hier ist er nun. Mein Erfahrungsbericht zu den nuwave 125. Vorab erst einmal mein System:
Amp: Denon 3803
Front: nuLine Cs-40
Rear: nuLine DS-50
Sub: AW1000
Front: nuWave 125
[b]Bestellung/Lieferung/Qualität[/b]
1a... Dienstag morgen bestellt, Mittwoch Nachmittag mit UPS geliefert. Der gute Mann sagt noch so flaxig: Habe 3 (Boxen + Spikes...später mehr dazu) Pakete mit einem Gesamt-Gewicht von 90 kg im Wagen. Ich wusste zwar wie schwer die sind, aber da musste ich doch irgendwie schlucken. Naja, Als ich die Pakete dann sah, schluckte ich gleich noch einmal und nachdem ich sie endlich ausgepackt neben meinem TV stehen hatte, wusste ich ehrlich gesagt nicht so richtig, was ich davon halten sollte. Sie sind auf den ersten Blick doch SEHR wuchtig und ich überlegte kurz, ob ich nicht doch lieber die nuLine 100 hätte nehmen sollen. Die Farbe Silber ist recht edel und mit den schwarzen Nubert-Gittern vor den Membranen sieht sie wirklich richtig gut aus. Die Verarbeitung der Boxen ist Super, einfach Top-Quality... Kurzum, nix zu meckern hier !!!
[b]erster Soundcheck stereo[/b]
Ich die Teile angeschlossen und erstmal vorsichtig ein paar CDs angetestet bei geringer Lautstärke. Die Schalter alle auf linear, wo ich sie auch heute noch stehen habe. Was ich bei dieser, ja, Zimmerlautstärke, zu hören bekam, war wirklich überragend. Der Bass war überwältigend, Mitten und Höhen reihten sich wunderbar ins Gesamtbild ein. Die 125 spielt dermaßen dynamisch, dass, ja... Keine Ahnung was ich hier schreiben bzw. beschreiben soll. So etwas von ausgewogen und harmonisch habe ich schon seit langem nicht mehr gehört. Ich saß erst mal da wie angewurzelt und hörte einfach nur zu, ohne dass es langweilig wurde, bzw. man sich satt hört. Satt hören kann man sich mit dieser Box nicht, das steht fest.
Wie ihr evt. jetzt schon merkt, bin ich mehr als begeistert von diesen Boxen und wie mralbundy (glaub ich) in einem threat sagte: Die Teile verlassen meine Wohnung nur über meine Leiche... Überlegung zu nuLine100... keine mehr nachdem ich ein bisschen power gegeben habe. Selbst bei hohen Lautstärken spielen die Boxen unangestrengt und absolut sauber harmonisch. Kein Verzerren oder Überlagern von irgendwelchen Schwingungen, die zu Dröhnen führen oder das Klangbild irgendwie verfälschen, waren zu hören. Im Gegenteil... je lauter, desto mehr Spass hat das Ganze gemacht.

Ein paar Worte zum Bass: Der ist gewaltig, seehhhrrrr gewaltig. Ich höre den Bass nicht nur, ich spüre ihn auch. Und das mit einer Präzision... wow. Diese Boxen spielen den Bass allerdings so, wie er ist. Das heisst: wenn kein Bass in dem Lied kein Bass in der Box. Andere Boxen erzeugen hier irgendwie dann mehr Bass, welcher sich aber durch Dröhnen oder undefinierten Brummen bemerkbar macht. Die 125 spielt den Bass super trocken und, das finde ich ja so goil, OHNE Dröhnen. Keine Oberschwingungen oder was auch immer dafür zuständig ist, waren zu hören. Trocken, sauber, präzise. Eben Bass wie er sein soll, und nicht so ein künstlich erzeugtes Irgendetwas. An diesen Sound muss man sich wirklich gewöhnen und jetzt verstehe ich auch die Aussage: Man muss Musikhören neu erlernen. Es ist einfach ein deutlicher Unterschied zu anderen Boxen vorhanden und das ist gut so... Hört Euch die Box einfach mal zu Hause an. Aber vorsicht... Ihr werdet die Teile nicht mehr abgeben wollen

Spikes sind zu empfehlen. Ich hörte auf meinem Laminatboden einen deutlich besseren Sound, gerade unten rum, wenn ich die Spikes drunter hatte. Entkoppelt doch irgendwie besser als die mitgelieferten Filz-dinger, auch auf Laminat...Dinger jetzt nicht im negativen Sinne bez. der Qualität. Die Qualität der Box und Zubehör ist 100%.
[/b]Soundcheck dolby[b]
Hier werde ich nicht viel dazu sagen, als dass die Boxen auch hier überwältigend sind. Sie fügen sich problemlos ein und spielen einfach mit einer unglaublichen Dynamik drauf los. Mit dem Setup, mit und ohne Sub, bringe ich die Bude zum wackeln. Selbst im Teppich kann man den Bass spüren. Es scheppert, rumst, knallt... Filme gucken mal anders...
Die 125er braucht eigentlich keinen zusätzlichen Sub, weder im Dolby- noch im Stereo-Betrieb. Während ich ihn im Stereo-Modus weg lasse (125er ist schon sehr druckvoll), schalte ich ihn im Surround-Modus (LFE+Main) zu. Der Bass kommt dann irgendwie homogener und noch ein bisschen kräftiger rüber. Ein kleiner oder gar keiner Sub tuts aber auch mit den 125ern

Kurzum... das Geld ist mehr als gut investiert, auch wenn es immer noch weh tut. Aber wenn es dann wieder schmerzt, setze ich mich hin und schmettere nen Song... ist wie Medizin *hehe*
Ein Problem habe ich allerdings zu meiner Anlage generell: Hat jemand Erfahrung hier im Forum mit schlechtem Sound auf DVDs?
Kurz zum Background: Mit meinen alten Boxen habe ich bei einigen MP3-Stücken, über Laptop an Amp, zwischendurch ein Kratzen links, rechts oder in beiden Kanälen vernommen. Ich dachte mir, ok, hab ich evt. schlecht gesampelt. Jetzt höre ich mit den 125er dieses Kratzen auch auf einigen DVDs wie z.B. Iron Maiden live in Rio 2002 (Track 16 glaub ich), Pink Floyd P U L S E 5.1 ist das Kratzen ganz deutlich zu hören, und auch bei einigen Stereo-CDs wie Steelheart fällt mir das unangenehm auf, was ich vorher nicht gehört habe. Das Kratzen klingt irgendwie, als wenn man etwas übersteuert. Hat jemand ähnliche Erfahrung? Könnte es an meinem AMP liegen, dass der "einen weg" hat? Wenn ich z.B die MP3 auf CD brenne und im DVD abspiele, ist bei dem Song zum Teil das Geräusch verschwunden.
Eine weitere Frage betrifft den AMP. Jetzt habe ich den Denon 3803, der ja so nicht schlecht ist vom Sound. Reicht der aus, oder soll ich schon mal für einen High-End AMP sparen bei meinem Setup? Hört man den Unterschied zwischen den Amps so deutlich heraus, dass man sagen kann, die 2000-3000 EUR zusätzlich lohnen auf jeden Fall... Was meint Ihr?
So, das musste ich jetzt los werden. Ich lese mir das jetzt nicht durch, deswegen... hängt Euch nicht an Grammatik oder Rechtschreibung auf

Ich habe bestimmt noch vieles vergessen, welches ich noch schreiben wollte. Aber im Prinzip bin ich mit den Boxen mehr als glücklich und bin jetzt fast schon ein kleiner Nubi!!! Gruß an Nubert und macht weiter so!!!
Bis denne
loffdea