Seite 1 von 1

WAF - Faktor mal anders - suche günstigen Sub....

Verfasst: So 9. Jan 2005, 20:53
von Royalblue
Hallo,

ich habe ein Problem, folgendes trug sich zu:

Seit 2 Monaten wohne ich nun mit meiner besseren Hälfte im eigenen Heim. Da wir beide angenehme Lautstärke unterschiedlich definieren lag der Entschluss mit meinem ganzen Equipment in den Keller zu ziehen und dort einen Kino/Hörraum zu installieren nahe. :D

(Der Raum ist noch nicht fertig, das wird jetzt ein größeres Projekt, es soll ja alles perfekt werden. Hier tauchen auch einige Fragen auf die ich demnächst mal in einem eigenen Thread stellen werde und auf eure Hilfe hoffe...)

So weit so gut. Trotzdem soll im Wohnbereich natürlich noch Musik laufen. Kurze Rücksprache mit meiner Liebsten:

"Also auf Surround-Sound von DVD auch am Fernseher will ich aber nicht verzichten" ,war die Antwort. Etwas (positiv) überrascht war ich schon - bisher war das ja immer "mein Kram".

Es musste also eine 2. Anlage her. Der 2. DVD-Player war sowieso da, einen ordentlichen Receiver habe ich als echtes Mega-Schnäppchen nach der diesjährigen Inventur eines Lagerverkaufs ganz in der Nähe abgreifen können.
Kurzerhand wurde noch das aus vergangenen Tagen vorhandene Brüllwürfelsystem von Magnat wieder reanimiert.
Das wars - dachte ich.

" Also da ist der Klang des Fernsehers ja besser als diese Lautsprecher, das kann so nicht bleiben"
8O war Ihre Reaktion. Da kann man doch mal sehen .... Grundsätzlich macht Sie sich natürlich nichts aus den ganzen Boxen - aber wehe ich nehme ich Sie Ihr sozusagen weg.... :lol:



So nun zum Problem: Wie oben geschrieben sind wir gerade erst ins Eigenheim, da sitzt das Geld im moment natürlich nicht so locker. Ein Paar 310er sitzen bestimmt noch drin. Was mir Sorgen macht ist der Sub. Gerne würde ich auch etwas älteres oder gebrauchtes nehmen, um günstiger an was halbwegs "klingendes" zu kommen.
Deswegen suche ich Empfehlungen wonach man sich mal umsehen könnte, Tips was Ihr vielleicht früher mal hattet.

Preismäßig sollten 150 Euro auf gar keinen Fall überschritten werden, eher etwas weniger. Als Quelle fällt mir natürlich nur E-Bay ein. Aber vielleicht hat auch hier noch jemand was abzugeben.

Natürlich kann man für den Preis keine Wunderdinge erwarten, das ist klar. Aber das bestmögliche halt, wie immer. Schwerpunkt sollte auf klanglicher Sauberkeit liegen, Lautstärke ist völlig unwichtig (s.o.) Taugen Yamaha-Subs dazu was ?

Schon mal Danke !!

Re: WAF - Faktor mal anders - suche günstigen Sub....

Verfasst: Mo 10. Jan 2005, 09:45
von Doc
Royalblue hat geschrieben:So nun zum Problem: Wie oben geschrieben sind wir gerade erst ins Eigenheim, da sitzt das Geld im moment natürlich nicht so locker. Ein Paar 310er sitzen bestimmt noch drin. Was mir Sorgen macht ist der Sub. Gerne würde ich auch etwas älteres oder gebrauchtes nehmen, um günstiger an was halbwegs "klingendes" zu kommen.
Deswegen suche ich Empfehlungen wonach man sich mal umsehen könnte, Tipps was Ihr vielleicht früher mal hattet.

Preismäßig sollten 150 Euro auf gar keinen Fall überschritten werden, eher etwas weniger. Als Quelle fällt mir natürlich nur E-Bay ein. Aber vielleicht hat auch hier noch jemand was abzugeben.

Natürlich kann man für den Preis keine Wunderdinge erwarten, das ist klar. Aber das bestmögliche halt, wie immer. Schwerpunkt sollte auf klanglicher Sauberkeit liegen, Lautstärke ist völlig unwichtig (s.o.) Taugen Yamaha-Subs dazu was ?
150 Euro, das wird echt schwierig! Ich habe selbst lange in der Preisklasse bis 200 Euro gesucht und es hat ewig gedauert, bis ich dann für 175 Euro einen Acoustic Research bekommen habe. Und den benutze ich auch nur für den LFE Kanal. Wenn du allerdings wirklich eine Sub/Sat Kombination aufbauen willst, weiß ich nicht, ob du mit einem 150 Euro Sub glücklich werden wirst. Zumindest nicht, wenn du die Nubert Qualitätsmaßstäbe anlegst.

