Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

kein ton?

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Bundy
Newbie
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: Di 10. Feb 2004, 12:18

kein ton?

Beitrag von Bundy »

hallo...

hab heut mal nen paar sinus töne auf cd gekloppt :lol:

nun das problem... um den aw1000 zu testen hab ich 15, 20, 23, 30, 40, 60 und 100 hz auf cd gebannt.
leider kommt erst ab 30 hz ein brummen bzw. ein spürbarer, hörbarer "ton". bei den tieferen frequenzne hört man absolut nix und spürt auch nichts. membran vibriert/schwingt aber.

lowcut steht auf 20hz

warum kommt nichts raus bei 15, 20 und 23hz??? :?


mfg bundy
Benutzeravatar
Koala
Star
Star
Beiträge: 5193
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 12:49
Wohnort: Bielefeld

Re: kein ton?

Beitrag von Koala »

Bundy hat geschrieben:warum kommt nichts raus bei 15, 20 und 23hz??? :?
Es kommt was raus, nur ist es zu leise und/oder Du hörst erst oberhalb von 23 Hz.

greetings, Keita
Bundy
Newbie
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: Di 10. Feb 2004, 12:18

Beitrag von Bundy »

nungut aber warum schwingt es bei ca 3/4 leistung nur sehr leicht? vibrieren tut auch nichts und ich spüre auch nichts.... da stimmt doch was nicht
Benutzeravatar
Koala
Star
Star
Beiträge: 5193
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 12:49
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Koala »

3/4 an der Vorstufe/Receiver oder an der Endstufe?

greetings, Keita
Bundy
Newbie
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: Di 10. Feb 2004, 12:18

Beitrag von Bundy »

endstufe also am sub... der receiver steht auf ca -30db
Benutzeravatar
Koala
Star
Star
Beiträge: 5193
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 12:49
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Koala »

Bundy hat geschrieben:endstufe also am sub... der receiver steht auf ca -30db
Zu leise ;) Erhöhe mal den Pegel des Receiver mit der Fernbedienung schrittweise und spazier dabe im Raum etwas herum, irgendwann sollte es anfangen zu vibrieren. Ach ja, Mute-Taste der Fernbedienung solltest du im Auge behalten, bevor irgendwas runterfällt :wink:

greetings, Keita
Bundy
Newbie
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: Di 10. Feb 2004, 12:18

Beitrag von Bundy »

zumindest vibriert die glastür am anderen raumende. hab aber keinen druck auf den ohren noch spüre ich irgendwas... sonst vibriert auch nix weiter. werd mal morgen ausführlicher testen, sonst beschwert sich nacher jemand... (einstellung ebend ca 1/2 beim sub und -18db receiver)
OL-DIE
Star
Star
Beiträge: 3227
Registriert: Fr 24. Okt 2003, 16:02
Has thanked: 371 times
Been thanked: 486 times

Beitrag von OL-DIE »

Hallo Bundy,

wenn du die Membranbewegung sehen kannst, ist der AW-1000 soweit in Ordnung. Unter 20 Hz hat der AW-1000 einen starken Pegelabfall, was in Anbetracht seiner Größe aber absolut in Ordnung ist. Oberhalb von ca. 20 Hz fängt er aber an "zu leben" und drückt mächtig in den Raum.

Wichtig ist die Raumgröße. Wie groß ist denn dein Raum? Wenn du 20 Hz wahrnehmen wllst, brauchst du schon eine gewisse Mindestgröße. Bei mir sind es ca 37m².

Übrigens: 20 Hz haben eine Wellenlänge von ca. 17m, bei 40 Hz egibt sich eine solche von ca. 8,5m; das ist schon wohnraumfreundlicher...

Gruß
OL-DIE
Bundy
Newbie
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: Di 10. Feb 2004, 12:18

Beitrag von Bundy »

also der raum iss nur etwas über 20m² :(

aber bald zieh ich aus :twisted:

naja werd halt morgen nochmal experimentieren...
burki

Beitrag von burki »

Hi,
Wenn du 20 Hz wahrnehmen wllst, brauchst du schon eine gewisse Mindestgröße. Bei mir sind es ca 37m².
nein (schon einmal gewundert, dass man auch mit einem KH durchaus recht tiefe Frequenzen hoeren kann :wink: ?) !
Gerade unterhalb der ersten Raummode steigt der Pegel (Druckkammereffekt) deutlich an (bei meinen knapp 16 qm hoere ich deutlich Frequenzen < 30 Hz - AW-1000 auf Low-Cut 30 ! ).
Nur: Das Gehoer ist eben bei tiefen Frequenzen eben nicht besoonders sensibel und die Aufstellung/Einpegelung spielt zusammen mit der Raumakustik da eine entscheidende Rolle.
Gruss
Burkhardt
Antworten