Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Die Suche ergab 53 Treffer

von Michi21
Fr 6. Okt 2017, 08:38
Forum: Meinungsaustausch zu Audio und Video (und Technik allgemein)
Thema: Tonausetzer bei CD-Betrieb
Antworten: 15
Zugriffe: 3444

Re: Tonausetzer bei CD-Betrieb

Zu früh gefreut :cry:
Die Tonaussetzer kamen jetzt später, aber dazu umso heftiger und länger andauernd (mehr als 2 Sekunden).
Ich hab den Blu-ray jetzt mal via Cinch-Kabel mit dem AVR verbunden.
Die ersten 7 Lieder spielt der BR fehlerfrei.
Kann ich jetzt den Dynamic Volume wieder aktivieren ohne ...
von Michi21
Do 5. Okt 2017, 19:40
Forum: Meinungsaustausch zu Audio und Video (und Technik allgemein)
Thema: Tonausetzer bei CD-Betrieb
Antworten: 15
Zugriffe: 3444

Re: Tonausetzer bei CD-Betrieb

ERFOLGSMELDUNG!

Vorbehaltlich weiterer Tests war der Tipp von Andy wohl der Bringer. Ich habe den Dynamic Volume auf Aus gesetzt und seit dem spielt die eingelegte CD ohne Tonaussetzer.
Ich werde morgen weiter testen und berichten.
Bis dahin, vielen Dank für eure Hilfe.
von Michi21
Do 5. Okt 2017, 18:44
Forum: Meinungsaustausch zu Audio und Video (und Technik allgemein)
Thema: Tonausetzer bei CD-Betrieb
Antworten: 15
Zugriffe: 3444

Re: Tonausetzer bei CD-Betrieb

Hallo Weyoun,

Ich habe den Blu-ray an den "Amp"-Port angeschlossen und das Ergebnis ist gleich. Weitere Tonaussetzer bei CD-Wiedergabe. Ich werde noch verrückt...
von Michi21
Do 5. Okt 2017, 14:45
Forum: Meinungsaustausch zu Audio und Video (und Technik allgemein)
Thema: Tonausetzer bei CD-Betrieb
Antworten: 15
Zugriffe: 3444

Re: Tonausetzer bei CD-Betrieb

Wie ich schon eingangs erwähnt habe, besitze ich den

Denon Bluray-Player DBT-3313-UD

Mit externen Netzstecker (schaltbare Steckdose!) meinte ich, dass ich damit den Sony vom Strom nehme und er somit nicht auf Standy-by mitläuft.
von Michi21
Do 5. Okt 2017, 14:22
Forum: Meinungsaustausch zu Audio und Video (und Technik allgemein)
Thema: Tonausetzer bei CD-Betrieb
Antworten: 15
Zugriffe: 3444

Re: Tonausetzer bei CD-Betrieb

Ich glaube, das mit dem TOSLINK-Kabel wird nix.
Der Bluray hat keinen entsprechenden Ein-/Ausgang.
Da ich momentan nicht zuhause bin, hab' ich online einen Blick in die technischen Daten geworfen und dort steht:
Digitalausgang: koaxial / optisch - / -

Unn nu?
Da hilft dann wohl nur noch einen ...
von Michi21
Do 5. Okt 2017, 14:01
Forum: Meinungsaustausch zu Audio und Video (und Technik allgemein)
Thema: Tonausetzer bei CD-Betrieb
Antworten: 15
Zugriffe: 3444

Re: Tonausetzer bei CD-Betrieb

Danke für deine Hilfe!
Dann werde ich mal im großen Fluss fischen...
von Michi21
Do 5. Okt 2017, 13:08
Forum: Meinungsaustausch zu Audio und Video (und Technik allgemein)
Thema: Tonausetzer bei CD-Betrieb
Antworten: 15
Zugriffe: 3444

Re: Tonausetzer bei CD-Betrieb

Hallo Weyoun,

ich bin nicht nur in diesem Forum ein "Newbie", auch technisch bin ich eher "suboptimal" unterwegs.
Tante Guugel hat mir auf die Schnelle eine Masse an LWL-Kabel aufgezeigt. Auf welches Modell soll ich mich bei meiner Konfi konzentrieren/kaufen?
von Michi21
Do 5. Okt 2017, 12:38
Forum: Meinungsaustausch zu Audio und Video (und Technik allgemein)
Thema: Tonausetzer bei CD-Betrieb
Antworten: 15
Zugriffe: 3444

Tonausetzer bei CD-Betrieb

Hallo liebe Freunde des guten Tons,

in meiner Verzweiflung wende ich mich nun an euch, weil mir die Supporter der beteiligten Hardware-Hersteller nicht weiterhelfen können.
Folgende Fall:
Ich betreibe am Denon AVR-X4300H den Denon Bluray-Player DBT-3313-UD und den Sony-TV KDL-55w805C. Alles ...
von Michi21
Mi 5. Jul 2017, 13:36
Forum: Surround-Lautsprecher
Thema: Kaufberatung 264er-Set oder doch 284
Antworten: 126
Zugriffe: 16232

Re: Kaufberatung 264er-Set oder doch 284

a.... Aber mal als Tipp fürs nächste Mal, Die Füßchen hätte ich an den Klötzen dran gemacht... Es gibt so viele die diese mal Entfernen wollten bzw. da gemacht haben und da kam dann der Lack mit runter denn der Kleber haftet wohl ziemlich fest :evil:
Ich habe zb. an Ständer die Füßchen auch immer ...
von Michi21
Mi 5. Jul 2017, 13:16
Forum: Surround-Lautsprecher
Thema: Kaufberatung 264er-Set oder doch 284
Antworten: 126
Zugriffe: 16232

Re: Kaufberatung 264er-Set oder doch 284

jepp, sieht schon besser aus... Bitte noch die Klötze unter dem Center mit Filz oder ähnliches unterlegen, Das tut mir in den Augen weh wenn ich sehe wie der schöne Lack direkt auf dem Holz liegt oder täuscht das? :roll: denn sonst hast in kürzester Zeit "Schleifspuren" im Lack des Centers, vor ...