Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

AW 440 vs. 443 - Oder welcher Subwoofer für Rockmusik?

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Antworten
HiFidelityDiDö
gerade reingestolpert
Beiträge: 8
Registriert: Mo 2. Mär 2015, 12:54

AW 440 vs. 443 - Oder welcher Subwoofer für Rockmusik?

Beitrag von HiFidelityDiDö »

Hi,

nach langer Überlegung habe ich mich nun für 2 Nubert NuBox 313er entschieden. Ich habe zwar schon befürchtet, dass weniger Bass vorhanden sein wird als vorher aber dass der Unterschied so groß ist hätte ich nicht erwartet. Habe bis gestern mit alten Pioneer HPM 30 gehört und war eigentlich immer ganz zufrieden. Leider mussten diese aus optischen und platztechnischen Gründen weichen. Die 313er haben die perfekte Größe aber nun fehlt mir leider etwas an klanglichen Volumen.

Jetzt überlege ich einen - am besten gebrauchten - Sub dazu zu kaufen. Dieser soll natürlich nicht so groß und schon gar nicht zu teuer sein. Bei der Suche stoße ich immer wieder auf den AW 443, der mir schon auch gefallen würde. Gebraucht bekommt man ihn auch "relativ" günstig. Noch günstiger bekäme ich im Moment allerdings den AW 440er und frage mich ob dieser ähnlich wenn nicht sogar auf Augenhöhe mit dem 443er ist?!

Kurz zu meiner musikalischen Situaiton:

Amp: Rotel RA 313
LS: Nubox 313
PS: Technics 1210 mit Vinyl Master RED und Cinchkabel"tuning" ;-P
weitere Quelle: MacBook Pro mit Focusrite Saffire 6 USB
Musikrichtung: Rock, Rock, Rock und hin und wieder Rock. Nein, scherz ;) Also überwiegend Rockmusik von alt bis neu alles vorhanden. Von Zeit zu Zeit auch mal was elektronisches - im Moment z.B. Deichkind, Prodigy oder Die Antwoord...nur so zum Beispiel.
Hörgewöhnheiten: Ich lege an sich eher Wert auf eine ausgewogene Wiedergabe und lehne dröhnenden Bass alleine schon der Nachbarn zuliebe ab! Ich höre gerne neue Details in der Musik raus, bin aber bei weitem kein Korinthenkacker und höre auch das Gras nur selten wachsen. Eine schöne Bühne ist sehr nett.
Darüber hinaus wird die Anlage aber auch zum Film und Serien schauen genutzt, was aber auf jeden Fall zweitrangig ist!

Der Raum ist eine Art Ess- Wohnzimmer Kombi wobei der WZ Bereich in dem Musik gehört wird evtl. ca. 20 qm groß ist. Es handelt sich um einen Altbau mit abgehängter Decke und Laminatböden, welche sehr schwammig sind.

Könnt ihr mir Tipps geben oder wäre der AW 440 schon der richtige Kandidat für mich?

Beste Grüße!
Brette
Star
Star
Beiträge: 2690
Registriert: Do 9. Feb 2012, 01:52
Wohnort: Sinsheim
Has thanked: 6 times
Been thanked: 3 times

Re: AW 440 vs. 443 - Oder welcher Subwoofer für Rockmusik?

Beitrag von Brette »

Hi und Willkommen hier im Forum!

Ich würde Dir am liebsten keinen Sub empfehlen, da er sich nicht wirklich gut in Deine vorhandene Signalkette einbinden lässt.
Eine Ansteuerung des Subs über die Hochpegeleingänge sehe ich als absolute Notlösung.
Probieren kann man es natürlich, vielleicht gefällt es ja trotzdem.
Ich würde es aber nur testen wenn ich den Sub bei Nichtgefallen auch wieder problemlos zurückgeben kann.

