der MGM Gold Edition ist Bild- und Tonmäßig sehr zu empfehlen. Noch dazu um 17 Min. länger als alle bisherigen Fassungen und das in Dolby Digital 5.1


MEINE EMPFEHLUNG WEGHIN

Grüsse Mr. Black

Naja, teilweise gebe ich Dir Recht. Es gibt wirklich grausige Synchros. Aber teilweise wird doch ganz ordentliche Arbeit geleistet. Ausserdem darf man nicht vergessen, dass nicht jeder der englischen Sprache mächtig ist. Von spanisch, französisch oder gar japanisch ganz zu schweigen. Die ganze Zeit auf Untertitel zu glotzen, hat dann auch nicht mehr viel mit Filmgenuss zu tun.Für mich sind synchronisierte Filme schrecklich und vollkommen ohne jegliche Kultur und Liebe zum Film. Also lieber den Film nicht schauen als sich eine Synchronisation antun.
Weißt Du eigentlich was Du das redest? Von "Zwei glorreiche ... " gibt es keine Originalfassung, weil die Sprecher jeweils in ihrer eigenen Sprache geredet haben (teils englisch, teils italienisch) und der Film überall (auch in den USA) nachsynchronisiert wurde. Das wurde mit vielen gemeinschaftlichen Produktionen so gemacht, bestes Beispiel hier sind die Winnetou Filme, in denen auch alle durcheinander sprachen und jedes Land dann die Fremdanteile synchronisierte.SKYWALKER-SOUND hat geschrieben:Hallo Leute,
schaut euch bzw. hört euch doch einfach die Orginal-Fassung an, ist sowieso besser.
...
[Anekdote]Blap hat geschrieben:Die ganze Zeit auf Untertitel zu glotzen, hat dann auch nicht mehr viel mit Filmgenuss zu tun.