Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Musikserver "Hifidelio" (Hermstedt)

Diskussionen über klassische Zwei-Kanal-Geräte wie Verstärker, CD-Player, Plattenspieler
Benutzeravatar
Worf
Semi
Semi
Beiträge: 100
Registriert: Sa 2. Okt 2004, 19:30
Wohnort: Qo'nos

Musikserver "Hifidelio" (Hermstedt)

Beitrag von Worf »

Hallo,
nach langem Überlegen habe ich mich entschlossen mir einen "Musikserver" mit Festplatte zu kaufen (kein PC).
U.a. bin ich im Internet auf folgendes Gerät gestoßen:
http://www.hermstedt.de/german/hifidelio/hifidelio.html
Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Gerät ? Oder könnt Ihr andere Geräte empfehlen ?
------------------------------------------------------
2*nuBox380, CS-300, 2*RS-300, AW-440
Denon AVR-2805, Panasonic DVD-S75, Sony KV-32FX68
Benutzeravatar
bullet
Profi
Profi
Beiträge: 352
Registriert: Mi 7. Jul 2004, 17:05
Wohnort: Viernheim

Beitrag von bullet »

Hi, bei "Beisammen "forum ist schon sehr viele berichte geschriben für diese geret :wink:
Denon 3805 , Denon 2800MK 2, 2x Front nuWave 8 / ATM, Center CS-4 , 2x Rear RS-5 ...
Benutzeravatar
Worf
Semi
Semi
Beiträge: 100
Registriert: Sa 2. Okt 2004, 19:30
Wohnort: Qo'nos

Musikserver

Beitrag von Worf »

bullet hat geschrieben:Hi, bei "Beisammen "forum ist schon sehr viele berichte geschriben für diese geret :wink:
Wo ?
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Beitrag von JensII »

www.beisammen.de

Ist ein Forum, allerdings gibt es keine Neuanmeldungen um die "Qualität" des Forums und der Beiträge zu wahren. kann dafür aber gut lesen ;-)
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Christof
Star
Star
Beiträge: 824
Registriert: So 18. Jul 2004, 19:02

Beitrag von Christof »

Zuletzt geändert von Christof am Do 30. Mär 2006, 11:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 82 Mal

Beitrag von BlueDanube »

Kleine Hilfe:
hifidelio-thread

...aber viel Information findet man da nicht :roll: ....
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
burki

Beitrag von burki »

Hi,
schau mal unter news:de.rec.musik.hifi --> da meldet sich u.a. auch ein Entwickler des Systems zu Wort (Musikuss).
Das Geraet ist natuerlich auch "nur" ein kleiner Linux-PC ...
Auch wenn der Hifidelio m.E. einen durchaus guten Preis hat, so taete ich mir fuer den Hoerraum doch ein vollkommen lautloses Geraet (d.h. ohne HD) ueberlegen.
Inzwischen sind eine Vielzahl von Streamclients UPnP-faehig (z.B. der terratec NOXON), d.h. es reicht ein embedded device wie LinkSys NSLU2 vollkommen als "Server" aus ...
Auch der Pinnacle ShowCenter hat gestern ein entsprechendes Firmwareupgrade bekommen und ich bin gerade am Ueberlegen, wie und ob ich die Moeglichkeit nutze.
Gruss
Burkhardt
Benutzeravatar
bassy
Star
Star
Beiträge: 1087
Registriert: Do 8. Apr 2004, 12:23
Wohnort: Au am Rhein

Beitrag von bassy »

Wenn ich mich recht errinnere, ist der Musik Server bei Audio getestett worden, sehr gut!

Guter CD Klang usw, ich weis nedde ob ma was bei audio findet...

Der Player hat ja 80GB Festplatte oder??

gruß bassy
- Canton Ergo RC-L
- nuline AW-560
- Marantz PM 7200
- Yamaha DVD-Player

- Kopfhörer HD 555
Benutzeravatar
Worf
Semi
Semi
Beiträge: 100
Registriert: Sa 2. Okt 2004, 19:30
Wohnort: Qo'nos

Hifidelio

Beitrag von Worf »

Danke für eure Antworten.
Wenn ich das jetzt richtig sehe hat der Hifidelio kein OSD ? Finde ich irgendwie merkwürdig. Muss ich mich dann immer vor das Gerät hocken und auf das kleine Display am Gerät gucken ?
Schade auch das er keinen digitalen Eingang hat (Wahrscheinlich wieder irgendso ein Kopierschutz-Schwachsinn).
Sonst würde ich mir das Gerät sofort bestllen.
burki

Beitrag von burki »

Hi,
Wenn ich das jetzt richtig sehe hat der Hifidelio kein OSD ?
wozu auch ?
Du kannst ja auch extern auf das Geraet zugreifen und bedenke, dass ein "ordentlicher" TV-Ausgang je nach Basis richtig Geld kosten kann.
Und wenn man dann diesen schon haette, koennte man natuerlich gleich das Geraet auch fuers Videostreaming hersehen, was von den Entwicklern nicht vorgehen war/ist.
Gruss
Burkhardt
Antworten