Seite 1 von 3

Klappt die Aufstellung der NuWave 125?

Verfasst: Di 20. Apr 2004, 15:30
von rotzi273
Hallo!

Meine Freundin und ich haben Interesse an den oben genannten Lautsprechern. Nun sind unsere räumlichen Gegebenheiten leider alles andere als optimal, denke ich.
Unser Wohnzimmer ist 6m x 4m und 2,5m hoch. Als Boden haben wir PVC, Vorhänge ca. 8m².
Ansonsten die üblichen Möbel wie Couch, Wohnzimmertisch, Fernseher, Wohnzimmerschrank etc.
Die Waves müssten leider an der Längswand aufgestellt werden. Ls links und rechts wären 3m auseinander und der Hörabstand wäre ca. 2,70m. Sie hätten nur ca. 30cm Platz zur Rückwand und ca. 50cm zu den Seitenwänden, bzw. nicht die Seitenwände sind sondern links und rechts neben der Box würden kleine Beistellschränke mit 1m Höhe stehen.
Muss noch dazu sagen, dass wir selten laute Musik hören, meistens Zimmerlautstärke, ab und zu etwas lauter(wohnen zur Miete). Es sollten aber trotz der relativ geringen Lautstärke unbedingt die NuWave 125 sein (meiner Freundin haben die sofort gefallen! NuWave 10 sind Ihr optisch zu klein). Leider können wir die Ls nur an die Längswand stellen. Geht anders nicht.
Nun meine Fragen:

1. Ist es grundsätzlich nichts, die Ls an die Längswand zu stellen?

2. Ist der Hörabstand zu gering?

3. Ist der Abstand zu der Rückwand oder den kleinen Schränken an den Seiten zu gering?

Wie gesagt, wir hören nur selten über Zimmerlautstärke.

Bin über jede Antwort sehr dankbar!

Herzliche Grüße, Mike!

Verfasst: Di 20. Apr 2004, 15:36
von Master J
Erstmal Glückwunsch zu Deiner Freundin! ;)

Denke, das könnte hinhauen mit den 125ern.

Vielleicht kannst Du die Boxen etwas schmaler aufstellen.
3 Meter halte ich für etwas viel bei dem Hörabstand.

Evtl. klappern die Beistellschränke, wenn die direkt im "Abgasstrahl" stehen.
Sollte aber erst bei hohen Lautstärken auftreten.

Gruss
Jochen

Re: Klappt die Aufstellung der NuWave 125?

Verfasst: Di 20. Apr 2004, 15:38
von WeSiSteMa
rotzi273 hat geschrieben:Hallo!

1. Ist es grundsätzlich nichts, die Ls an die Längswand zu stellen?
Ich bin zwar nicht der Raumakustikexperte, doch ist die Aufstellung an der längeren Seite eines Raumes, meines Wissens, sowieso besser als auf der kurzen.

Der Hörabstand klingt für mich auch nicht so schlecht.

Werner.

Verfasst: Di 20. Apr 2004, 15:48
von rotzi273
Vielen Dank für die schnellen Antworten. Bin jetzt schon etwas erleichtert. :lol:
Mir gefallen natürlich die NuWave 125 auch sehr gut, nicht nur meiner Freundin! :wink:

@Master J
Danke für das Kompliment an meine Freundin. Ich weiß Ihre Einstellung auch sehr zu schätzen!

Gruß
Mike!

Verfasst: Di 20. Apr 2004, 15:57
von ThomasL
hallo

Auch von mir ein Kompliment an Deine Freundin, ist selten, dass Frauen grosse Boxen wollen.

der Hörabstand ist sicher kein Problem, wie schon gesagt wurde, musst du vielleicht die Boxen etwas näher zusammenstellen, musst du ausprobieren. Ich würde die Boxen bestellen, kannst ja dann darüber berichten, wie sie euch gefallen.

Verfasst: Di 20. Apr 2004, 16:07
von rotzi273
Vielen Dank ThomasL!

Wird leider aber noch ne Weile dauern. Wollen vorher erst noch ne neue Couch und andere Möbel.
Aber ich plane eben gerne immer etwas im Voraus. :wink:
Wenn es so weit ist, schreibe ich einen Bericht. Versprochen!

Gruß
Mike!

Re: Klappt die Aufstellung der NuWave 125?

Verfasst: Di 20. Apr 2004, 19:43
von BlueDanube
WeSiSteMa hat geschrieben:.....doch ist die Aufstellung an der längeren Seite eines Raumes, meines Wissens, sowieso besser als auf der kurzen.
So ist es! Wegen des größeren Abstands zu den Seitenwänden (Reflexionen).

Der kurze Abstand zur Rückwand ist zwar nicht ideal, man muss aber bedenken, dass die Position der Membrane zählt, und da die 125er 40cm tief ist, ergeben sich immerhin 70cm zur Rückwand. Außerdem zählt das Verhältnis Lautsprecher-Wand-Abstand zu Wand-Wand-Abstand und das Verhältnis ist bei Aufstellung an der Längsseite günstiger als an der kurzen Wand.

Einen groben Eindruck von der zu erwartenden Bassperformance erhält man hier:
http://www.hunecke.de/calculator/hifi/r ... k-hifi.htm
Es ist sicher nicht allzu weit daneben, wenn man einen anderen Lautsprecher auswählt (zB.nuWave-10)

Verfasst: Di 20. Apr 2004, 22:30
von stv
@BlueDanube:

Es gibt dieses Applet auch bereits mit einer NuWave 125 zur Vorauswahl!

Den genauen Link hab ich hier leider nicht; lässt sich aber bei Stereoplay über die Suche finden.


Gruß, Stefan

Verfasst: Mi 21. Apr 2004, 10:02
von Master J
stv hat geschrieben:Es gibt dieses Applet auch bereits mit einer NuWave 125 zur Vorauswahl!
Jepp: http://www.cara.de/GER/quick.html

Gruss
Jochen

Verfasst: Mi 21. Apr 2004, 18:02
von sinus
Moin,

wieso sind die Nuberts eigentlich im Cara-Quick, aber nicht in der LS (Cara oder User)-Datenbank runterladbar? Waere doch logisch, wenn die schon im Quick sind, die auch in der Hauptversion nutzen zu koennen.

Olaf