Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Antennenüberlastungsschutz?

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Antworten
Benutzeravatar
TheRock
Star
Star
Beiträge: 1143
Registriert: Mi 29. Jan 2003, 14:52
Wohnort: NRW

Antennenüberlastungsschutz?

Beitrag von TheRock »

Hallo,

verwendet jemand spezielle Antennenüberlastungsschutzstecker? Also sowas: http://www.hifi-regler.de/shop/brennens ... 8aa418e91f

Ich weiß nicht so recht, ob die Dinger evtl. bildverschlechternd sein können. Ich weiß: ausprobieren :wink: , trotzdem mal gefragt...

TR
Nubert: 1x Nuline CS 150, 2 x Nuvero 110, 1x Nuvero A 17 ; Accuphase E 406 V Sony PS3 TV Samsung 75" LEDTV, Stereo mit Accuphase DP 55, E 210 und 2x Nubert NuVero 110
Gast

Re: Antennenüberlastungsschutz?

Beitrag von Gast »

TheRock hat geschrieben:Ich weiß nicht so recht, ob die Dinger evtl. bildverschlechternd sein können.
hi,

keine bange sind sie nicht, hab selber eins von straight-wire, :wink:

gruss phyton
Benutzeravatar
Amperlite
Star
Star
Beiträge: 4373
Registriert: Sa 6. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Nürnberg/Bamberg

Beitrag von Amperlite »

Bei Straight Wire kommst du aber mit 30 Euro nicht mehr ganz hin, oder? :wink:
Raumakustik ist ein Schwein!
Gast

Beitrag von Gast »

Amperlite hat geschrieben:Bei Straight Wire kommst du aber mit 30 Euro nicht mehr ganz hin, oder? :wink:
hi,

nein :wink: , ca. 100.- euro

aber ich denke dass brennenstuhl nicht schlechter sein dürfte. bei straight wire zahlst du auch den namen :cry:

gruss phyton
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo TheRock,

bei HF sorgt eigentlich jede eingefügte Verbindung für eine Signalverschlechterung. Die Frage ist nur, auf welchem Niveau, unbedeutend oder störend. Leider konnte ich keine technischen Daten zu diesem Brennenstuhl-Teil finden.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Benutzeravatar
Koala
Star
Star
Beiträge: 5193
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 12:49
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Koala »

Der Grad der Beeinträchtigung bzw. das visuelle Ergebnis ist natürlich auch abhängig von der Signalqualität, wenn aus der Wand nur Matsch rauskommt, sinkt die Schneefallgrenze mit jedem eingeschleiften Filter :wink:

greetings, Keita
Antworten