Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Genug Druck???
Genug Druck???
Also ich habe ein 20 m² Zimmer und habe mir überlegt, das Nubox 580 Set 1 zu nehmen, wo auch der AW 880 enthalten ist. Nun ich habe bis jetzt die Infinitys Primus HCS gehabt und in meinem anderem 12 m² Raum haben Sie sich noch einigermaßen gut angehört, doch jetzt im neuen 20 m² Zimmer schlecht. Es fehlt vor allem an Druck vom Sub, der jetzt schnell anschlägt und die Satelliten hören sich auch nicht sehr schön an. Und darum wollte ich euch frage, ob das oben genannte Set für meinen Raum passt und ob ich dadurch wieder mehr Bass kriege und sich das Klangbild nun besser anhören wird. Ist der AW 880 eigentlich passend für den Raum oder geht ihm schnell die Puste aus????
mfg.flyboard
mfg.flyboard

Raumvolumen bei geschätzten 2,50m Deckenhöhe und angenommenen 4 x 5 Metern Grundfläche: 50 Kubikmeter
Volumen des AW880: ca. 0,1 Kubikmeter...
wie soll da schon "Druck" aufkommen.

Aber im ernst..die "Suchenfunktion" bringt mit Sicherheit einiges zum AW880 ans Tageslicht.
Und mit 20qm wird er sicher fertig werden. Wenn er nicht schon zuviel des Guten ist.
Zuletzt geändert von HeckMc am So 11. Apr 2004, 16:09, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Profi
- Beiträge: 452
- Registriert: So 2. Mär 2003, 19:43
- Wohnort: Stuttgarter Umkreis
- Been thanked: 1 time
heheheeee.. genau....Master J hat geschrieben:...der AW macht die Fenster immer wieder auf oder kaputt...
.. kann mich meinen vorrednern nur anschliessen.. hatte den aw880 auch mal ueber eine laengere zeit in einem rd. 20 qm raum.... der reicht auf jeden fall!.... wirst gut druck bekommen... keine sorge

HK:4X DS55 (1 X als center); 2 X 125; an Pio VSA-AX10Si; Pio 757ai; Pan AT-AE700E (hatte 2x580; 2x400; 2x380;1xcs330; 1xAW880)
Wohnzimmer: 2XNW35 (ABL); 2XNW3 an Uraltverstaerker (hatte davor Vincent SA-93 + 2X SP991)
Wohnzimmer: 2XNW35 (ABL); 2XNW3 an Uraltverstaerker (hatte davor Vincent SA-93 + 2X SP991)
kann mich meinen Vorrednern nur anschließen !
Jedoch wollte ich noch darauf hinweisen, nicht am falschen Ende zu sparen und auf jeden Fall diese Bolide Schock-Absorber zu kaufen! Die Beipack Absorber sind schon nach ein paar Wochen absolut platt - und dann liegt der AW880 fast komplett auf dem Boden, was der Klangqualität nicht gerade zuträglich ist.
CIAO
Jedoch wollte ich noch darauf hinweisen, nicht am falschen Ende zu sparen und auf jeden Fall diese Bolide Schock-Absorber zu kaufen! Die Beipack Absorber sind schon nach ein paar Wochen absolut platt - und dann liegt der AW880 fast komplett auf dem Boden, was der Klangqualität nicht gerade zuträglich ist.
CIAO
- Gandalf
- Star
- Beiträge: 6482
- Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
- Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
- Has thanked: 20 times
- Been thanked: 27 times
- Kontaktdaten:
Selbst meine AW-/PW-550 Kombi macht schon ordentlich Druck und das in einem Raum, der 27 qm hat.
Der AW-880 wird sicher nicht weniger Druck machen.
Der AW-880 wird sicher nicht weniger Druck machen.

Ich kann auch hochdeutsch !
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Sehr vorsichtig formuliert: der AW880 macht unter 3Hz erst so richtig Spaß! Da hört der AW550 schon auf.Gandalf hat geschrieben:Der AW-880 wird sicher nicht weniger Druck machen.
Also wer mit dem Sub keine Musik hört, auf die Optik keinen Wert legt und nicht das letzte Quäntchen Tiefbass braucht, wird den AW880 lieben!
CIAO