Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

AW-440 bzw. ABL-380 überhaupt nötig?

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Antworten
-Sampa-
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Sa 20. Mär 2004, 20:05

AW-440 bzw. ABL-380 überhaupt nötig?

Beitrag von -Sampa- »

hi...
also bitte erhängt mich nicht oder so... kenn mich leider nicht so wahnsinnig toll mit der technik aus, bin aber ein ausgesprochener musikliebhaber und verschmähe auch keine guten filme mit starkem sound...

was ich von euch wissen wollt ist, ob es für mich, wenn ich 2x die 380er hab, und hauptsächlich musik höre (vinyl und cds) überhaupt einen merklichen unterschied im musikgenuss sein wird, wenn ich mir eine bassanlage zulege.
was aber für mich auch klar ist: ich dachte daran, die boxen schritt für schritt (je nach geld) zu erweitern bis ich ne gute surround anlage für die richtig guten dvds hab. aber im moment, da ich mir sowieso den rest, der zu ner surround anlage fehlt, eh nicht leisten kann, wollt ich fragen, ob es jetzt für musik was bringt...
da ich mich eigentlich eher für die musik und nicht die technik interessiere, frag ich halt mal euch...

gruß sampa
Knut
Profi
Profi
Beiträge: 284
Registriert: Fr 25. Apr 2003, 11:17
Wohnort: Kiel

Beitrag von Knut »

tja...also ich bin sehr beeindruckt (allerdings von meinen nuline 100) was das bassfundament angeht. klar, präzise und nicht zu aufdringlich (naja erst nachdem ich ein bisschen mit der aufstellung gespielt habe). ich würd sie nicht mehr tauschen wollen - jedenfalls nicht mit der perspektive sie auf jahre (besser jahrzehnte) angeschafft zu haben.

aber ich drifte ab: ich glaube das hängt von deinem persönlichen hörgeschmack ab. also bestellt dir einfach das abl und wenn du das gefühl hast, es bringt dir nichts, schicks wieder zurück! bringts dir was kannst du danach ja mit einem sub experimentieren (wobei viele hier den ausschliesslich für film und nicht zur stereo-unterstützung empfehlen).

gruss
-k.
Benutzeravatar
stv
Profi
Profi
Beiträge: 369
Registriert: So 1. Feb 2004, 22:00
Wohnort: Leer

Re: AW-440 bzw. ABL-380 überhaupt nötig?

Beitrag von stv »

-Sampa- hat geschrieben:was ich von euch wissen wollt ist, ob es für mich, wenn ich 2x die 380er hab, und hauptsächlich musik höre (vinyl und cds) überhaupt einen merklichen unterschied im musikgenuss sein wird, wenn ich mir eine bassanlage zulege.
Hi,

ich finde den Unterschied sehr groß. Habe auch die 380er + ABL-380.
Gerade bei meinem Geschmack ( Rock/Metal ) kommen wichtige Frequenzen so um die 50Hz besser zur Geltung. Klingt deutlich voller und voluminöser, aber immer noch sehr präzise.

Wie schon vorher gesagt: Wenn das ABL Dir nicht gefällt, kannst Du es ja zurück geben.
Yamaha AX-596
Yamaha RX-V795
Yamaha CDX-596
SONOS Connect
nuLine 120 + ATM
nuLine CS-70
nuLine 30
Benutzeravatar
kkbo
Star
Star
Beiträge: 633
Registriert: So 4. Jan 2004, 17:52
Wohnort: Hattingen

Beitrag von kkbo »

Wenn dein Hauptaugenmerk auf Musik liegt, würde ich schon zum ABL raten. Aber wie gesagt, teste es selbst. Für Filme finde ich einen Sub fast unerlässlich, wobei es von der Größe deines Hörraumes abhängt, ob der "kleine" 440 Sinn macht.
[size=75]Meine aktuelle Anlage:
Audionet MAP V2, Atoll AM100/AV100, Pioneer DV-668, Duetta ADW, Nuwave CS-65, Nuwave 35, Sub Acoustic Research Chronos W38, TV Pioneer PDP-506XDE
PC: NuBox 360LE[/size]
-Sampa-
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Sa 20. Mär 2004, 20:05

Beitrag von -Sampa- »

also zu allererst: danke für die ratschläge und antworten!

meine bedenken zu dem abl... kann ich das so anschließen, ohne dass ich ständig umstecken muss? macht das meine boxen kaputt? ich weiß ja nicht wieviel bass die 380er vertragen...

raum is wirklich nicht sehr groß aber möglicherweise kommt es zu einem umzug in einen größeren... (ca. 20qm)
fraglich ist auch ob da die nachbarn mitmachen..

aber ich denk ich versuchs mal mit dem sub, da ich ja filme auch schauen will..

sampa
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

-Sampa- hat geschrieben:meine bedenken zu dem abl... kann ich das so anschließen, ohne dass ich ständig umstecken muss?
Was für einen Verstärker hast Du denn?

Die Boxen gehen davon nicht kaputt.

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Benutzeravatar
Koala
Star
Star
Beiträge: 5193
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 12:49
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Koala »

-Sampa- hat geschrieben:meine bedenken zu dem abl... kann ich das so anschließen, ohne dass ich ständig umstecken muss? macht das meine boxen kaputt? ich weiß ja nicht wieviel bass die 380er vertragen...
Es gibt eigentlich nur eine Möglichkeit, um das ABL für alle Quellen zur Verfügung zu stellen:
das ABL wird zwischen Vorstufe und Endstufe eingeschleift, auf diese Weise wird das Signal für die Fronts unabhängig von der Quelle durch das ABL bearbeitet
Bei allen anderen Varianten mußt Du das ABL umstecken und/oder kannst es nicht für digitale Quellen nutzen, da das ABL nicht im Signalweg liegen würde.
Einen Kompromiss stellt die Lösung dar das ABL zwischen CD-Player und AVR einzuschleifen, auf diese Weise wird nur beim CD-(Stereo-)Genuß das ABL aktiv, durch entsprechende Einstellungen am AVR kannst Du für die Surround-Modi die Fronts auf small stellen und den fehlenden Tiefgang durch den Subwoofer kompensieren, der bei Stereo wiederum deaktiviert wäre.
Die Boxen haben Sicherungen, die bei kritischen Signalen abschalten, diese kommen allerdings nur dann vor, wenn der Verstärker jenseits seiner Leistungsgrenze arbeitet (dann schalten moderne Geräte jedoch ab) oder deutlich zuviel leistet (dann sind Dir vorher schon die Ohrmuschel abgefallen).

greetings, Keita
-Sampa-
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Sa 20. Mär 2004, 20:05

Beitrag von -Sampa- »

hab einen yamaha rx-v 440....

ich denk aber, dass mir das mit dem abl umstecken usw. etwas zu stressig sein wird...

naja ich bin halt ein verwöhnter balg...

danke für die infos
sampa
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

Wenn Du keine zusätzlich Endstufe willst, kann Dir das hier helfen:
http://www.nuforum.de/nuforum/viewtopic.php?t=4790

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Antworten