Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Stereo Triggerkabel - geht das ?

Diskussionen über klassische Zwei-Kanal-Geräte wie Verstärker, CD-Player, Plattenspieler
Benutzeravatar
Johnny
Star
Star
Beiträge: 750
Registriert: Fr 24. Dez 2004, 23:18
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Stereo Triggerkabel - geht das ?

Beitrag von Johnny »

Hallo miteinander,

kann ich eigentlich auch ein Stereo 3,5 Klinke Kabel für eine Triggerverbindung nutzen oder muss es zwangsläufig ein Mono Kabel sein?
Kann da was kaputtgehen?

Vielen Dank!
Front: nuVero 140
Center: nuVero 70
Surround: nuVero 50
Subwoofer: nuVero AW-17
Front-High: nuVero 30

Receiver: Denon X4100
Endstufe: XTZ Edge A2-400 (2 x 420 Watt RMS)
Netzwerkplayer: Denon DNP-730AE
Sonstiges: DSPeaker Anti-Mode 2.0
Benutzeravatar
S. Hennig
Star
Star
Beiträge: 2470
Registriert: Mo 19. Jun 2017, 16:03
Hat sich bedankt: 220 Mal
Danksagung erhalten: 691 Mal

Re: Stereo Triggerkabel - geht das ?

Beitrag von S. Hennig »

Solang an beiden Enden ein Klinke-Stecker sitzt ist das kein Problem. Klinke auf Stereo Cinch Funktioniert mechanisch nicht.

Ich würde empfehlen das ungenutzte Kabel mit Isolierband zu umwickeln, auch wenn nur ein kurzer 12V Impuls darüberläuft.
AVR: Yamaha CX-A5100 BRP: Oppo BDP-93&203 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front: nuVero 170 Exclusiv

Beamer JVC X5000
müller

Re: Stereo Triggerkabel - geht das ?

Beitrag von müller »

Welches ungenutzte Kabel?
Benutzeravatar
S. Hennig
Star
Star
Beiträge: 2470
Registriert: Mo 19. Jun 2017, 16:03
Hat sich bedankt: 220 Mal
Danksagung erhalten: 691 Mal

Re: Stereo Triggerkabel - geht das ?

Beitrag von S. Hennig »

Ein Stereokabel hat idR ein Y-Ende
AVR: Yamaha CX-A5100 BRP: Oppo BDP-93&203 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front: nuVero 170 Exclusiv

Beamer JVC X5000
müller

Re: Stereo Triggerkabel - geht das ?

Beitrag von müller »

Aber doch kein normales Stereo 3,5mm Klinkenkabel....

Das sind dann Splitter auf Mono.
Benutzeravatar
S. Hennig
Star
Star
Beiträge: 2470
Registriert: Mo 19. Jun 2017, 16:03
Hat sich bedankt: 220 Mal
Danksagung erhalten: 691 Mal

Re: Stereo Triggerkabel - geht das ?

Beitrag von S. Hennig »

Mea culpa, korrekt.
AVR: Yamaha CX-A5100 BRP: Oppo BDP-93&203 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front: nuVero 170 Exclusiv

Beamer JVC X5000
Wete
Star
Star
Beiträge: 6325
Registriert: Do 21. Feb 2013, 10:31
Hat sich bedankt: 127 Mal
Danksagung erhalten: 525 Mal

Re: Stereo Triggerkabel - geht das ?

Beitrag von Wete »

Wenn normgerechte Buchsen verbaut sind, ist es egal, ob das Kabel Mono- oder Stereoklinkenstecker hat, und ob es ein Mono- oder Stereokabel ist. Passieren kann nichts, da der eine der beiden Kontakte immer am Tip anliegt. Im schlimmsten Fall funktioniert es einfach nicht (wenn die Buchsen nicht normgerecht sind), weil dann der andere Kontakt einmal am Ring und einmal am Shield anliegt. Bei Monosteckern geht der Shield bis zum Tip, benutzt also auch den Bereich des Ring, so dass das dann fehlertoleranter ist. Aber wie gesagt: Wenn die Buchsen korrekt sind, wird der Bereich des Ring einfach ausgespart, und dann funktioniert es.
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 247 Mal

Re: Stereo Triggerkabel - geht das ?

Beitrag von joe.i.m »

Da die mitgelieferten Monokabel bei meinen Geräten immer zu kurz waren, nutze ich seit Jahren Stereokabel, meine Mono Endstufen stehen bei den Boxen und nicht in direkt bei der Vorstufe. Bis jetzt auch immer mit Erfolg auch an verschiedenen Vorstufen.
Würde genau wie auch wie Wete schon schrieb behaupten, das es in der Regel läuft.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Benutzeravatar
Johnny
Star
Star
Beiträge: 750
Registriert: Fr 24. Dez 2004, 23:18
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Stereo Triggerkabel - geht das ?

Beitrag von Johnny »

Vielen Dank euch allen!

Ich habe mir jetzt ein Mono Kabel bestellt (sicher ist sicher)

Ich muss jetzt allerdings mal eine doofe Frage stellen:

Das Trigger Kabel hängt am Receiver und Endstufe.
Schaltet sich die Endstufe dann ein wenn ich den Receiver einschalte (Richtig AN aus dem Standby heraus) oder wenn der Receiver Strom bekommt und in den Standby Modus geht?
Front: nuVero 140
Center: nuVero 70
Surround: nuVero 50
Subwoofer: nuVero AW-17
Front-High: nuVero 30

Receiver: Denon X4100
Endstufe: XTZ Edge A2-400 (2 x 420 Watt RMS)
Netzwerkplayer: Denon DNP-730AE
Sonstiges: DSPeaker Anti-Mode 2.0
Wete
Star
Star
Beiträge: 6325
Registriert: Do 21. Feb 2013, 10:31
Hat sich bedankt: 127 Mal
Danksagung erhalten: 525 Mal

Re: Stereo Triggerkabel - geht das ?

Beitrag von Wete »

Es gäbe ja wenig Sinn, wenn das Triggersignal gesetzt wäre, wenn der Receiver im Stand-By ist. Somit ist davon auszugehen, dass es nur anliegt, wenn er auch wirklich eingeschaltet und funktionsfähig ist.
Antworten