Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

6x 580er ?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
AndiTimer
Star
Star
Beiträge: 3975
Registriert: Mi 25. Dez 2002, 21:43

6x 580er ?

Beitrag von AndiTimer »

Hallo,

irgendwie geht mir dauernd der Gedanke durch den Kopf mehr 580er Einzusetzen. Wenn es von der Höhe her passt würde ich auch eine 580er als Center einsetzen. Was haltet Ihr von der 580er als Rear-Speaker und was würdet Ihr als Abstand dafür ansehen, wie sollte man das entsprechend aufstellen?

Ich finde die 580er Klasse und wenn ich dann noch an das ABL denke ... :lol:

Was haltet Ihr von so einem Szenario?

Gruss
Bo
raw
Star
Star
Beiträge: 4923
Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
Wohnort: Schwobaländle
Been thanked: 1 time

Beitrag von raw »

Was haltet Ihr von so einem Szenario?
Dass es in sechs 125er enden wird. :wink:
Im Ernst: Kann eine gute Kombi werden.

So weit ich mich erinnern kann, hast du mal erzählt, dass du in einen Kellerraum umziehen wirst. Bist du schon?
Und dann hast du ja mal erzählt, dass du eventuell auf die 125er umsteigst... hast du diesen Gedanken verworfen?
Was haltet Ihr von der 580er als Rear-Speaker und was würdet Ihr als Abstand dafür ansehen, wie sollte man das entsprechend aufstellen?
Das müsstest du ausprobieren. Eventuell könntest du sogar die hinteren 580er als aktive Absorber einsetzen... Es könnte auf jeden Fall Probleme im Bass geben, wenn sich die Wellen überlagern. Auf jeden Fall finde ich drei 580er für den Reareinsatz ziemlich... kräftig?! ..brutal?! ;)

Warum möchtest du überhaupt auf sechs 580er umsteigen?

Greetz
Denis
Benutzeravatar
AndiTimer
Star
Star
Beiträge: 3975
Registriert: Mi 25. Dez 2002, 21:43

Beitrag von AndiTimer »

dass du eventuell auf die 125er umsteigst... hast du diesen Gedanken verworfen?
das war ich sicher nicht, wenn ich die 125er traumhaft finde, aber da habe ich nicht die nötigen Mittel dazu. Na das Problem ist das die RS-300 im Vergleich zu den 580er etwas untergehen und wenn ich im Keller (gerade in Arbeit) weiter von den RS-300 weg bin es noch schlimmer wird. Bei gleichen LS gibt es zumindest keine großen Unterschiede im Klangbild (Center *wink*). Außerdem kann man meiner Meinung nach die 300er nicht auf Large laufen lassen.

Man müsste es einfach mal ausprobieren ... oder hat das schon jemand?

Gruss
Bo
mralbundy

Beitrag von mralbundy »

HI !

Meine Meinung:

schmeiß die 580er gleich in die (gedankliche) Tonne !

Du brauchst doch sowieso noch Subwoofer für den LFE.

Warum dann nicht einfach ein Set aus : 3x CS65 für Vorne + 4x DS55 für Hinten + 4 Aw880 ?? Oder einfach gleich 7x CS65.

Wäre mit Sicherheit um Welten besser, als sich 6 580er anzutun. :?

CIAO
Benutzeravatar
AndiTimer
Star
Star
Beiträge: 3975
Registriert: Mi 25. Dez 2002, 21:43

Beitrag von AndiTimer »

Hi Al,

war ja klar das das kommen musste :wink: hätte mich sonst schwer gewundert.
Warum dann nicht einfach ein Set aus : 3x CS65 für Vorne + 4x DS55 für Hinten + 4 Aw880 ?? Oder einfach gleich 7x CS65.
Preisfrage? Der Bass der 580er würde mir ja bei den Rears "schon" reichen, da brauche ich ja nicht extra 4-880er zu nehmen. Genrell möchte ich für LFE zwei 880er nehmen (einen habe ich ja schon). Die andere Variante wäre ja der 440er für die RS-300, aber da könnte ich ja dann auch gleich die 580er nehmen und die 300er verkaufen.

