Ja, lässt sich auch via Fernbedienung regeln wie es soll. Ich hab wirklich nichts anders gemacht als beim ersten Anschließen. Bloß beim 2. Versuch ging es :?
Ansonsten gibt es ja nicht viel einzustellen. Volume und die Übernahmefrequenz lässt sich ja für jede Gegebenheit gemütlich per Funk ...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 8 Treffer
- Sa 7. Mär 2015, 19:58
- Forum: Subwoofer
- Thema: AW 440 leitet Sound an LS aber gibt selbst nichts wieder
- Antworten: 5
- Zugriffe: 962
- Sa 7. Mär 2015, 16:48
- Forum: Subwoofer
- Thema: AW 440 leitet Sound an LS aber gibt selbst nichts wieder
- Antworten: 5
- Zugriffe: 962
Re: AW 440 leitet Sound an LS aber gibt selbst nichts wieder
Puh, also ganz komisch ist das alles!
Kurz vorweg, der Sub geht!
Als er nicht ging hatte ich es wie folgt angeschlossen:
MacBook Pro über Focusrite Saffire 6 USB über Cinch in den Rotel Tuner-Eingang und von dort über die Speaker-B Sektion in den Sub - kein Ton!
Dann habe ich den Mac über ...
Kurz vorweg, der Sub geht!
Als er nicht ging hatte ich es wie folgt angeschlossen:
MacBook Pro über Focusrite Saffire 6 USB über Cinch in den Rotel Tuner-Eingang und von dort über die Speaker-B Sektion in den Sub - kein Ton!
Dann habe ich den Mac über ...
- Sa 7. Mär 2015, 14:43
- Forum: Subwoofer
- Thema: AW 440 leitet Sound an LS aber gibt selbst nichts wieder
- Antworten: 5
- Zugriffe: 962
Re: AW 440 leitet Sound an LS aber gibt selbst nichts wieder
Ja die Anschlussarten habe ich gelesen und daher habe ich ihn ja auch so angeschlossen. Eine andere Möglichkeit gibts mit dem Rotel ja leider nicht.
Aber das mit A und B werde ich mal testen.
Nubert Hotline konnte mir auch nicht weiterhelfen. Reparatur kostet 170 Euro pauschale + Versand. Also ...
Aber das mit A und B werde ich mal testen.
Nubert Hotline konnte mir auch nicht weiterhelfen. Reparatur kostet 170 Euro pauschale + Versand. Also ...
- Sa 7. Mär 2015, 13:31
- Forum: Subwoofer
- Thema: AW 440 leitet Sound an LS aber gibt selbst nichts wieder
- Antworten: 5
- Zugriffe: 962
AW 440 leitet Sound an LS aber gibt selbst nichts wieder
Hi,
habe heute meinen gebrauchten AW 440 erhalten. Voller Vorfreude habe ich sofort alles angeschlossen. Viel falsch machen kann man ja nicht. Vom Verstärker (Rotel RA 313) über die LS-Ausgänge zum Subwoofer HI Level In und dann über HI Level Out zu den Lautsprechern (Nubert Nubox 313). Natürlich ...
habe heute meinen gebrauchten AW 440 erhalten. Voller Vorfreude habe ich sofort alles angeschlossen. Viel falsch machen kann man ja nicht. Vom Verstärker (Rotel RA 313) über die LS-Ausgänge zum Subwoofer HI Level In und dann über HI Level Out zu den Lautsprechern (Nubert Nubox 313). Natürlich ...
- Mi 4. Mär 2015, 18:28
- Forum: Subwoofer
- Thema: AW 440 vs. 443 - Oder welcher Subwoofer für Rockmusik?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2454
Re: AW 440 vs. 443 - Oder welcher Subwoofer für Rockmusik?
Hat sich denn klanglich etwas verändert vom 440 zum 443er?
- Mi 4. Mär 2015, 06:23
- Forum: Subwoofer
- Thema: AW 440 vs. 443 - Oder welcher Subwoofer für Rockmusik?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2454
Re: AW 440 vs. 443 - Oder welcher Subwoofer für Rockmusik?
Ich habe die 313er gebraucht gekauft. Also mit einfach zurückgeben ist schon mal leider nichts. Darüber hinaus sind alle anderen LS leider zu groß - vor allem zu breit.
Evtl. probiere ich das mit dem 440er mal. Auch wenn die Anschlussart nicht die feine englische Art ist, aber den Sub kann ich ...
Evtl. probiere ich das mit dem 440er mal. Auch wenn die Anschlussart nicht die feine englische Art ist, aber den Sub kann ich ...
- Mo 2. Mär 2015, 15:38
- Forum: Subwoofer
- Thema: AW 440 vs. 443 - Oder welcher Subwoofer für Rockmusik?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2454
Re: AW 440 vs. 443 - Oder welcher Subwoofer für Rockmusik?
Hi,
die 383 sind leider schon wieder deutlich zu groß. Wie gesagt, die 313 sind perfekt von der Größe her.
Leider kenne ich mich mit den Anschlussmöglichkeiten von Subwoofern gar nicht aus und kann jetzt mit deiner Aussage nur insofern etwas anfangen, als dass ich verstehe, dass es in meiner ...
die 383 sind leider schon wieder deutlich zu groß. Wie gesagt, die 313 sind perfekt von der Größe her.
Leider kenne ich mich mit den Anschlussmöglichkeiten von Subwoofern gar nicht aus und kann jetzt mit deiner Aussage nur insofern etwas anfangen, als dass ich verstehe, dass es in meiner ...
- Mo 2. Mär 2015, 13:05
- Forum: Subwoofer
- Thema: AW 440 vs. 443 - Oder welcher Subwoofer für Rockmusik?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2454
AW 440 vs. 443 - Oder welcher Subwoofer für Rockmusik?
Hi,
nach langer Überlegung habe ich mich nun für 2 Nubert NuBox 313er entschieden. Ich habe zwar schon befürchtet, dass weniger Bass vorhanden sein wird als vorher aber dass der Unterschied so groß ist hätte ich nicht erwartet. Habe bis gestern mit alten Pioneer HPM 30 gehört und war eigentlich ...
nach langer Überlegung habe ich mich nun für 2 Nubert NuBox 313er entschieden. Ich habe zwar schon befürchtet, dass weniger Bass vorhanden sein wird als vorher aber dass der Unterschied so groß ist hätte ich nicht erwartet. Habe bis gestern mit alten Pioneer HPM 30 gehört und war eigentlich ...