Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
neigungswinkel bei nuwave
neigungswinkel bei nuwave
hi,
wie lässt sich eigentlich der neigungswinkel der nuwave (85 / 10) mit den mitgelieferten tellerfüßen so einstellen?
wieviel höher ist die box dann vorne?
ganz nebenbei, wieviel steht eigentlich die schallwand zu allen seiten über? (1 cm?)
gruß
wie lässt sich eigentlich der neigungswinkel der nuwave (85 / 10) mit den mitgelieferten tellerfüßen so einstellen?
wieviel höher ist die box dann vorne?
ganz nebenbei, wieviel steht eigentlich die schallwand zu allen seiten über? (1 cm?)
gruß
......................................................................
Onkyo TX-SV 9030, h/k DVD 25, nuWave 8 atm
Onkyo TX-SV 9030, h/k DVD 25, nuWave 8 atm
Ist zwar keine Antwort auf deine Frage, aber lese bitte dazu meinen Beitrag hier:
http://www.nuforum.de/nuforum/ftopic4730.html
http://www.nuforum.de/nuforum/ftopic4730.html
[size=75]Meine aktuelle Anlage:
Audionet MAP V2, Atoll AM100/AV100, Pioneer DV-668, Duetta ADW, Nuwave CS-65, Nuwave 35, Sub Acoustic Research Chronos W38, TV Pioneer PDP-506XDE
PC: NuBox 360LE[/size]
Audionet MAP V2, Atoll AM100/AV100, Pioneer DV-668, Duetta ADW, Nuwave CS-65, Nuwave 35, Sub Acoustic Research Chronos W38, TV Pioneer PDP-506XDE
PC: NuBox 360LE[/size]
Neigen ist akustisch nicht das selbe wie hochstellen. Ich hab es Anfangs nicht glauben wollen, aber durch ein Experiment mit Kisten habe ich sehr schnell den Unterschied festgestellt. Warum das physikalisch so ist, kann vielleicht jemand versierteres erklären.
Aber Fakt ist, egal welche Lautsprecher: Er gehört auf Ohrhöhe und nirgendwo anders hin. Den Dorn im Auge wird dir die drastische Klangverbesserung schon ziehen. Und man kann so schöne Sockel anfertigen...
Aber Fakt ist, egal welche Lautsprecher: Er gehört auf Ohrhöhe und nirgendwo anders hin. Den Dorn im Auge wird dir die drastische Klangverbesserung schon ziehen. Und man kann so schöne Sockel anfertigen...
[size=75]Meine aktuelle Anlage:
Audionet MAP V2, Atoll AM100/AV100, Pioneer DV-668, Duetta ADW, Nuwave CS-65, Nuwave 35, Sub Acoustic Research Chronos W38, TV Pioneer PDP-506XDE
PC: NuBox 360LE[/size]
Audionet MAP V2, Atoll AM100/AV100, Pioneer DV-668, Duetta ADW, Nuwave CS-65, Nuwave 35, Sub Acoustic Research Chronos W38, TV Pioneer PDP-506XDE
PC: NuBox 360LE[/size]
Naja, für den Mehrpreis kann man schon vergoldete Sockel bauen.
Und wenn man dann noch den Vergleichstest Woody liest, tendiert man dann doch eher zur 85er. Mir reicht die 85er mit Sockel jedenfalls vollkommen aus. Ich bin wirklich mal auf das ABL gespannt.

Und wenn man dann noch den Vergleichstest Woody liest, tendiert man dann doch eher zur 85er. Mir reicht die 85er mit Sockel jedenfalls vollkommen aus. Ich bin wirklich mal auf das ABL gespannt.
