Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Upgrade von nuLine 34 auf NuVero 10

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Hat sich bedankt: 1430 Mal
Danksagung erhalten: 924 Mal

Re: Upgrade von nuLine 34 auf NuVero 10

Beitrag von Weyoun »

Wobei damals der Unterschied zur 11 wohl ziemlich gravierend war (10 und 14 klangen sehr ähnlich und die 11 war laut Meinung diverser Foristen wie eine andere Serie, gar kein Vergleich zur 110, die eher an die 140 rankommt). :wink:
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Hat sich bedankt: 840 Mal
Danksagung erhalten: 422 Mal

Re: Upgrade von nuLine 34 auf NuVero 10

Beitrag von David 09 »

... es gibt aber genauso Liebhaber der 11 :wink:
Ich habe sie seinerzeit bei Paul hören dürfen, und ich fand sie richtig gut!
Wenn der Te die 11 in Betracht zieht, könnte er sich ja auf eine Selbstabholung mit der Möglichkeit, den Lautsprecher in Aktion zu erleben, beschränken...
Ansonsten ein bisschen warten und die 110 nehmen :mrgreen:

Gruß
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
Iandre
Semi
Semi
Beiträge: 246
Registriert: So 9. Dez 2012, 08:31
Wohnort: Bad Oeynhausen
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Upgrade von nuLine 34 auf NuVero 10

Beitrag von Iandre »

Größer geht natürlich immer 😉 Allerdings ist die 10er recht „kompakt“ und durchaus Wohnzimmertauglich. Das Thema Aufstellung ist ja auch nicht immer so einfach.

Die 110 scheidet leider aus Budgetgründen aus 😉 Oder wir renovieren einfach nicht Haustür und Fenster, dann ist wieder Budget da 😛
Gruß Andre

Bild: Panasonic TX-P42GT30
Ton: Marantz SR5007, nuVero 10, ProJect Debut Carbon Esprit, Cambridge Audio Solo
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Hat sich bedankt: 840 Mal
Danksagung erhalten: 422 Mal

Re: Upgrade von nuLine 34 auf NuVero 10

Beitrag von David 09 »

... manchmal muss man Prioritäten verändern... :mrgreen: :lol:
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Hat sich bedankt: 907 Mal
Danksagung erhalten: 762 Mal

Re: Upgrade von nuLine 34 auf NuVero 10

Beitrag von aaof »

Die 34 ist wirklich stark, besuche mal meinen Nachbarthread. Stelle der 34 was potentes unter und du kannst beruhigt weiter hören.

Ob nuLine oder nuVero ist reine Geschmacksache. Beide Serien haben ihre Vor und Nachteile.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Iandre
Semi
Semi
Beiträge: 246
Registriert: So 9. Dez 2012, 08:31
Wohnort: Bad Oeynhausen
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Upgrade von nuLine 34 auf NuVero 10

Beitrag von Iandre »

Was meinst du? Ständer? Da stehen sie schon auf den dicken 😉

In den letzten Jahren bin ich von Film immer mehr Richtung Musik abgewandert. Irgendwie habe ich das Verlangen nach Standlautsprechern, würde da auch wohl eine 284 nehmen, eine 264 gibts zwar auch gerade in der Nähe aber die hilft mir wohl nicht weiter.

Wenn nochmal Heimkino, dann kommt es in den Keller
Gruß Andre

Bild: Panasonic TX-P42GT30
Ton: Marantz SR5007, nuVero 10, ProJect Debut Carbon Esprit, Cambridge Audio Solo
Hardy56
Newbie
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: Mi 28. Jan 2009, 19:49
Wohnort: Plettenberg
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Upgrade von nuLine 34 auf NuVero 10

Beitrag von Hardy56 »

Hallo Andre,

die nuVero 10 laufen bei mir jetzt im 8. Jahr.

Das sind top Lautsprecher.

Empfehlen würde ich dir dazu die nuMove (Rollen)

Damit bist du sehr flexibel.

Kaufen und glaub mir, die gibst du nicht wieder her.

Gruß Hardy
2 x nuVero 10, 2 x RS 3, an Cambridge Audio CXA 80
2 x nuPro 10 an PC.
Iandre
Semi
Semi
Beiträge: 246
Registriert: So 9. Dez 2012, 08:31
Wohnort: Bad Oeynhausen
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Upgrade von nuLine 34 auf NuVero 10

Beitrag von Iandre »

Wobei eine preislich attraktive 11er auch nichts schlechtes sein wird 😃 Ich werde berichten😉
Gruß Andre

Bild: Panasonic TX-P42GT30
Ton: Marantz SR5007, nuVero 10, ProJect Debut Carbon Esprit, Cambridge Audio Solo
Iandre
Semi
Semi
Beiträge: 246
Registriert: So 9. Dez 2012, 08:31
Wohnort: Bad Oeynhausen
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Upgrade von nuLine 34 auf NuVero 10

Beitrag von Iandre »

So, die 10er sind da 😃 Ich kann noch nicht viel sagen, die Hälfte der Familie schläft. Aber das was mir von Nils Lofgrens Acoustic Live bei der geringen Lautstärke entgegenkommt ist ein wahnsinniger Unterschied!

Ich kann es leider nicht so gut wie die Fachmagazine beschreiben, Bühne und Brillianz sind auf einem anderen Niveau. Habe allerdings auch keine Standlautsprecher Erfahrungen und keinen Vergleich. Aber, es hat sich definitiv gelohnt fürs erste 😃
Gruß Andre

Bild: Panasonic TX-P42GT30
Ton: Marantz SR5007, nuVero 10, ProJect Debut Carbon Esprit, Cambridge Audio Solo
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Hat sich bedankt: 840 Mal
Danksagung erhalten: 422 Mal

Re: Upgrade von nuLine 34 auf NuVero 10

Beitrag von David 09 »

Na so soll es doch auch sein... schön, wenn dir die neuen so gut gefallen, und auch aufgedreht machen sie eine wirklich gute Figur :wink:
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
Antworten