Bei der Anlage handelte es sich um sehr große Standlautsprecher, die als Paar 10.000 Euro kosteten. Die Elektronik kostete etwas über 2.000 Euro. (ursprünglich 3.000)
Ich meine die LS waren einfach überdemensioniert, denn der Klang was ziemlich kraftlos. Der Amp hatte nicht genügend Leistung ...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 179 Treffer
- Mo 19. Jul 2010, 12:33
- Forum: Meinungsaustausch zu Audio und Video (und Technik allgemein)
- Thema: Wo ist der Preis?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1953
- Di 13. Jul 2010, 21:45
- Forum: Meinungsaustausch zu Audio und Video (und Technik allgemein)
- Thema: Wo ist der Preis?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1953
Wo ist der Preis?
Guten Abend,
ich wollte mich nach langer Abwesenheit wieder einmal melden.
Heute war ich bei Saturn und habe eine 12.000 Euro-Anlage gehört. Ich saß im Sessel und dachte: "Wo findet man den Preis?
Im Klang jedenfalls nicht."
Eine schöne Woche Euch allen und viel Spaß mit Euren Preis ...
ich wollte mich nach langer Abwesenheit wieder einmal melden.
Heute war ich bei Saturn und habe eine 12.000 Euro-Anlage gehört. Ich saß im Sessel und dachte: "Wo findet man den Preis?
Im Klang jedenfalls nicht."
Eine schöne Woche Euch allen und viel Spaß mit Euren Preis ...
- Do 26. Nov 2009, 22:29
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Bildverzerrung bei 16:9 TV
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1436
- Mi 18. Nov 2009, 22:26
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Bildverzerrung bei 16:9 TV
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1436
- Fr 13. Nov 2009, 12:33
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Bildverzerrung bei 16:9 TV
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1436
Bildverzerrung bei 16:9 TV
Guten Tag,
ich betreibe nun schon seit Februar einen Loewe Röhrenfernseher (Loewe Aconda 9381 ZW) mit einem NAD DVD-Player (NAD T 514). es gibt nur eine Bildeinstellungen bei der das Bild nicht verzerrt. Wenn ich den TV auf 4:3 einstelle und nur noch ca. 60% des gesamten Bildes nutzen kann. In den ...
ich betreibe nun schon seit Februar einen Loewe Röhrenfernseher (Loewe Aconda 9381 ZW) mit einem NAD DVD-Player (NAD T 514). es gibt nur eine Bildeinstellungen bei der das Bild nicht verzerrt. Wenn ich den TV auf 4:3 einstelle und nur noch ca. 60% des gesamten Bildes nutzen kann. In den ...
- Do 26. Mär 2009, 22:32
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Verkabelung: DVD-Player zum TV
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2686
Hallo,
Das Sync auf Y musste ich letztlich einstellen.
Gruß, Sebastian
Es gibt zwei Einstellungen für YUV: 1. Sync auf FBAS 2.Sync auf Y.g.vogt hat geschrieben:
Ich bin mir zwar nicht ganz sicher, welche Einstellung letztlich zum Erfolg geführt hat (was genau hast du denn beim Loewe noch einstellen müssen?)
Das Sync auf Y musste ich letztlich einstellen.
Gruß, Sebastian
- Mi 25. Mär 2009, 23:06
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Verkabelung: DVD-Player zum TV
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2686
- So 22. Mär 2009, 11:12
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Verkabelung: DVD-Player zum TV
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2686
- So 22. Mär 2009, 10:59
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: NAD T744 (T 744) - Knacken, Knistern, Kratzen aus den Boxen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2204
Hallo, ich habe auch den T744.
Ich denke das es bei dir wirklich am Gerät liegt, und das du den Händler kontaktieren solltest. Mit falschen Einstellungen hat das ganue nichts zu tun, da ist der 744 zum Glück puristisch.
Spätestens die Garantieansprüche sollten dir aus der Klemme helfen. (so lange ...
Ich denke das es bei dir wirklich am Gerät liegt, und das du den Händler kontaktieren solltest. Mit falschen Einstellungen hat das ganue nichts zu tun, da ist der 744 zum Glück puristisch.
Spätestens die Garantieansprüche sollten dir aus der Klemme helfen. (so lange ...
- Fr 20. Mär 2009, 12:09
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Verkabelung: DVD-Player zum TV
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2686
Verkabelung: DVD-Player zum TV
GutenTag,
Ich habe einen NAD T514 DVD-Player und einen Loewe Aconda 9381 ZW Fernseher. Nun möchte ich bei Verbindung dieser beiden Komponenten die bestmögliche Bildqualität erreichen. Ich habe schon vieles ausprobiert, und evtl. ein falsches Kabel gekauft. Meine vergeblichen Versuche werde ich ...
Ich habe einen NAD T514 DVD-Player und einen Loewe Aconda 9381 ZW Fernseher. Nun möchte ich bei Verbindung dieser beiden Komponenten die bestmögliche Bildqualität erreichen. Ich habe schon vieles ausprobiert, und evtl. ein falsches Kabel gekauft. Meine vergeblichen Versuche werde ich ...