Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Gibt es hier auch Zocker?

Hier dreht es sich um (fast) alles...
NoFate
Star
Star
Beiträge: 10074
Registriert: Sa 28. Aug 2004, 10:40
Has thanked: 610 times
Been thanked: 1387 times

Re: Gibt es hier auch Zocker?

Beitrag von NoFate »

Weyoun hat geschrieben: Fr 16. Dez 2022, 15:20 Also bei meinem Jahrgang gibt es ja keine "Rente mit 63" mehr, die müsste fairerweise dann "Rente mit 65" heißen. Allerdings war das schon immer so (seit ich mich erinnern kann), dass man mit 0,3 Prozent pro Monat = 3,6 Prozent pro Jahr Abschlag früher in Rente gehen kann. Wo ist da der Unterschied zur "Rente mit 63"?
Woher hast Du die Info das Dein Jahrgang keine Rente mit 63 beanspruchen kann? Gefühlt reden wir etwas aneinander vorbei... also, unsere Jahrgänge haben keinen Anspruch auf Rente mit 63 "ohne Abschläge", soviel ist schonmal sicher!

Rente mit 65 (45 Beitragsjahre):

Man kann in dem Fall mit 65 abschlagsfrei in Rente. Möchte man aber dennoch schon mit 63 gehen, werden hier nicht 2 Jahre Abzüge angerechnet, sondern trotz der 45 Beitragsjahre, die vollen 14,4% für 4 Jahre. Ist völlig ungerecht, aber wird so gehandhabt.

Rente mit 63 (35 Beitragsjahre):

Es werden die selben 14,4% für 4 Jahre abgezogen. Oder eben die von Dir erwähnten 0,3%/Monat die man früher aufhören möchte als mit 67 Jahren.

Was ich Dir Anfangs eigentlich sagen wollte ist, das die 45 Beitragsjahre nur wichtig sind, wenn man abschlagsfrei mit 65 Jahren in Rente gehen will. Für alle anderen Szenarien, reichen die 35 Beitragsjahre :)

Jetzt höre ich aber mit dem OT hier auf :mrgreen:
Volksmusik und Schlager klingen immer dann am besten, wenn man stattdessen Heavy Metal hört!

Gruß Micha :)
NoFate
Star
Star
Beiträge: 10074
Registriert: Sa 28. Aug 2004, 10:40
Has thanked: 610 times
Been thanked: 1387 times

Re: Gibt es hier auch Zocker?

Beitrag von NoFate »

Um mal wieder zum Thema zurückzukommen:

Hab mir eben die Spiele "SYBERIA - The World Before (20 Years Edition) und "GHOST OF TSUSHIMA (Directors Cut) für die PS5 bestellt :)
Volksmusik und Schlager klingen immer dann am besten, wenn man stattdessen Heavy Metal hört!

Gruß Micha :)
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Gibt es hier auch Zocker?

Beitrag von Weyoun »

NoFate hat geschrieben: Fr 16. Dez 2022, 15:44 Woher hast Du die Info das Dein Jahrgang keine Rente mit 63 beanspruchen kann? Gefühlt reden wir etwas aneinander vorbei... also, unsere Jahrgänge haben keinen Anspruch auf Rente mit 63 "ohne Abschläge", soviel ist schonmal sicher!
Ganz einfache Erklärung: Jedes Jahr verschiebt sich der Renteneintritt um einen Monat nach hinten und ab 2025 sogar um zwei Monate pro Jahr, sodass man ab 01.01.2031 erst mit vollen 67 Jahren in Rente geht. Und die sogenannte "Rente mit 63" folgt diesem Turnus, sodass es für ab ab 2031 in Rente gehende Menschen in Wirklichkeit eine "Rente ab 65" ist (also quasi immer zwei Jahre eher als die reguläre Altersrente). :wink:
Benutzeravatar
Andibuss
Star
Star
Beiträge: 2310
Registriert: Fr 4. Jan 2019, 09:32
Has thanked: 181 times
Been thanked: 257 times

Re: Gibt es hier auch Zocker?

Beitrag von Andibuss »

NoFate hat geschrieben: Fr 16. Dez 2022, 17:32 Um mal wieder zum Thema zurückzukommen:

Hab mir eben die Spiele "SYBERIA - The World Before (20 Years Edition) und "GHOST OF TSUSHIMA (Directors Cut) für die PS5 bestellt :)
Ghost of Tsushima fand ich auch wirklich super. Traumhaft gezeichnete, abwechslungsreiche Landschaften, gute Kämpfe, bei denen man sich oft zwischen schleichen und draufhauen entscheiden kann und ein cooles Wegweisersystem. Am Ende waren nur die Nebenmissionen ein wenig zu gleichförmig, aber das ist Jammern auf höchstem Niveau.
Receiver: Yamaha RX-A2080; Universalplayer: Sony UBP-X1000ES ; CD/SACD-Player Stereo: Marantz SA7003 , Plattenspieler: Pro-Ject Debut III, Tapedeck: Yamaha KX-300
Front: NuVero 60; Center: NuVero 70; Surround: NuVero 30; Subwoofer: 2x NuLine AW600
DukeNukem
Star
Star
Beiträge: 1357
Registriert: Sa 6. Nov 2004, 22:12
Wohnort: Meschede
Has thanked: 115 times
Been thanked: 208 times

Re: Gibt es hier auch Zocker?

