Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

2 AW 440 sinnvoll ???

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Antworten
Benutzeravatar
Die-Nubox
Semi
Semi
Beiträge: 189
Registriert: So 5. Okt 2003, 16:09
Wohnort: Amberg

2 AW 440 sinnvoll ???

Beitrag von Die-Nubox »

Servus,
habe seit einiger Zeit mein Set fertig, auch alles perfekt angeschlossen, aufgestellt und eingepegelt.
Mein AW 440 steht nun auch so gut, dass der Bass mehr als ausreichend und genau ist.

Meine Fragen:
Ist es sinnvoll, einen zweiten AW 440 zu kaufen ( Schnäppchenecke ), oder sollte man gleich
einen größeren Sub kaufen?

Kommen zwei 440 tiefer als ein 440, oder verändert sich da nur der Pegel und die Raumverteilung?

Wie verbindet man die Subs miteinander, wenn nur 1 Sub Out am Receiver ist?

Mein Raum ist 18 qm groß, hatte bisher keine Probleme mit stehenden Wellen oder sonstigem. Wo sollte man
denn die 2 Subs dann aufstellen? Ein vorn, ein hinten? Beide vorne?

Wie sieht es mit der Verzögerung des zweiten Subs aus? Die Kabel sind ja dann länger und der AW steht
ja auch weiter weg.

Kann man bei den Subs dann völlig verschieden Einstellungen haben? z.B. bei einem "32 Hz" und beim
anderen "38Hz"? Oder Softclipping on bzw. off?

Wie siehts mit der Phase aus?

Ich weiß, ist ein bisschen viel, im Voraus danke
NuBox 380 - Set 1

Harman Kardon AVR 2550 + DVD 20

Panasonic TX-32PM11D-B
raw
Star
Star
Beiträge: 4923
Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
Wohnort: Schwobaländle
Been thanked: 1 time

Beitrag von raw »

Hi

Also vorweg muss ich sagen: Wenn du mit einem AW-440 zufrieden bist, dann brauchst du keinen weiteren!

Lass es lieber so wie es ist; solange es gut ist bzw. du zufrieden bist! :!:

______________________
Kommen zwei 440 tiefer als ein 440, oder verändert sich da nur der Pegel und die Raumverteilung?
Zwei von ihnen kommen nicht tiefer, nur der Pegel wird erhöht und die Verteilung ist besser.
Wie verbindet man die Subs miteinander, wenn nur 1 Sub Out am Receiver ist?
Du schließt sie mit einem Y-Kabel an.
Wie sieht es mit der Verzögerung des zweiten Subs aus? Die Kabel sind ja dann länger und der AW steht
ja auch weiter weg.
IMHO machen wenige Meter (bis zu ~3m(?)) wenig/nichts aus! Aber: Du solltest die Kabel trotzdem ungefähr gleichlang halten (aber auch hier macht 1m wenig aus)! (Stichwort: Kabelwiderstand und gutes Gewissen ;) )
Mein Raum ist 18 qm groß, hatte bisher keine Probleme mit stehenden Wellen oder sonstigem. Wo sollte man
denn die 2 Subs dann aufstellen? Ein vorn, ein hinten? Beide vorne?
So wie es in der Bedienungsanleitung steht! (Nicht gelesen?) :D :D Du solltest die Subs beide vorne aufstellen.
Kann man bei den Subs dann völlig verschieden Einstellungen haben? z.B. bei einem "32 Hz" und beim
anderen "38Hz"? Oder Softclipping on bzw. off?
Lieber gleiche Einstellungen.
Wie siehts mit der Phase aus?
So einstellen, dass es am besten klingt. Wie immer halt. :D :D
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi Nu-Box

Kann mich Raw nur anschließen.
2Subs bringen nur mehr Pegel aber keine Tiefe. Du hast ne bessere Bassverteilung im Raum und natürlich mehr Möglichkeiten die Subs aufzustellen. 2 vorne, 1 vorne und 1 hinten, usw.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf »

Wie Du am besten zwei Subs optimal aufstellst, kannst Du nur durch Versuche herausfinden.Das ist auch abhängig von der Einrichtung.

Habe bei meinen beiden auch recht lange herumprobiert, bis ich die jetzigen Stellplätze gefunden habe.Wobei einer vorne steht und der zweite an der hinteren Wand etwas versetzt.

Eigentlich gab es noch einen weiteren Platz, aber dann hätte ich den PW-550 mitten in den Raum stellen müssen,was aus wohnzimmertauglicher Sicht natürlich nicht ging.
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Antworten