Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Verstärker fuer die Nubox 580

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
quio
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Mo 15. Mär 2004, 16:25

Verstärker fuer die Nubox 580

Beitrag von quio »

Hi .
Habe vor kurzem eine Nuber Nubox 580 erworben und wollte mal fragen ob mir jemand auskunft geben kann ueber die Leistung die ein Verstärker haben sollte um die Box schoen zu betreiben.
Mein Verstärker hat eine Ausgangsleitung von 60W an 8Ohm
Dynamikleistung 2/4/6/8 Ohm von 100/120/140/150W
Din Ausgangsleistung an 4Ohm sind 95W

Ist ein Yamaha ax-396 aber ich denke mal werde mir einen neuen besorgen um die Boxen richtig betreiben zu koennen.

Waer nett wenn ihr mir helfen koenntet und auch ein paar Tips gebt welcher Verstärker angebraucht waere fuer die Box

Schonmal danke fuer die Hilfe

MfG : Nubert FAN
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

Hallo und Willkommen im Forum!

Was stört Dich denn an Deinem Yamaha?
Ist es nur, weil er auf dem Papier keine Wahnsinnszahlen stehen hat?

95 Watt an 4 Ohm sind schon eine Menge Holz.
Und dass er auch 2 Ohm könnte, spricht für ihn. :)

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
mralbundy

Beitrag von mralbundy »

Hi !

Als bezahlbaren HiFi-Verstärker hat mich der Marantz PM-7200 absolut begeistert (ca. 500 Euro). Er glänzt nicht nur mit einem warmen , satten Klang, sondern hat darüberhinaus noch die Möglichkeit einen "Class-A" Modus zu benutzen.

CIAO
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo quio,

Gegenfrage: was gefällt dir denn an der gegenwärtigen Lösung nicht, dass du nun nach einem anderen Verstärker Ausschau hältst? Nicht laut genug? Klang nicht wie erwartet?

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
quio
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Mo 15. Mär 2004, 16:25

Beitrag von quio »

Mir gefaellt der Verstärker ja. Es war eben nur die Frage, ob der fuer die Boxen, die ja jede Menge Watt haben, nicht etwas zu klein ist. Aber wenn das nicht der Fall ist, bin ich eher sehr froh =)
Finde den Klang eigentlich sehr huebsch
Also danke fuer eure Hilfe spart Geld :D
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo,
quio hat geschrieben:...Also danke fuer eure Hilfe, spart Geld :D
gern geschehen.

Hab ich schon erwähnt, dass ich früher auch mal als Verkäufer gearbeitet habe? Allerdings nicht lange :lol:

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

quio hat geschrieben:Mir gefaellt der Verstärker ja. Es war eben nur die Frage, ob der fuer die Boxen, die ja jede Menge Watt haben, nicht etwas zu klein ist...
Die Boxen vertragen Watt, brauchen sie aber nicht.

Versuch' mal, den Verstärker an's Ende zu bringen.
Wenn Du wieder aus dem Koma aufgewacht bist, kannst Du über einen stärkeren nachdenken. ;)

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
]Lenni[
Newbie
Newbie
Beiträge: 40
Registriert: Sa 18. Okt 2003, 14:16

Beitrag von ]Lenni[ »

Ich betreibe meine 580er noch mit 12 Watt :roll: :roll: 8O 8O !
Benutzeravatar
derSimon
Profi
Profi
Beiträge: 361
Registriert: Mo 6. Okt 2003, 21:01
Wohnort: Dresden

Beitrag von derSimon »

dann lass mal krachen :wink:
was ist denn das für einer? (glaube dir gern, dass die 12watt ausreichen)
nw35+abl
ihc betti menei rehtcsreibcheung zu entschgiulden
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Vielleicht noch ein Röhrenverstärker von der feinsten Sorte. :wink:
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Antworten