[size=75]Meine aktuelle Anlage:
Audionet MAP V2, Atoll AM100/AV100, Pioneer DV-668, Duetta ADW, Nuwave CS-65, Nuwave 35, Sub Acoustic Research Chronos W38, TV Pioneer PDP-506XDE
PC: NuBox 360LE[/size]
Audionet MAP V2, Atoll AM100/AV100, Pioneer DV-668, Duetta ADW, Nuwave CS-65, Nuwave 35, Sub Acoustic Research Chronos W38, TV Pioneer PDP-506XDE
PC: NuBox 360LE[/size]
-
- Semi
- Beiträge: 62
- Registriert: Do 13. Nov 2003, 22:59
- Wohnort: Lindau am Bodensee
- Been thanked: 1 time
Hallo,
hatte Nubox 580 und Nuline 80 im Vergleich zuhause, dabei die Nuline nach oben angewinkelt. Ohrhöhe ca 1.10 m, Abstand zu den Boxen 4,50 m. Konnte keinen Unterschied feststellen zwischen der "Bühnenhöhe" oder der Raumabbildung.
Meiner Meinung nach sind Sockel nicht notwendig. Falls man für sich aber unbedingt Sockel haben will, lieber gleich Nuwave 10/Nuline 100 kaufen, da die Sockel ja auch Geld kosten und es optisch ja auch passen soll.
Ciao,
thunderstruck
hatte Nubox 580 und Nuline 80 im Vergleich zuhause, dabei die Nuline nach oben angewinkelt. Ohrhöhe ca 1.10 m, Abstand zu den Boxen 4,50 m. Konnte keinen Unterschied feststellen zwischen der "Bühnenhöhe" oder der Raumabbildung.
Meiner Meinung nach sind Sockel nicht notwendig. Falls man für sich aber unbedingt Sockel haben will, lieber gleich Nuwave 10/Nuline 100 kaufen, da die Sockel ja auch Geld kosten und es optisch ja auch passen soll.
Ciao,
thunderstruck
nuPro XS-7500, Nuline DS-50 (mit ABL 5/50), Nuline-AW 1000.
Verstärker Onkyo NR 805 mit Rudi-ABL-Umbau für alle Kanäle.
Jugendzimmer: Nubert CM-1
Zweitanlage: Nubox RS-300 mit Vintage-Receiver Onkyo TX-2500 MK2.
Verstärker Onkyo NR 805 mit Rudi-ABL-Umbau für alle Kanäle.
Jugendzimmer: Nubert CM-1
Zweitanlage: Nubox RS-300 mit Vintage-Receiver Onkyo TX-2500 MK2.
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Hi
Hab mal irgendwo gelesen, das man bei der NuWave 8/85 einen kleinen Sockel nehmen soll. Ca. 35 cm, damit man eben auf die Ohrenhöhe von 1,10 kommt.
Die Neigung würde ich nur im Notfall benutzen.
Gruss
Christian
Hab mal irgendwo gelesen, das man bei der NuWave 8/85 einen kleinen Sockel nehmen soll. Ca. 35 cm, damit man eben auf die Ohrenhöhe von 1,10 kommt.
Die Neigung würde ich nur im Notfall benutzen.
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Das hängt IMHO vor allem von dem Einzelfall ab. Bei mir war der Effekt recht dramatisch, was wohl vor allem darauf zurückzuführen ist, daß der untere Mittel/Tieftöner der rechten Box jetzt nicht mehr durch die Armlehne des rechten Sofas blockiert wird. Eine Nuline 100 hätte hingegen durch seine größeren Baßfähigkeiten die Probleme in der Ecke eher noch verstärkt.Thunderstruck hat geschrieben:Meiner Meinung nach sind Sockel nicht notwendig.
PS: Es erzähle mir niemand, daß dort eine Problemzone in meinem Wohnzimmer ist. Das weiß ich seit über einem Jahr.
2 x Nuline 80, 1 CS 72, 2 DS-50, 1 AW 550
Pioneer DV 444, Panasonic DVD-S 99, Pioneer VSX-AX3
Pioneer DV 444, Panasonic DVD-S 99, Pioneer VSX-AX3