Genau so sehe ich das auch, mir ging es ja mit diesem ganzen Thread nur darum ob ich die Kabel von Cordial in 3m oder 6m Länge nehmen sollte.
Da der Unterschied aber eueren Aussagen nicht wahrnehmbar ist, nehm ich die längeren Strippen.
Danke und Gruß,
matt
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 8 Treffer
- Di 7. Mär 2006, 05:18
- Forum: Audio/Video Basiswissen
- Thema: Kabellänge hörbar?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2362
- Mo 6. Mär 2006, 21:10
- Forum: Audio/Video Basiswissen
- Thema: Kabellänge hörbar?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2362
- Mo 6. Mär 2006, 13:01
- Forum: Audio/Video Basiswissen
- Thema: Kabellänge hörbar?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2362
- Mo 6. Mär 2006, 00:32
- Forum: Audio/Video Basiswissen
- Thema: Kabellänge hörbar?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2362
- So 5. Mär 2006, 15:23
- Forum: Audio/Video Basiswissen
- Thema: Kabellänge hörbar?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2362
Hallo,
Wo ist denn der Unterschied zwischen XLR Mikrofonkabel und XLR Boxenkabel?
Hatte vor diese hier von Cordial zu nehmen:
http://www.kabelkiste.com/cgi-bin/index ... 26&so_bez=
Thomann ist da leider n ganzes Stück teuerer
Schönen Sonntag,
Matt
Wo ist denn der Unterschied zwischen XLR Mikrofonkabel und XLR Boxenkabel?
Hatte vor diese hier von Cordial zu nehmen:
http://www.kabelkiste.com/cgi-bin/index ... 26&so_bez=
Thomann ist da leider n ganzes Stück teuerer

Schönen Sonntag,
Matt
- Sa 4. Mär 2006, 22:05
- Forum: Audio/Video Basiswissen
- Thema: Kabellänge hörbar?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2362
Kabellänge hörbar?
Hallo,
Ich brauche 2 XLR auf Chinch Kabel um den AW440 an meine Esi nEar 05 ex. anzuschließen.
Nun stellt sich die Frage ob ich diese in 3m oder 6m Ausführung bestellen sollte, hört man da einen klanglichen Unterschied oder ist das in der Preisklasse noch egal?
3m würde im Moment zwar knapp ...
Ich brauche 2 XLR auf Chinch Kabel um den AW440 an meine Esi nEar 05 ex. anzuschließen.
Nun stellt sich die Frage ob ich diese in 3m oder 6m Ausführung bestellen sollte, hört man da einen klanglichen Unterschied oder ist das in der Preisklasse noch egal?
3m würde im Moment zwar knapp ...
- Sa 4. Mär 2006, 16:47
- Forum: Subwoofer
- Thema: Anschluß AW-440 <-> ESI nEar 05 eXperience
- Antworten: 2
- Zugriffe: 683
Hi,
Danke für die Antwort. Hab in der Zwischenzeit auch nochmal ne Stunde gegoogelt, und Kabel Chinch <-> XLR gefunden. Gibts 2 Stück 3m für 10 bei www.kabelkiste.com, die werde ich wahrscheinlich nehmen.
Vielleicht kennt ja jemand anderes den Sub ?
Danke,
Matt
Danke für die Antwort. Hab in der Zwischenzeit auch nochmal ne Stunde gegoogelt, und Kabel Chinch <-> XLR gefunden. Gibts 2 Stück 3m für 10 bei www.kabelkiste.com, die werde ich wahrscheinlich nehmen.
Vielleicht kennt ja jemand anderes den Sub ?
Danke,
Matt
- Do 2. Mär 2006, 17:34
- Forum: Subwoofer
- Thema: Anschluß AW-440 <-> ESI nEar 05 eXperience
- Antworten: 2
- Zugriffe: 683
Anschluß AW-440 <-> ESI nEar 05 eXperience
Hi,
Ich bin auf meiner Suche nach einem aktiven Sub zu meinen nEar 05 eX. auf den AW-440 gestoßen. Nun stehe ich vor der schwierigen Entscheidung, ob ich den nehmen soll oder doch lieber den SW10 den ESI extra als Sub zu diesen Boxen anbietet.
Ein Punkt der vielleicht auch eine Rolle spielt sind ...
Ich bin auf meiner Suche nach einem aktiven Sub zu meinen nEar 05 eX. auf den AW-440 gestoßen. Nun stehe ich vor der schwierigen Entscheidung, ob ich den nehmen soll oder doch lieber den SW10 den ESI extra als Sub zu diesen Boxen anbietet.
Ein Punkt der vielleicht auch eine Rolle spielt sind ...