Aber warum nicht die 383 testen? Reicht der Platz?
Das wäre wohl deutlich einfacher, besser (vorausgesetzt man kann diese gut aufstellen) und am Ende wohl auch günstiger.

vG

Edit: Da du die 313 erst seit kurzem hast bist Du ja noch voll in der Eingewöhnungsphase.
Kann sein das Deine alten LS eine Überhöhung im Bass hatten, das war bei vielen der Fall.
Somit klingt die 313 nun erst einmal etwas dünn.
Arbeits- Hobbyzimmer: nuPro A200 - AW1300DSP - Acourate
Küche: nuPro A20 / Bluelino
....aber Musik momentan hauptsächlich über Kopfhörer:
RME Adi 2 DAC / DT 1990Pro / ATH MSR7b / Shure SE535
HiFidelityDiDö
gerade reingestolpert
Beiträge: 8
Registriert: Mo 2. Mär 2015, 12:54

Re: AW 440 vs. 443 - Oder welcher Subwoofer für Rockmusik?

Beitrag von HiFidelityDiDö »

Hi,

die 383 sind leider schon wieder deutlich zu groß. Wie gesagt, die 313 sind perfekt von der Größe her.

Leider kenne ich mich mit den Anschlussmöglichkeiten von Subwoofern gar nicht aus und kann jetzt mit deiner Aussage nur insofern etwas anfangen, als dass ich verstehe, dass es in meiner Situation deiner Meinung nach weniger Sinn macht.

Was müsste denn in der Kette verändert werden? Der Verstärker nehme ich an? Dann einer mit Subwoofer-Ausgang? Dann müsste ich mich leider von der schicken Edelstahl/Aluminium Optik verabschieden. Und preislich wäre das wahrscheinlich auch deutlich teurer. Da müsste ich wohl selbst bei Veräußerung des Rotel noch etwas drauflegen oder täusche ich mich da?
Rolly22
Profi
Profi
Beiträge: 384
Registriert: Fr 14. Feb 2014, 18:34
Has thanked: 1 time

Re: AW 440 vs. 443 - Oder welcher Subwoofer für Rockmusik?

Beitrag von Rolly22 »

Ganz so dramatisch ist es doch nicht. Du schliesst die Lautsprecherausgänge des Rotel an die Eingänge des Sub, die 313 an die Ausgänge und regulierst mit dem Regler bzw. mit der Fernsteuerung die Übergabefrequenz. Trennen bei ca. 60-80Hz. Die 313er gehen ja bis 60Hz (-3dB) runter. Das mußt du so auspegeln wie es dir am besten gefällt. Ich denke was Brette meint ist dass es natürlich von der Verkabelung einfacher ist, die Ansteuerung bereits im Verstärker zu machen und dem alles zu überlassen. Aber wenn deiner das halt nicht her gibt... Der 440er ist ja der Vorvorgänger vom 443. Besonders viel falsch machen tust du mit dem bestimmt nicht. Ich habe das Modell zwischendrin 441 und bin damit ganz zufrieden. Der 443 bietet hatl über die Fernsteuerung deutlich mehr Komfort.

viel Spass beim ausprobieren, Christian
WZ: 2 x NuLine84, 3 x NuLine WS14, AW1300 an Denon AVR X4100
PC: 2 x NuPro A-100, AW441
08/15
Semi
Semi
Beiträge: 54
Registriert: Mi 18. Dez 2013, 15:30
Has thanked: 3 times
Been thanked: 4 times

Re: AW 440 vs. 443 - Oder welcher Subwoofer für Rockmusik?

Beitrag von 08/15 »

Ich würde die Kohle lieber in ein paar Nuline34 investieren und die 313 zurück geben und erst mal auf den Sub verzichten. Ich höre auch nur Rock bis Hardrock. Die Nuline-Serie hat mir damals wesentlich besser gefallen. Klarer, präziser, druckvoller, dynamischer.
Geräte: AmpX | A200 | X-3000 RC | nuVero 30 | nuLine 24 + Sub AW500 | Pioneer SA-8100 | Blaupunkt MA-240
Rolly22
Profi
Profi
Beiträge: 384
Registriert: Fr 14. Feb 2014, 18:34
Has thanked: 1 time

Re: AW 440 vs. 443 - Oder welcher Subwoofer für Rockmusik?

Beitrag von Rolly22 »

08/15 hat geschrieben:Ich würde die Kohle lieber in ein paar Nuline34 investieren und die 313 zurück geben und erst mal auf den Sub verzichten. Ich höre auch nur Rock bis Hardrock. Die Nuline-Serie hat mir damals wesentlich besser gefallen. Klarer, präziser, druckvoller, dynamischer.
Du hast schon gelesen das es dem TE auch um die Baugrösse geht? Die 34 hat nahezu die gleichen Abmessungen wie die 383 und die flog wegen der Grösse raus. Wenn dann käme die 24 in Frage, die geht aber "nur" 5dB tiefer als die 313, d.h. es wird immer noch ein Sub benötigt.

viele Grüße, Christian
WZ: 2 x NuLine84, 3 x NuLine WS14, AW1300 an Denon AVR X4100
PC: 2 x NuPro A-100, AW441
08/15
Semi
Semi
Beiträge: 54
Registriert: Mi 18. Dez 2013, 15:30
Has thanked: 3 times
Been thanked: 4 times

Re: AW 440 vs. 443 - Oder welcher Subwoofer für Rockmusik?

Beitrag von 08/15 »

Nu24 geht genauso, hab ich ja selbst als Frontboxen im Einsatz (ohne Sub) und es rockt wie die Hölle. Ich hatte diese direkt gegen die damals noch 311 gehört.
KO in der ersten Runde. Auf die letzten 30 Hz die der Sub übernimmt kann man meiner Meinung nach sehr gut verzichten.

Ich muss allerdings fair bleiben, habe mir jetzt noch den AW500 bestellt, weiß aber, weil ich das mit meinem alten Sub lange getestet habe, das der Sub in der Kombi kaum auffällt und nur nach unten abrundet.

Ich denke das wird auch mit der 313 so sein.
Wenn ihm allerdings Bass fehlt, - und das ist ja sein Problem-, dann kann er ja nur bei 80 Hz abtrennen und den Sub lauter drehen.

Diese Variante war mir allerdings immer zuviel Bass, außerdem halte ich es für besser, gerade bei Musik, wenn die Frontboxen die Hauptlast tragen.
Geräte: AmpX | A200 | X-3000 RC | nuVero 30 | nuLine 24 + Sub AW500 | Pioneer SA-8100 | Blaupunkt MA-240
HiFidelityDiDö
gerade reingestolpert
Beiträge: 8
Registriert: Mo 2. Mär 2015, 12:54

Re: AW 440 vs. 443 - Oder welcher Subwoofer für Rockmusik?

Beitrag von HiFidelityDiDö »

Ich habe die 313er gebraucht gekauft. Also mit einfach zurückgeben ist schon mal leider nichts. Darüber hinaus sind alle anderen LS leider zu groß - vor allem zu breit.

Evtl. probiere ich das mit dem 440er mal. Auch wenn die Anschlussart nicht die feine englische Art ist, aber den Sub kann ich wenigstens flexibler im Raum aufstellen aber immernoch nahe genug am Verstärker um keine unmengen an Kabel durch Wohnzimmer zu verlegen.

Was wäre denn ein guter Preis für einen gebrauchten 440er?
08/15
Semi
Semi
Beiträge: 54
Registriert: Mi 18. Dez 2013, 15:30
Has thanked: 3 times
Been thanked: 4 times

Re: AW 440 vs. 443 - Oder welcher Subwoofer für Rockmusik?

Beitrag von 08/15 »

Schade, aber damit Du mal was positives hörst.
Die 313 sind für den Preis echt super und wenn Du sonst zufrieden bist, dann probier es mit dem Sub.

Alternativ kannst Du solche Boxen aber auch sehr gut wieder verkaufen :mrgreen:. Die Nachfrage nach Nubert auf den gängigen Verkaufsplattformen ist stetig hoch.
Geräte: AmpX | A200 | X-3000 RC | nuVero 30 | nuLine 24 + Sub AW500 | Pioneer SA-8100 | Blaupunkt MA-240
HiFidelityDiDö
gerade reingestolpert
Beiträge: 8
Registriert: Mo 2. Mär 2015, 12:54

Re: AW 440 vs. 443 - Oder welcher Subwoofer für Rockmusik?

Beitrag von HiFidelityDiDö »

Hat sich denn klanglich etwas verändert vom 440 zum 443er?
Antworten