Galadhon hat geschrieben:1. Sind RGB- und YUV-Kabel technisch gleich?
Die Kabel sind völlig identisch, wenn der Synchronimpuls auf einer der drei Leitungen mit drauf ist.
RGB und YUV sind in der Bildqualität gleich, aber im Dateninhalt grundverschieden.
1) R=Rot / G=Grün / B=Blau
2) Y=Helligkeit (Y=0,3xR+0,59xG+0,11xB) / U=B-Y / V=R-Y (U und V nennt man Farbdifferenzsignale)
RGB kann verlustfrei in YUV umgewandelt werden und umgekehrt.
Galadhon hat geschrieben:2. Wenn man im DVD-Player bei der Bildübertragung die Auswahl zwischen S-Video und RGB hat, kann man die entsprechende Übertragung zum AVR (der meines Wissens nach kein RGB sondern nur YUV unterstützt - aber ich werde hier gern verbessert) dann vergessen, oder?
Dem AVR ist es egal, ob er RGB oder YUV durchschaltet. Die Bandbreite ist bei beiden gleich und der AVR ist zu blöd um den Inhalt zu erkennen...
Allerdings muss man bei RGB vom Scartstecker auch das FBAS-Signal (Composite oder Standardvideo) mitführen, weil dort der Synchronimpuls drauf ist. Üblicherweise wird aber sowieso auch diese Leitung (gelbe Buchse) mit dem AVR verbunden.
Bei einem Scartanschluss muss man sich entscheiden, ob man S-Video (Y/C) oder RGB verwenden will, denn beide Signalarten können nicht gleichzeitig auf dem Stecker auftreten, weill sie gemeinsame Stifte benutzen. Bei TV-Geräten kann meitens ein Scart RGB und der andere Y/C.
Galadhon hat geschrieben:3. Dem TV (Sony Röhre) dürfte es doch eigentlich wurscht sein, ob es RGB oder YUV wenn er das Signal eh über Scart bekommt oder?
YUV kann nicht über Scartstecker übertragen werden (technisch ginge es schon, ist aber so nicht spezifiziert).
TV-Geräte haben meist überhaupt keinen YUV-Eingang - den haben meist nur Projektoren.
Der Grund für die Aufzeichnung und Übertragung in diesem merkwürdigen YUV-Format ist der:
Das Auge sieht nur Helligkeiten sehr scharf, aber Farbunterschiede weniger scharf - deshalb kann man Datenrate/Speicherplatz sparen, wenn man die Farbinfrmation abmagert und die Helligkeit gleich belässt.
Die Bilddarstellung am Ende der Kette ist in jedem Fall in RGB (3 Farben/Pixel)