Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
ABL 10/100 an Yamaha RX 1400
ABL 10/100 an Yamaha RX 1400
hi!
ich habe heute mein neues abl modul für die nuline 100 erhalten. jetzt frag ich mich aber: wie soll ich es an meinen av - receiver anschließen? er hat zwar pre-outs, aber nix wo ichs anschließend wieder rein leiten kann, um z.B. das abl modul mit dolby digital zu nutzen. sieht so aus als könnte ich nur analoge signale damit "tunen"?! bitte helft mir weiter..
receiver: Yamaha RX - 1400
hier könnt ihr euch infos holen:
http://www.areadvd.de/hardware/yamaharxv1400.shtml
ich habe heute mein neues abl modul für die nuline 100 erhalten. jetzt frag ich mich aber: wie soll ich es an meinen av - receiver anschließen? er hat zwar pre-outs, aber nix wo ichs anschließend wieder rein leiten kann, um z.B. das abl modul mit dolby digital zu nutzen. sieht so aus als könnte ich nur analoge signale damit "tunen"?! bitte helft mir weiter..
receiver: Yamaha RX - 1400
hier könnt ihr euch infos holen:
http://www.areadvd.de/hardware/yamaharxv1400.shtml
Yamaha RX V 1400, Sony DVP NS 730, nubert nuline 100, nuline cs 40, nuline ds 50
Hi,
da hast Du wirklich schlechte Karten. Beim 1400er hast Du keine Chance, das ABL-Modul, zumindest für den Surroundbetrieb, ohne weiteres anzuschließen.
Du hast drei Möglichkeiten:
1. ABL zurückschicken
2. Extra Endstufe für die Fronts kaufen
3. Rudi kontaktieren
Tut mir leid, dass ich Dir nichts anderes mitteilen kann.
Gruß
Ekkehart
da hast Du wirklich schlechte Karten. Beim 1400er hast Du keine Chance, das ABL-Modul, zumindest für den Surroundbetrieb, ohne weiteres anzuschließen.
Du hast drei Möglichkeiten:
1. ABL zurückschicken

2. Extra Endstufe für die Fronts kaufen

3. Rudi kontaktieren

Tut mir leid, dass ich Dir nichts anderes mitteilen kann.
Gruß
Ekkehart
hmpf
verdammt, dabei war ich so froh, dass der pre outs hat ^^.
dann muss wohl möglichkeit eins her halten und 'n nuline sub her!
dann muss wohl möglichkeit eins her halten und 'n nuline sub her!
Yamaha RX V 1400, Sony DVP NS 730, nubert nuline 100, nuline cs 40, nuline ds 50
Moin Moin naaaa,
Erstmal zwischen CD/DVD und Amp im Stereosignal und ordentlich testen
Wenn vom ABL überzeugt, dann entweder Nummer2 (etwas Kostenintensiv), oder eben Nummer3
Wenn du möchtest, kann ich ihn dir auftrennen
Aber mal was anderes; hat der Yammi keine Zone2-Steuerung ? Kann man also die zwei Surround-Back-Endstufen und einen beliebigen Eingang (z.Bsp.Tape) für Zone2-LS festlegen? Wenn dem so ist und du nur 5.1 betreibst, dann kann das ABL über einen Trick "eingeschleift" werden ! Guckst du hier
bis denn dann,
der Rudi
Rudi's publizierte Amp-Umbauten für optimalen ABL-Anschluss:
Onkyo TX-SR701E-THX / Onkyo TX-DS797-THX von "Illmatic" / Marantz SR6200 von "bibolino"
Denon AVR-3803 von "Qwert" / Onkyo TX-DS575 / Onkyo TX-SR600 zzgl. ABL8/80-Testbericht
Pioneer VSX-D512 von "thor" / Sony TA-VA777ES von "J.-L. Picard" / ABL5/50-Test an nuWaveRS-5
NEU und in Kürze im Forum = ONKYO TX-SR702THX und TX-SR602 mit ABL-Umbau 
selbstgemachte Heimkino-Test-DVD:
Rudi's ultimative 51 Trailer-DVD
das würde ich nicht sooo schnell machenEkkehart hat geschrieben:1. ABL zurückschicken![]()
2. Extra Endstufe für die Fronts kaufen![]()
3. Rudi kontaktieren
Gruß
Ekkehart




Aber mal was anderes; hat der Yammi keine Zone2-Steuerung ? Kann man also die zwei Surround-Back-Endstufen und einen beliebigen Eingang (z.Bsp.Tape) für Zone2-LS festlegen? Wenn dem so ist und du nur 5.1 betreibst, dann kann das ABL über einen Trick "eingeschleift" werden ! Guckst du hier

bis denn dann,
der Rudi
Rudi's publizierte Amp-Umbauten für optimalen ABL-Anschluss:
Onkyo TX-SR701E-THX / Onkyo TX-DS797-THX von "Illmatic" / Marantz SR6200 von "bibolino"
Denon AVR-3803 von "Qwert" / Onkyo TX-DS575 / Onkyo TX-SR600 zzgl. ABL8/80-Testbericht
Pioneer VSX-D512 von "thor" / Sony TA-VA777ES von "J.-L. Picard" / ABL5/50-Test an nuWaveRS-5


selbstgemachte Heimkino-Test-DVD:
Rudi's ultimative 51 Trailer-DVD
Hi Rudi,
Das hat Yamaha jetzt erst beim 1500er mit eingebaut
Gruß
EKkehart
beim 1400er geht dies leider nichtrudijopp hat geschrieben:Aber mal was anderes; hat der Yammi keine Zone2-Steuerung ? Kann man also die zwei Surround-Back-Endstufen und einen beliebigen Eingang (z.Bsp.Tape) für Zone2-LS festlegen? Wenn dem so ist und du nur 5.1 betreibst, dann kann das ABL über einen Trick "eingeschleift" werden