Wäre es nicht vielleicht eine Alternative auf den Sub zu verzichten und die 150 Euro in die anderen Boxen zu stecken? So könntest du dir anstelle der 310er vielleicht ein Paar 360er oder 380er kaufen?

-Stefan

Verfasst: Mo 10. Jan 2005, 14:37
von angel99
Hi Royalblue,

würde ich auch so angehen wie Doc, zudem kannst du dann noch ein ABL nachkaufen, was guenstiger ist.

Verfasst: Mo 10. Jan 2005, 15:11
von raw
Hallo Royalblue,

gerade wenn das Geld knapp ist, sollte man sehr überlegt Sachen kaufen.
:arrow: Ich empfehle dir das 400er-Set im Wohnzimmer zu behalten! Du kannst dann laut Musikhören, wenn es deine Freundin gerade nicht stört oder sie außer Haus ist. :!: Klar, es ist ein Kompromiss, aber es ist IMHO ein besserer Kompromiss, im WZ besseren Sound zu haben, weniger Geld auszugeben und es dafür mit der Lautstärke nicht zu übertreiben. Schont die Nerven, die Ohren, den Geldbeutel usw...

Gruß
Denis

Verfasst: Mo 10. Jan 2005, 19:17
von Royalblue
Danke für die Tipps.

Sieht tatsächlich nicht gut aus. Deswegen konnte ich nicht an mich halten und versuche, den Sub von Angel zu bekommen. :oops:

dann wandert der AS30 ins Wohnzimmer !!!!

Verfasst: Di 11. Jan 2005, 08:21
von Doc
Royalblue hat geschrieben:Deswegen konnte ich nicht an mich halten und versuche den Sub von Angel zu bekommen. :oops:
Der ist aber 'ne ganze Ecke teurer, als dein ursprüngliches Budget :!: Ich habe für Angels Sub übrigens auch geboten 8) - sollte ich den Zuschlag kriegen, kann ich dir meinen Acoustic Research anbieten. :wink:

-Stefan

Verfasst: Mi 12. Jan 2005, 16:16
von Gandalf
Ich würde lieber sparen und dann den AW-440 zu den 310ern nehmen.
Das klingt dann wie aus einem Guss und ist auch leicht aufzustellen, da die 310er schön 'schnuckelig' sind und trotzdem recht erwachsen klingen. Im Zusammenspiel mit einem AW-440 sowieso.

Die Kombi habe ich an meiner Zweitanlage im Schlafzimmer stehen. Als Rears kommen ev. auch RS-3 in Frage, die man momentan bei Ebay immer wieder findet und die man recht günstig ersteigern kann.
Als Center kann man dann auch eine 310er nehmen.

Verfasst: Sa 31. Dez 2005, 15:17
von Zweck0r
Hi,

lass doch Center und Sub erstmal weg und nimm statt der 310er die 360 oder 380. Deren Basswiedergabe sollte doch ausreichen.

Grüße,

Zweck

Verfasst: Mo 2. Jan 2006, 10:55
von mcBrandy
Zweck0r hat geschrieben:Hi,

lass doch Center und Sub erstmal weg und nimm statt der 310er die 360 oder 380. Deren Basswiedergabe sollte doch ausreichen.

Grüße,

Zweck
Hi

Ich denk, das das mit der Boxenauswahl schon längst abgeschlossen ist. Schau mal aufs Datum.

Gruss
Christian

Verfasst: Mo 2. Jan 2006, 12:45
von stv
Hallo,

mich wundert wieso gelegentlich so wirklich alte Threads ausgekramt werden. 8O
Dass sich die Antwort erledigt hat, dürfte klar sein - ist ja immerhin ein ganzes Jahr vergangen ...
Nahezu jeder guckt dann erstmal wieder in den Thread hinein, weil er nach oben geschoben wird :-(

Ist euch das Datum zu klein? Dann stellt euch eine höhere Auflösung oder einen anderen Schriftgrad ein.
Hilft auch nix? Dann geht zum Optiker :mrgreen: