nach langer Überlegung habe ich mich nun für 2 Nubert NuBox 313er entschieden. Ich habe zwar schon befürchtet, dass weniger Bass vorhanden sein wird als vorher aber dass der Unterschied so groß ist hätte ich nicht erwartet. Habe bis gestern mit alten Pioneer HPM 30 gehört und war eigentlich immer ganz zufrieden. Leider mussten diese aus optischen und platztechnischen Gründen weichen. Die 313er haben die perfekte Größe aber nun fehlt mir leider etwas an klanglichen Volumen.
Jetzt überlege ich einen - am besten gebrauchten - Sub dazu zu kaufen. Dieser soll natürlich nicht so groß und schon gar nicht zu teuer sein. Bei der Suche stoße ich immer wieder auf den AW 443, der mir schon auch gefallen würde. Gebraucht bekommt man ihn auch "relativ" günstig. Noch günstiger bekäme ich im Moment allerdings den AW 440er und frage mich ob dieser ähnlich wenn nicht sogar auf Augenhöhe mit dem 443er ist?!
Kurz zu meiner musikalischen Situaiton:
Amp: Rotel RA 313
LS: Nubox 313
PS: Technics 1210 mit Vinyl Master RED und Cinchkabel"tuning" ;-P
weitere Quelle: MacBook Pro mit Focusrite Saffire 6 USB
Musikrichtung: Rock, Rock, Rock und hin und wieder Rock. Nein, scherz

Hörgewöhnheiten: Ich lege an sich eher Wert auf eine ausgewogene Wiedergabe und lehne dröhnenden Bass alleine schon der Nachbarn zuliebe ab! Ich höre gerne neue Details in der Musik raus, bin aber bei weitem kein Korinthenkacker und höre auch das Gras nur selten wachsen. Eine schöne Bühne ist sehr nett.
Darüber hinaus wird die Anlage aber auch zum Film und Serien schauen genutzt, was aber auf jeden Fall zweitrangig ist!
Der Raum ist eine Art Ess- Wohnzimmer Kombi wobei der WZ Bereich in dem Musik gehört wird evtl. ca. 20 qm groß ist. Es handelt sich um einen Altbau mit abgehängter Decke und Laminatböden, welche sehr schwammig sind.
Könnt ihr mir Tipps geben oder wäre der AW 440 schon der richtige Kandidat für mich?
Beste Grüße!