Bei Deinem Vorschlag müsste ich mich von der ganzen Kombi trennen und das ist ja mit wesentlich mehr Aufwand (Käufer suchen, Versand, ...) verbunden und da muss ich ja mehr drauflegen. Klar würde mir ein NuWave-Lösung auch gefallen, aber die Kosten :cry:

Gruss
Bo.
Benutzeravatar
AndiTimer
Star
Star
Beiträge: 3975
Registriert: Mi 25. Dez 2002, 21:43

Beitrag von AndiTimer »

3x CS65 für Vorne + 4x DS55
> 3k€
gleich 7x CS65.
ca. 2.695€

wenn ich jetzt mal 5x 580er rechne wären das 1.945€, wobei man hier auch auf die Schnäppchenecke zurückgreifen könnte wie ich gerade gesehen habe. Wenn man dann noch für 4 RS-300 ca. 380€ bekommt, wären das über den Daumen 1500€ bei Neugeräten an Aufpreis.

Nur mal so kurz nachgerechnet ...

Gruss
Bo.
mralbundy

Beitrag von mralbundy »

Ich verstehs nicht:

Du musst doch sowieso Deinen Center, die Aw440 und die RS300 abstossen - dann kannste auch gleich die 580er abgeben und gleich komplett auf was Besseres gehen. (meine Meinung)

Zumal Du ja nicht unbedingt 4 AW880 brauchst - du kannst sowohl den CS65 als auch die DS55 mittels ABL ( was Du ja sowieso schon bei den 580er in Erwägung gezpgen hattest) zu vollwertigen Boxen aufpeppeln.

Zumindest liegen klanglich zwischen einer 580er und dem CS65 klangliche Welten, wenn man mal vom Bass absieht.
und ein einzelner CS65 ist ja sogar billiger, als eine 580er. :D So würden nur noch die Kosten für Ständer anfallen.

CIAO
teite
Star
Star
Beiträge: 844
Registriert: Mi 8. Dez 2004, 19:08
Wohnort: Schwerin

Beitrag von teite »

Hallo,

Eine alternative Loesung waere 2 Paare Behringer Truth B2031A als Surround Lautsprecher zu nehmen. Die aktiven Behringer haben IMHO schon einen guten Punch im Bass und kosten als Paerchen etwas ueber 300 Euro.

Im uebrigen entlastest du deinen AV-Receiver, brauchst keine extra Endstufen und son Kram wie ABL (Bassentzerrung) ist in den Teilen schon eingebaut. ;)

Ich habe die Behringer als Surround LS laufen und bin ganz zufrieden. Eigentlich waren sie sogar fuer die Front vorgesehen aber da waren die nuWave35 vor. :D

cu,
Stefan
HK: Denon DN-500AV, The Truth B2031A PC: Genelec 8020
die hifige Dreifaltigkeit: jAHwe, jesUS und der heilige JEist
Benutzeravatar
bassy
Star
Star
Beiträge: 1087
Registriert: Do 8. Apr 2004, 12:23
Wohnort: Au am Rhein

Beitrag von bassy »

Schon mal über was ganz anderes nachgedacht???

Nubox 580 nach hinten und nuwave 125/nuline 120 + Cs-65 nach vorne???? 8O :D

Müsste eigentlich auch gehen oder???

mfg bassy
- Canton Ergo RC-L
- nuline AW-560
- Marantz PM 7200
- Yamaha DVD-Player

- Kopfhörer HD 555
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

bassy hat geschrieben:Schon mal über was ganz anderes nachgedacht???

Nubox 580 nach hinten und nuwave 125/nuline 120 + Cs-65 nach vorne???? 8O :D

Müsste eigentlich auch gehen oder???

mfg bassy
Gehen tut alles. Kommt halt auch noch aufs Budget drauf an. Weil dann kannst gleich sagen 6x 125er!!! :wink:

Die NuWave 105 wäre auch noch so eine Überlegung werd.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Antworten