das soll hier ein Schimpfthread über absichtlich versaute Aufnahmen werden. Immer mehr drängen sich verhunzte Produktionen auf den Weltmarkt. Die Lieder hören sich wahrhaftig auf kleinen, billigen Stereoanlagen mit eingeschaltetem Bassboost ziemlich "groß" und - ja man möchte schon fast "gut" sagen - an.
Ich habe heute mal ein bisschen "vergleichsgehört". Ich nahm eine gute Aufnahme und machte sie lauter, drehte an den Klangreglern. Ich nahm eine schlechte Aufnahme und machte sie lauter, drehte an den Klangreglern.
Auffallend war, dass ich gute Aufnahmen seelenruhig lauter machen konnte. Es schmerzte und röhrte nichts.
Die Wirkung auf die Klangregler verhielt sich eigentlich auch weitgehend neutral. Es wurde halt der Bass und die Höhen "lauter"/"leiser", störte aber nicht weiter, höchstens der übertönte Bass. Man nahm halt eine "Verfälschung" des Klanges wahr und ich war wieder froh, als ich in die "neutrale Einstellung" zurück gegangen bin.
Bei schlechten Aufnahmen (und jetzt kommts) konnte ich diese Scheiße - entschuldigt mich bitte, dass ich nun stellenweise recht ordinär werde - nicht mal annähernd auf Zimmerlautstärke bringen, so kotzig stechend, "schreiend" und schmerzend in den Ohren war das.


Getestet wurde mit guten Aufnahmen wie Yello, Stevie Ray Vaughan usw und schlechten Aufnahmen wie Snoop Dogg, Joe Budden usw...
Ich denke, die Leute in den Tonstudios sind taub oder total belämmert und hören mit total schlechten, übersoundeten Lautsprechern und "optimieren" nach ihnen das Klangbild. So hört es sich in meinen Ohren zumindest an. Aber immerhin finden sich solche "Anlagen" (also billiges Zeug mit viel Spülwasser-Bass und sonst nichts) bei vielen Leuten im Auto und zu Hause und da sind wohl möglicherweise auch solche Amoklauf-Soundabmischungen gewünscht... Oder die Leute achten einfach nicht, was für einen akustischen, nicht recyclebaren Müll sie sich runterladen oder sogar kaufen. (wobei letzteres in der heutigen Jugen so gut wie nicht vorkommt. Mich schaut man schon schief an und erachtet mich als weltenfremd, da ich richtige Musik kaufe.)
Vom musikalischen und künstlerischen (wenn man das in diesem Bezug überhaupt sagen darf...) ist in letzter Zeit in den "Charts" akustische Körperverletzung angesagt. Da faulen ja einem die Ohren ab, wenn ich diesen kranken Schrott höre.


Was ich überhaupt nicht verstehe, sind diese Neo-Masochisten-Kiddies mit ihren MP3-Playern oder Discmans (wobei diese ja schon totaaal out und uncoool sind...) samt ultrafettem Bassboost und vollaufgedrehtem Lautstärkeschalter ("Regler" kann man hier nicht sagen: Es gibt ja nur noch die Stellung "aus" und "verzerrend laut".). Diese hören dann gelangweilt, ultracool schauend in der "verzerrend laut"-Schalterstellung ihre arschgrampige, schlecht aufgenommene "Musik" (wenn man die Charts heutzutage größtenteils noch überhaupt als Musik noch bewerten darf...) und fühlen sich dabei sehr cool, aber sind allen Anschein nach so gefühlstaub, dass sie nicht merken (oder vielleicht: so draufgängerisch, dass sie nicht merken wollen), dass ihre Ohren in diesem Moment abfaulen.
Gott sei Dank hat sich mein Musikgeschmack von diesem leeren, inhaltslosen, heutzutage überall zu findenden und dazu noch akustisch als "biologisch nicht abbaubaren Müll" einzustufenden Mainstream-HipHop-Zeug entfernt und hat sich hin zu eher menschlicherer Musik (künstlerisch wie aufnahmetechnisch gesehen) gewandt.
Wie ist es mit euch? Teilt mir eure Gedanken mit.
Gruß
Denis