Beitrag von DukeNukem »

Bin weiterhin über das The Witcher 3 NextGen Update verärgert.

Gestern wurde ein 4 GB Patch nachgeschoben, welcher gute 10 FPS mehr brachte, aber weiterhin gibt es Stuttering, Probleme bei Wetter Effekten und in großen Gebieten.

Es spielt sich trotz über 50 FPS nicht flüssig, die Gebiets MAP stockt weiterhin, Menü Wechsel sind ruckelig usw. usw.

RayTracing usw. ist es sowieso komplett unspielbar, ein großes Problem scheint insgesamt DirectX 12 zu sein.

Werde heute mal das gesamte Spiel mit DirectX 11 testen, damit sämtliche Effekte wie RayTracing, DLSS usw. (obwohl abgeschaltet) nicht mehr implementiert sind und das Game eben auf DirectX 11 Basis startet.

Und das alles trotz immerhin einer RTX 3060....

Aber es ist mal wieder typisch... erstmal irgendwas auf den Markt werfen und dann wochenlang nachpatchen...

Die Farbseuche habe ich mittlerweile mit ReShade und realistischen Farbfiltern beseitigt, der Performance Modus von ReShade hilft auch ein wenig, die FPS zu verbessern.

ReShade ist übrigens allgemein ein sehr nützliches Tool, nutze ich auch beim Landwirtschaftssimulator 2022 um das Game in "echten" bzw. "lebensechten" Farben zu spielen.
nuBox 580
Cambridge Audio Azur 740A
Technics SL-1500C EG-K + NAGAOKA MP-110
Vorverstärker intern
Aune X5s 32 Bit DSP Player
CJoe78
Star
Star
Beiträge: 1080
Registriert: Sa 18. Jul 2020, 10:04
Wohnort: NRW
Has thanked: 128 times
Been thanked: 236 times

Re: Gibt es hier auch Zocker?

Beitrag von CJoe78 »

@ DukeNukem: Deswegen zocke ich nicht mehr auf dem PC. Mich kotzen die ständige Aufrüsterei der Hardware (erst neue Graka, dann neuer Rechner) und die andauernden Kompatibilitätsprobleme an. Wenn ich zocken will, dann bitte ohne größere Probleme. Zwar sind die Konsolenfassungen auch häufig zum Release verbuggt, aber die meisten Titel laufen zumindest irgendwann fehlerfrei und flüssig über den Schirm.
Maximal 2 Jahre kannst du am PC mit aktuellster Hardware sauber zocken und danach geht es schnell bergabwärts.

Und The Witcher 3 ist schon ein altes Spiel, nichts aktuelles. Das so etwas heutzutage nicht mehr vernünftig läuft, ist beschämend aber nichts neues (der PC war schon immer Steigbügelhalter und experimentelles Entwickler-Versuchsobjekt).

Ich denke nicht, dass ich die Lust habe, The Witcher 3 nochmals durchzuzocken (The Witcher 3 ist locker ein 300 Std.-Titel). Es gibt heutzutage genügend vergleichbar gute Rollenspiele und Adventures.
Heimkino: 2x Nuline WS 14, 1x Nuline CS 64, 6 x Nubox WS 103, Sub 1x XW700
PC: 2x X3000, KH BD DT 1990 Pro, Corda Daccord FF
Absorber: 4 qm Basotect, 10 cm stark
AVR: Yamaha RX-A6A
TV: Sony AG9 77 Zoll
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Re: Gibt es hier auch Zocker?

Beitrag von Zweck0r »

CJoe78 hat geschrieben: Di 20. Dez 2022, 12:33Zwar sind die Konsolenfassungen auch häufig zum Release verbuggt, aber die meisten Titel laufen zumindest irgendwann fehlerfrei und flüssig über den Schirm.
Ist auch auf dem PC so. Horizon Zero Dawn z.B. ist jetzt um Welten besser, als die ersten Versionen. Sämtliche Ruckler sind weg, und selbst die 6 Jahre alte GTX 1070 schafft 60 fps (hohe Details, FHD).

Bei Konsolen dagegen passiert es schnell, dass sich bei schlecht programmierten Spielen der Hersteller mit dem "cineastischen" 30-fps-Lock aus der Affäre zieht, wie aktuell bei Plague Tale Requiem. Und dann sinkt natürlich die Motivation, einen optimierten 60-fps-Modus nachzureichen.
CJoe78 hat geschrieben: Di 20. Dez 2022, 12:33Maximal 2 Jahre kannst du am PC mit aktuellster Hardware sauber zocken und danach geht es schnell bergabwärts.
Das war vor 10 Jahren noch so. Inzwischen stagniert die Entwicklung, noch keine Grafikkarte war auch nur ansatzweise so lange gut brauchbar, wie besagte GTX 1070. Preis-Leistungsmäßig tritt die Entwicklung auf der Stelle, und die teuren Topmodelle werden sich nicht massenhaft verkaufen.

