Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Leistungsgrenze aw 1000 und aw 880?

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Benutzeravatar
bassy
Star
Star
Beiträge: 1087
Registriert: Do 8. Apr 2004, 12:23
Wohnort: Au am Rhein

Leistungsgrenze aw 1000 und aw 880?

Beitrag von bassy »

Hallo Leute

mich hätte es mal interessiert, ab welcher Zimmergröße ein einzelner aw 1000 oder ein aw 880 an seine
Grenzen kommt? :?

Aw 1000 kann ja ein bisschen lauter spielen oder?? :?
So ist zumindest meine Meinung. :)

MFG

Bassy
- Canton Ergo RC-L
- nuline AW-560
- Marantz PM 7200
- Yamaha DVD-Player

- Kopfhörer HD 555
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

Kommt darauf an, wieviel Bass Du von ihm verlangst. ;)

AW-1000:
In meinen knapp 40 m² muss ich am Sub selbst selten über Hälfte aufdrehen.
Am Surround-Verstärker kann ich dann auch noch auf Hälfte (12 Uhr Reglerstellung) gehen.
Das ist die Grenze bei heftigen Szenen (z.B. Pearl Harbour, der Angriff).

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Benutzeravatar
bassy
Star
Star
Beiträge: 1087
Registriert: Do 8. Apr 2004, 12:23
Wohnort: Au am Rhein

Beitrag von bassy »

morgen,

wenn man den Sub aber so belastet :D muss er aber schon gut auslenken, oder?? :?:
und am Reflexrohr könnte man sich sicherlich schon fönen, oder? :?: :D

mfg

Bassy
- Canton Ergo RC-L
- nuline AW-560
- Marantz PM 7200
- Yamaha DVD-Player

- Kopfhörer HD 555
US
Profi
Profi
Beiträge: 333
Registriert: Sa 19. Jul 2003, 18:25
Wohnort: Stuttgart

Re: Leistungsgrenze aw 1000 und aw 880?

Beitrag von US »

bassy hat geschrieben:Hallo Leute

mich hätte es mal interessiert, ab welcher Zimmergröße ein einzelner aw 1000 oder ein aw 880 an seine
Grenzen kommt? :?

MFG

Bassy
Ein einzelner AW 1000 kommt in Behausungen von 48 x 37 x 56 cm an seine physischen Grenzen. In kleinere Räume passt er einfach nicht mehr rein :lol:
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

LOL an Uwe.
bassy hat geschrieben:wenn man den Sub aber so belastet :D muss er aber schon gut auslenken, oder?? :?:
und am Reflexrohr könnte man sich sicherlich schon fönen, oder? :?: :D
Lenkt bis knapp vor's Gitter aus und staubsaugen muss man dahinter auch nicht mehr. ;)

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Benutzeravatar
bassy
Star
Star
Beiträge: 1087
Registriert: Do 8. Apr 2004, 12:23
Wohnort: Au am Rhein

Beitrag von bassy »

aber der Tausender kann schon ein paar db lauter, als der 880 oder?
hat schonmal jemand den Tausender zum Verzerren gebracht? :?
ich glaube, das ist nicht möglich, ohne dass von überall der Staub herunterfällt, oder? :wink:

mfg

Bassy
- Canton Ergo RC-L
- nuline AW-560
- Marantz PM 7200
- Yamaha DVD-Player

- Kopfhörer HD 555
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

Jeder Subwoofer hat seine Grenzen.

Auch den Tausender kriegt man an's Ende, wenn man es darauf anlegt.

http://www.nuforum.de/nuforum/ftopic1475.html

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Benutzeravatar
bassy
Star
Star
Beiträge: 1087
Registriert: Do 8. Apr 2004, 12:23
Wohnort: Au am Rhein

Beitrag von bassy »

Ja okay.
Noch eine Frage: kann man eigentlich verschiedene Subs miteinander kombinieren? :?
Ich mein z.B. aw 880 oder aw 1000 mit aw 440??

dann könnte der aw 440 die nicht ganz so tiefen bässe machen und der aw-1000 oder aw-880
könnte sich voll auf die tiefen Fequenzen "konzentrieren"!!? 8O

MFG

BassY
- Canton Ergo RC-L
- nuline AW-560
- Marantz PM 7200
- Yamaha DVD-Player

- Kopfhörer HD 555
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

Im HiFi-Forum wird sowas gelegentlich empfohlen.
Allerdings nicht mit diesem Grössenunterschied.

Ich probier's heute Abend mal aus.

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Benutzeravatar
bassy
Star
Star
Beiträge: 1087
Registriert: Do 8. Apr 2004, 12:23
Wohnort: Au am Rhein

Beitrag von bassy »

gut, das wird sicherlich sehr interessant. :)
vielen Dank schon mal im Voraus. :D
Noch ne Frage, du hast ja nuWave 125, mit ABL?
und hast du dann dazu noch den AW-1000 laufen, im Stereo sowie Surround?

MFG

Bassy
- Canton Ergo RC-L
- nuline AW-560
- Marantz PM 7200
- Yamaha DVD-Player

- Kopfhörer HD 555
Antworten