Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Produktpolitik von Yamaha, scheint sich immer mehr auf den Massenmarkt zu konzentrieren. Im Einsteiger/Mittelklassebereich ist man mit vier Surroundreceiver erstklassig präsent. (4XX-7XX). Die obere Mittelklasse ist mit den Modellen 1500/2500 gut bestückt. Aber dann reisst der Faden.
Der AZ-1 mag ein gutes Gerät sein, aber wird wohl nicht mehr viele Käufer finden, da ihm neuere Features fehlen. (Ob man die braucht ist eine andere Sache) Der Z9 scheint mir eine Art Prestigeobjekt zu sein, da er preislich deutlich oberhalb der bisherigen Yamaha-Geräte liegt. Ich habe mich mit dem Gerät ein wenig beschäftigt, und halte das Teil für deutlich überteuert. Mir ist dieser Verstärker keine 3000 wert. Natürlich ist der Z9 ein sehr gutes Gerät, aber die Preisdifferenz zum AZ-1 ist unmäßig.
Bei den DVD-Playern sieht es ebenfalls traurig aus. Aber dort soll ja mit dem 2500 Abhilfe geschaffen werden.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling!(Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Ich bin ja auch gespannt, ob ein Mittelding zwischen 2500 und Z9 rauskommt. Hab Yamaha schon zweimal dazu angeschrieben und keine Antwort bekommen. Weder das die Mail eingegangen noch irgendwas anderes.
Die Differenz zwischen beiden AVR ist doch relativ groß, wenn man die UVP nimmt.
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec) Mein Wohnzimmerkino Meine DVDs
mcBrandy hat geschrieben:... Hab Yamaha schon zweimal dazu angeschrieben und keine Antwort bekommen. Weder das die Mail eingegangen noch irgendwas anderes.
...
Die wollen warscheinlich nicht Ihrer Pressestelle zuvor kommen und mit Vorabinfos einen künftigen Press release "spoilen".
Was mich bei Yamaha ein wenig stört, ist diese "Titan-Politik".
Gerade das Titan macht doch den optischen Reiz der Yamahas aus. Das ist eine Art Markenzeichen. Selbst ein eher hässliches, klobiges Gerät wie der Z9 wird dadurch halbwegs erträglich.
Silber würde die optische Kompatibilität zu anderen Herstellern nicht unbedingt erhöhen. Vergleiche z.B. die Silbertöne von Onkyo und Denon. "Beißen" sich eindeutig.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling!(Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Was mich bei Yamaha ein wenig stört, ist diese "Titan-Politik".
Gerade das Titan macht doch den optischen Reiz der Yamahas aus. Das ist eine Art Markenzeichen. Selbst ein eher hässliches, klobiges Gerät wie der Z9 wird dadurch halbwegs erträglich.
Silber würde die optische Kompatibilität zu anderen Herstellern nicht unbedingt erhöhen. Vergleiche z.B. die Silbertöne von Onkyo und Denon. "Beißen" sich eindeutig.
Hm, mir ist es eigentlich egal, ob schwarz, silber oder titan. Hauptsache, das Teil macht das, was ich will.
Corwin hat geschrieben:Die wollen warscheinlich nicht Ihrer Pressestelle zuvor kommen und mit Vorabinfos einen künftigen Press release "spoilen".
Zumindest hab ich mich angemeldet wegen dem Newsletter. Mal schaun, wann die Meldung wegen eines neuen Receiver/Verstärker kommt.
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec) Mein Wohnzimmerkino Meine DVDs