachhelfen, da man den Dynamic EQ-Bereich nicht nur auf Bässe beschränken kann Sie ist allerdings nur minimal an.
- Habt ihr selber schon alte Songs erwischt, die auf den NuVero "zu ehrlich" klingen? Ich höre querbeet, darunter auch viele Indie-Produzenten, die ihre netten Songs wahrscheinlich mit Fruityloops, 200 € Studiomonitoren und 0 Mixing-Knowhow erstellt haben. Die NuVero 170 ziehen diese Songs aber manchmal so nackig aus, dass der Mix einfach totaler Mist ist.

Da stellt sich die Frage, ob zu gute Lautsprecher auch nach professionellen Produktionen verlangen. Ein leicht tangiertes Beispiel ist das hier:
Hat auf all meinen alten Anlagen gut gefetzt, auf den NuVero 170 höre ich nun, wie mono und fast schon langweilig der Mix ist.
