Das Ding hängt doch sicher im Netz...
Da kannst Du das doch easy am Rechner oder am Handy sehen wenn die die Denon IP Adresse eingibst...
bei meinem (alten) avi-x5200w geht das ja sogar schon (2015)
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 5 Treffer
- Di 16. Nov 2021, 22:23
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: [gelöst] Denon - Information über Eingangssignal
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2572
- Mi 21. Dez 2016, 16:56
- Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
- Thema: Stromverkabelung
- Antworten: 36
- Zugriffe: 6984
Re: Stromverkabelung
Hallo,
das Thema Kabelsalat nervt mich auch immer wieder.
Ich habe hinten an die Rückwand des Racks / Schrank eine große Brennstuhl (10er oder 12er) geschraubt. Zusätzlich einen herkömmlichen Kabelkanal angeschraubt (kann gar nicht groß genug sein ich glaub 6x4cm) In der Mitte des Schrankes wo das ...
das Thema Kabelsalat nervt mich auch immer wieder.
Ich habe hinten an die Rückwand des Racks / Schrank eine große Brennstuhl (10er oder 12er) geschraubt. Zusätzlich einen herkömmlichen Kabelkanal angeschraubt (kann gar nicht groß genug sein ich glaub 6x4cm) In der Mitte des Schrankes wo das ...
- Mi 21. Dez 2016, 16:43
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Wie ist denn das mit den Ohm?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 5274
Re: Wie ist denn das mit den Ohm?
Hallo,
hier auch noch ein netter Beitrag dazu... auch mit Messungen wenn ich mich recht erinnere...
http://www.audioholics.com/audio-amplif ... r-switch-1
Gerhard
hier auch noch ein netter Beitrag dazu... auch mit Messungen wenn ich mich recht erinnere...
http://www.audioholics.com/audio-amplif ... r-switch-1
Gerhard
- Mo 20. Jun 2016, 19:11
- Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
- Thema: Radio Empfang über Kabel
- Antworten: 34
- Zugriffe: 7193
Re: Radio Empfang über Kabel
ja, danke für den Tip. Habe ich schon ausprobiert. Wäre natürlich eine elegante und bequeme Lösung. Die Klangqualität ist aber deutlich schlechter als mit meinem Onkyo Tuner.
oh, das sollte aber eher nicht der Fall sein. UKW dürfte eigentlich nicht an die digital Sender (DVB-C) herankommen hängt ...
oh, das sollte aber eher nicht der Fall sein. UKW dürfte eigentlich nicht an die digital Sender (DVB-C) herankommen hängt ...
- Mo 20. Jun 2016, 18:35
- Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
- Thema: Radio Empfang über Kabel
- Antworten: 34
- Zugriffe: 7193
Re: Radio Empfang über Kabel
Hallo
evtl. braucht Du da gar nix machen.
Wenn Du auch einen Fernseher in der Kette hast, kannst Du die digitalen Radiosender einfach über den Fernseher empfangen und dann zum Verstärker schleusen (HDMI, TosLink, Coax) Das Bild bleibt dann normal dunkel.
So mache ich das auch. Geht prima
Gruß ...
evtl. braucht Du da gar nix machen.
Wenn Du auch einen Fernseher in der Kette hast, kannst Du die digitalen Radiosender einfach über den Fernseher empfangen und dann zum Verstärker schleusen (HDMI, TosLink, Coax) Das Bild bleibt dann normal dunkel.
So mache ich das auch. Geht prima
Gruß ...