Mit der RTX 2070 S im Hauptrechner, und der 1070 im Zweitgerät/Win-11-Versuchsballon, lehne ich mich gemütlich zurück, und warte auf nennenswerte Fortschritte in der 500€-Klasse.
CJoe78 hat geschrieben: Di 20. Dez 2022, 12:33Und The Witcher 3 ist schon ein altes Spiel, nichts aktuelles.
Die Urversion läuft nach wie vor mit 120+ fps, wo ist das Problem ?
DukeNukem
Star
Star
Beiträge: 1357
Registriert: Sa 6. Nov 2004, 22:12
Wohnort: Meschede
Has thanked: 115 times
Been thanked: 208 times

Re: Gibt es hier auch Zocker?

Beitrag von DukeNukem »

So nach Stunden nun endlich Erfolg mit The Witcher 3 NextGen.

Einen MOD musste ich noch installieren bzgl. der Kameraeinstellungen, da es noch verbuggt, die Kamera hängt je nach Einstellung ständig nah am Charakter (Nahsicht)

Die Mod erlaubt in sämtlichen Bereichen, Erkundung, Kampf usw. alle Kameravoreinstellungen zu ändern und zu fixieren.

- ReShade wieder entfernt, läuft nicht stabil mit der NextGen Version
- DirectX 11 anstatt 12 verwenden
- WQHD Auflösung, Vollbild
- V Sync ein
- Maximale Bilder pro Sekunde auf 144
- Kantenglättung: TAAU
- Scharfzeichnen: niedrig
- SSAO AN
- Screen Space Reflections Hoch
- Bewegungsunschärfe AUS
- Weichzeichnen AUS
- Blooming AUS
- Schärfentiefe AN
- Chromatische Abweichung AUS
- Vignettierung AUS
- Lichtstrahlen AUS
- Kameralinseneffekt AUS
- NVIDIA HairWorks AN Komplett

Grafikeinstellungen: es gibt: Niedrig, Mittel, Hoch, Höchste und Höchste+

Anzahl Hintergrundcharakteren: Höchste
Schatten: Hoch
Gelände: Hoch
Wasser: Hoch
Objekte: Hoch
Gras: Hoch
Texturen: Hoch
Details: Hoch

Das wars, jetzt läuft es sauber und sieht nicht weichgezeichnet aus und auch nicht aus wie ein Kinderspiel.

Es läuft flüssig bei sämtlichen Bewegungen, kein Stutter, die Menüs öffnen sich zügig.

75 FPS sind gelockt im Stand und bei Kämpfen geht es etwas runter aber insgesamt läuft es sauber ohne Mikroruckler usw.

Kann aktuell nur davon abraten DirectX 12 und Raytracing usw. zu benutzen, es sieht gruselig aus und läuft nicht gescheit.

Mit meinen Einstellungen oben wirkt es lebensecht, knackig, scharf und läuft sauber.
nuBox 580
Cambridge Audio Azur 740A
Technics SL-1500C EG-K + NAGAOKA MP-110
Vorverstärker intern
Aune X5s 32 Bit DSP Player
NoFate
Star
Star
Beiträge: 10074
Registriert: Sa 28. Aug 2004, 10:40
Has thanked: 610 times
Been thanked: 1387 times

Re: Gibt es hier auch Zocker?

Beitrag von NoFate »

GHOST OF TSUSHIMA (PS5)

Habe heute die ersten Stunden mit dem Spiel verbracht und es macht wirklich richtig viel Spaß! Die Grafik kann mit einem "HORIZON-Forbidden West" auf keinen Fall mithalten, es sieht aber dennoch alles sehr gut aus. Die Aufgaben sind bisher noch recht abwechslungsreich und man lernt dauernd neue Techniken kennen, wodurch der Samurai den man steuern darf, immer besser und robuster wird. Es handelt sich quasi um ein Assassins Creed im Zeitalter der japanischen Samurai. Ich freue mich schon das Game weiter zu zocken, das war definitiv kein Fehlkauf :)
Volksmusik und Schlager klingen immer dann am besten, wenn man stattdessen Heavy Metal hört!

Gruß Micha :)
Chris76
Star
Star
Beiträge: 1111
Registriert: Mi 18. Jul 2007, 11:14
Has thanked: 335 times
Been thanked: 126 times

Re: Gibt es hier auch Zocker?

Beitrag von Chris76 »

Nachdem jetzt Pünktlich zum zweiten Weihnachtsfeiertag meine xbox ihren Dienst Quittiert hat (RROD), habe ich gestern über die Mediamarkt seite erfahren dass meine PS5 Abholbereit ist. Werde morgen mal hinfahren und schauen. Kennt sich hier jemand mit Abholscheinen vom MM aus ?

Ist da ein QR-Code auf der oberen Hälfte, und holt man die Ware direkt vom Lager ab oder geht man da in den Laden zum entsprechenden Bereich ?
Antworten