@Stan
Bitte? "Sir" Nubert? Wo bin ich denn hier gelandet? Nein, Spass bei Seite, aber solche Aussagen finde ich schon etwas Kindergartenmässig! ;)
Ich dachte eben, dass es kostentechnische Hintergründe hat und Herr Nubert den Klang halt mit der Weichenkonstruktion so lange optimiert, dass selbst ...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 28 Treffer
- Sa 28. Jun 2003, 21:48
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: Polypropylen Chassis bei Nuline 30 nicht optimal ???
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4576
- Fr 27. Jun 2003, 10:40
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: Polypropylen Chassis bei Nuline 30 nicht optimal ???
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4576
- Do 26. Jun 2003, 23:25
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: Polypropylen Chassis bei Nuline 30 nicht optimal ???
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4576
Polypropylen Chassis bei Nuline 30 nicht optimal ???
Hallo,
da ich mir im Herbst/Winter eventuell drei Nuline 30 als Front zulegen möchte, habe ich mal eine prinzipielle Frage zu den Tiefmitteltönern der Nuline 30. Diese haben ja eine Kunststoffmembran, auch Polypropylen genannt. Nun hört man ja immer wieder, dass dieses Material eher ungeeignet ist ...
da ich mir im Herbst/Winter eventuell drei Nuline 30 als Front zulegen möchte, habe ich mal eine prinzipielle Frage zu den Tiefmitteltönern der Nuline 30. Diese haben ja eine Kunststoffmembran, auch Polypropylen genannt. Nun hört man ja immer wieder, dass dieses Material eher ungeeignet ist ...
- So 22. Jun 2003, 23:14
- Forum: Subwoofer
- Thema: AW 1000: Sehr zufrieden
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2726
- Do 8. Mai 2003, 22:52
- Forum: Subwoofer
- Thema: Buchefurnier meines AW-1000 ausbessern ???
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1802
- So 4. Mai 2003, 14:42
- Forum: Subwoofer
- Thema: Buchefurnier meines AW-1000 ausbessern ???
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1802
- So 4. Mai 2003, 14:27
- Forum: Subwoofer
- Thema: Buchefurnier meines AW-1000 ausbessern ???
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1802
Buchefurnier meines AW-1000 ausbessern ???
Hallihallo,
mein AW-1000 steht bei mir wirklich gut und sicher, jedoch hat sich jetzt im Laufer einiger Monate das Furnier un der vorderen linken Kante unten etwas abgenutzt, weil ich blöder Depp da wahrscheinlich öfter mit dem Fuß drangekommen bin. Mir ist das dieses Wochenende aufgefallen, da ich ...
mein AW-1000 steht bei mir wirklich gut und sicher, jedoch hat sich jetzt im Laufer einiger Monate das Furnier un der vorderen linken Kante unten etwas abgenutzt, weil ich blöder Depp da wahrscheinlich öfter mit dem Fuß drangekommen bin. Mir ist das dieses Wochenende aufgefallen, da ich ...
- Mi 24. Jul 2002, 19:27
- Forum: Subwoofer
- Thema: AW-1000 deutlich besser als AW-900 ???
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3593
Naja, meine Hauptlautsprecher sind alle schwarz, meine Möbel in Buche/Erle (neue Möbel in Kirsche waren geplant aber nun doch zu teuer) und da würde der dunkle Kirschton etwas reingequetscht und bunt wirken. Ausserdem kann ich es nicht so richtig leiden, wenn das fette schwarze Chassis durch Gitter ...
- Di 23. Jul 2002, 23:57
- Forum: Subwoofer
- Thema: AW-1000 deutlich besser als AW-900 ???
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3593
- Mo 22. Jul 2002, 17:43
- Forum: Subwoofer
- Thema: Test AW-1000 in der Fachpresse!?!
- Antworten: 18
- Zugriffe: 6021