Moin Moin,
Ekkehart hat geschrieben:@Rudi
rudijopp hat geschrieben:....., hat der Yammi keine Zone2-Steuerung ? Kann man also die zwei Surround-Back-Endstufen und einen beliebigen Eingang (z.Bsp.Tape) für Zone2-LS festlegen? Wenn dem so ist und du nur 5.1 betreibst, dann kann das ABL über einen Trick "eingeschleift" werden
Würde dies auch für die Rears funktionieren? Und wenn ja, könnte man dies beim 702E von Onkyo realisieren? 
Ich habe nämlich schon damit geliebäugelt, meinen 1400er abzugeben und gegen den 702 einzutauschen. 

 
...
natürlich. Für welche Kanäle du diesen Trick verwendest, ist doch dir überlassen  

  Statt das ABL an den Front-PreOuts anzuschliessen, kommt es eben an die Surround-PreOuts. Die "Umprogrammierung" im Setup bleibt gleich, die Front-LS werden dort angeschlossen wo sie hingehören und die Surround-LS nun aber an die Surround-Back-Endstufen  
 
Ich möchte aber hinzufügen, dass ich diesen Trick beim 702er nicht persönlich getestet habe, als dieser zum Umbau bei mir war. Die technischen Daten auf 
www.onkyo.de lassen aber darauf schliessen, das es möglich ist. 
Es wäre aber hilfreich, wenn ein 702-User hir mal posten würde, ob die Surround-Back-Endstufen des 702er für Zone2 "festgelegt" werden können  
  
 
jelly hat geschrieben:Ich habe erst gestern meinen Yamaha RX-V800 aufgetrennt. War relativ einfach, nachdem mir Rudi den Tipp gegeben hat, wo es für mein CANTON RC-L Kästchen am besten wäre. Funktioniert nun einwandfrei! Einfach genial, was diese Regelmodule zustande bringen. Das Bohren der Riesenlöcher in die Rückwand war das größte Problem. Sollte ich sowas nochmal machen, würde ich Cinch-Buchsen, die einen kleineren Durchbruch brauchen, verwenden.
...freut mich, dass ich helfen konnte  
 
jelly hat geschrieben:@Rudi
Wenn Du mir hilfst, den geeigneten Thread zu finden, würde ich eine Beschreibung und ein paar Photos in Forum stellen.
...schau dich einfach mal im Bereich 
ATM-Module um  

  Dort kannst du dann einen eigenen Umbauthread eröffnen  

  Allerdings brauchst du einen Server (oder 
http://www.imageshack.us ) um deine Bilder hochzuladen und zu verlinken. Aber bitte max.640x480-Auflösung  

 Viel Erfolg  
 
Bis denn dann,
der Rudi