Das hat Yamaha jetzt erst beim 1500er mit eingebaut

Gruß
EKkehart
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Hallo Ekkehart,

Die US-Version des 1400er hatte schon Zone2.
Ansonsten: Welcher "Global-Player" unter den Geräteherstellern achtet schon auf ein kleines, aber wichtiges Feature für Kunden einer dt. Böxle-Factory?
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
ich hatte zu dieser Frage die downloadbare BDA überflogen. Wenn ich da richtig gelesen habe, dann kannst du gleich noch ein paar Teufelchen ausfahrenEkkehart hat geschrieben:beim 1400er geht dies leider nicht![]()
Das hat Yamaha jetzt erst beim 1500er mit eingebaut![]()

Die US-Version des 1400er hatte schon Zone2.
Ansonsten: Welcher "Global-Player" unter den Geräteherstellern achtet schon auf ein kleines, aber wichtiges Feature für Kunden einer dt. Böxle-Factory?

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Hi Naaa,
ist natürlich blöd, daß Du jetzt ein ABL hast und es nicht benutzen kannst.
Ich würde Dir unbedingt empfehlen, das ABL vor dem Zurücksenden ausgiebig zu testen (CD Player analogranschließen und dort das ABL reinhängen). Bei der NL 100 ist der Effekt des ABL nach meiner Meinung seht gut. Nach dem ersten Hören wollte ich es nicht mehr missen.
Für die Zukunft würde ich Dir dann eine separate Endstufe empfehlen. Speziell im Studio Bereich gibt es dort schon recht günstige Sachen (siehe auch den aktuellen Thomann Thread). Eine separate Endstufe hat mehr Bums als Dein Yamaha (das ist ganz sicher kein Nachteil), zusätzlich wird dein Yamaha noch entlastet, was sich auch positiv auf die anderen Kanäle auswirken kann.
Jürgen
ist natürlich blöd, daß Du jetzt ein ABL hast und es nicht benutzen kannst.
Ich würde Dir unbedingt empfehlen, das ABL vor dem Zurücksenden ausgiebig zu testen (CD Player analogranschließen und dort das ABL reinhängen). Bei der NL 100 ist der Effekt des ABL nach meiner Meinung seht gut. Nach dem ersten Hören wollte ich es nicht mehr missen.
Für die Zukunft würde ich Dir dann eine separate Endstufe empfehlen. Speziell im Studio Bereich gibt es dort schon recht günstige Sachen (siehe auch den aktuellen Thomann Thread). Eine separate Endstufe hat mehr Bums als Dein Yamaha (das ist ganz sicher kein Nachteil), zusätzlich wird dein Yamaha noch entlastet, was sich auch positiv auf die anderen Kanäle auswirken kann.
Jürgen
[size=75]NL 100+ABL (Front) und NB310 (Rear) an NAD T752 + KA907 und Philips DVD963SA; NB380 an Onkyo CR305X
NB310 + Onkyo TX7340 am PC[/size]
NB310 + Onkyo TX7340 am PC[/size]
Hallo Gerald,
Genauso ist es mit der Pure-Direct-Funktion, die erst jetzt beim 1500er integriert wurde
Und mit der Macrofähigen Fernbedienung

Und, und, und

Aber nochmal was anderes!
@Rudi
Ich habe nämlich schon damit geliebäugelt, meinen 1400er abzugeben und gegen den 702 einzutauschen.
Gruß
Ekkehart
Ja, ich weiß!g.vogt hat geschrieben:ich hatte zu dieser Frage die downloadbare BDA überflogen. Wenn ich da richtig gelesen habe, dann kannst du gleich noch ein paar Teufelchen ausfahren
Die US-Version des 1400er hatte schon Zone2.



Genauso ist es mit der Pure-Direct-Funktion, die erst jetzt beim 1500er integriert wurde



Und mit der Macrofähigen Fernbedienung



Und, und, und



Aber nochmal was anderes!
@Rudi
Würde dies auch für die Rears funktionieren? Und wenn ja, könnte man dies beim 702E von Onkyo realisieren?rudijopp hat geschrieben:....., hat der Yammi keine Zone2-Steuerung ? Kann man also die zwei Surround-Back-Endstufen und einen beliebigen Eingang (z.Bsp.Tape) für Zone2-LS festlegen? Wenn dem so ist und du nur 5.1 betreibst, dann kann das ABL über einen Trick "eingeschleift" werden
Ich habe nämlich schon damit geliebäugelt, meinen 1400er abzugeben und gegen den 702 einzutauschen.

Gruß
Ekkehart
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Hallo Ekkehart,
nimm mich doch nicht immer so wörtlich, außerdem hatte ich von ein paar Teufelchen gesprochen, nicht von 12en
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
nimm mich doch nicht immer so wörtlich, außerdem hatte ich von ein paar Teufelchen gesprochen, nicht von 12en

M.E. müsste das funktionieren, also für die normalen Rears, Kanal 6 und 7 stehen dann ja nicht zur Verfügung. Willste deinen DS50 auf die Sprünge helfen?Ekkehart hat geschrieben:Würde dies auch für die Rears funktionieren? Und wenn ja, könnte man dies beim 702E von Onkyo realisieren?
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
testen
ja bin jetzt erst einmal am testen ob sich das abl trotzdem lohnt oder jetzt die kosten für nen sub wirklich besser wären 

Yamaha RX V 1400, Sony DVP NS 730, nubert nuline 100, nuline cs 40, nuline ds 50